Neuwieder verpasst um eine Sekunde die Top Ten

Walscheid: “Tony war immer ein Vorbild für mich“

Von Peter Maurer aus Brügge

Foto zu dem Text "Walscheid: “Tony war immer ein Vorbild für mich“"
Max Walscheid | Foto: Cor Vos

20.09.2021  |  (rsn) – War es bei den Europameisterschaften in Trento noch Rang fünf, so landete Maximilian Walscheid im Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaften in Flandern knapp außerhalb der Top Ten. Lediglich 0,93 Sekunden hinter Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar aus Slowenien wurde er Elfter im schnellsten Einzelzeitfahren der Geschichte der Titelkämpfe.

Mit einem Schnitt von 52,291 Kilometer pro Stunde spulte der Neuwieder die 43,3 Kilometer ab, beim längsten Zeitfahren seiner Karriere bislang. Gleich nach dem Start in Knokke-Heist fand er gut in seinem Rhythmus und konnte das hohe Tempo bis ins Ziel durchhalten. "Die Geraden waren schon extrem lang und da muss man mental wirklich sehr fokussiert bleiben, um permanent Leistung abzurufen. Ich hätte mir persönlich schon ein paar Kurven mehr gewünscht, weil mir die erstens gut liegen und man sich zweitens auch erholen kann", erzählte der 28-Jährige gegenüber radsport-news.com.

Neben Kurven fehlte auch der Wind, was bei der Auswahl des Startortes an der Nordseeküste dann doch für etwas Überraschung sorgte. "Das war aber gut, denn ruhige Windverhältnisse bedeuten auch einen fairen Wettkampf und es gibt danach keine Diskussionen", schilderte Walscheid, dem der brettebene Kurs gut entgegenkam: "Für mich war der flache Parcours ideal, alles andere sind eigentlich zusätzliche Gedanken und da mache ich mir keinen Kopf darüber."

Der Neuwieder, der sich vor allem dieses Jahr bei den belgischen Pflasterklassikern einen Namen gemacht hat, genoss auch das Bad in der Zuschauermenge beim Eröffnungsrennen der Weltmeisterschaften in Flandern. "Das mit den Zuschauern war total toll. Ich habe alle paar Meter meinen Namen gehört. Natürlich bist du voll im Tunnel und bekommst wenig von der Außenwelt mit. Hier in Belgien ist aber die Atmosphäre absolut einzigartig", schilderte er den Zuspruch von den Fans am Streckenrand.

Besondere Emotionen weckten aber nicht nur die Zuschauer, sondern auch der Fakt, dass er sein zweites WM-Zeitfahren mit Tony Martin bestreiten konnte. Denn der acht Jahre ältere Cottbuser verlautbarte am Sonntagmittag, dass sein Einsatz in Brügge der letzte Einzelstart seiner Karriere war. "Für mich ist das ganz toll, nochmal hier gemeinsam mit ihm zu fahren. Er war immer ein Vorbild für mich", erklärte Walscheid.

Nächstes Ziel: Mixed-Teamzeitfahren

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften postete er ein Bild, wo man ihn 2011 in seinem Heimatort Neuwied gemeinsam mit Martin sieht. Walscheid, noch ein Junior und Martin, der damals hinter Bert Grabsch die WM-Silbermedaille eroberte. Zehn Jahre später vertraten die beiden Fotoprotagonisten die deutschen Farben in Flandern. Und auch den finalen Einsatz des vierfachen Zeitfahrweltmeisters wird der Rheinland-Pfälzer begleiten.

Denn am Mittwoch findet sich das Zeitfahrduo im Aufgebot für das Mannschaftszeitfahren. "Ich würde gern Gold gewinnen. Es wird eine ganz, ganz schwere Konkurrenz. Und es ist auch schwer einzuschätzen, es ist eine noch relativ neue Disziplin", meinte Walscheid, der die Chancen für das deutsche Sextett aber hoch einschätzt: "Wir haben eine gute Männer- und eine gute Frauenmannschaft, und können vorne mitfahren - im besten Fall natürlich um Gold."

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)