Neuwieder verpasst um eine Sekunde die Top Ten

Walscheid: “Tony war immer ein Vorbild für mich“

Von Peter Maurer aus Brügge

Foto zu dem Text "Walscheid: “Tony war immer ein Vorbild für mich“"
Max Walscheid | Foto: Cor Vos

20.09.2021  |  (rsn) – War es bei den Europameisterschaften in Trento noch Rang fünf, so landete Maximilian Walscheid im Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaften in Flandern knapp außerhalb der Top Ten. Lediglich 0,93 Sekunden hinter Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar aus Slowenien wurde er Elfter im schnellsten Einzelzeitfahren der Geschichte der Titelkämpfe.

Mit einem Schnitt von 52,291 Kilometer pro Stunde spulte der Neuwieder die 43,3 Kilometer ab, beim längsten Zeitfahren seiner Karriere bislang. Gleich nach dem Start in Knokke-Heist fand er gut in seinem Rhythmus und konnte das hohe Tempo bis ins Ziel durchhalten. "Die Geraden waren schon extrem lang und da muss man mental wirklich sehr fokussiert bleiben, um permanent Leistung abzurufen. Ich hätte mir persönlich schon ein paar Kurven mehr gewünscht, weil mir die erstens gut liegen und man sich zweitens auch erholen kann", erzählte der 28-Jährige gegenüber radsport-news.com.

Neben Kurven fehlte auch der Wind, was bei der Auswahl des Startortes an der Nordseeküste dann doch für etwas Überraschung sorgte. "Das war aber gut, denn ruhige Windverhältnisse bedeuten auch einen fairen Wettkampf und es gibt danach keine Diskussionen", schilderte Walscheid, dem der brettebene Kurs gut entgegenkam: "Für mich war der flache Parcours ideal, alles andere sind eigentlich zusätzliche Gedanken und da mache ich mir keinen Kopf darüber."

Der Neuwieder, der sich vor allem dieses Jahr bei den belgischen Pflasterklassikern einen Namen gemacht hat, genoss auch das Bad in der Zuschauermenge beim Eröffnungsrennen der Weltmeisterschaften in Flandern. "Das mit den Zuschauern war total toll. Ich habe alle paar Meter meinen Namen gehört. Natürlich bist du voll im Tunnel und bekommst wenig von der Außenwelt mit. Hier in Belgien ist aber die Atmosphäre absolut einzigartig", schilderte er den Zuspruch von den Fans am Streckenrand.

Besondere Emotionen weckten aber nicht nur die Zuschauer, sondern auch der Fakt, dass er sein zweites WM-Zeitfahren mit Tony Martin bestreiten konnte. Denn der acht Jahre ältere Cottbuser verlautbarte am Sonntagmittag, dass sein Einsatz in Brügge der letzte Einzelstart seiner Karriere war. "Für mich ist das ganz toll, nochmal hier gemeinsam mit ihm zu fahren. Er war immer ein Vorbild für mich", erklärte Walscheid.

Nächstes Ziel: Mixed-Teamzeitfahren

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften postete er ein Bild, wo man ihn 2011 in seinem Heimatort Neuwied gemeinsam mit Martin sieht. Walscheid, noch ein Junior und Martin, der damals hinter Bert Grabsch die WM-Silbermedaille eroberte. Zehn Jahre später vertraten die beiden Fotoprotagonisten die deutschen Farben in Flandern. Und auch den finalen Einsatz des vierfachen Zeitfahrweltmeisters wird der Rheinland-Pfälzer begleiten.

Denn am Mittwoch findet sich das Zeitfahrduo im Aufgebot für das Mannschaftszeitfahren. "Ich würde gern Gold gewinnen. Es wird eine ganz, ganz schwere Konkurrenz. Und es ist auch schwer einzuschätzen, es ist eine noch relativ neue Disziplin", meinte Walscheid, der die Chancen für das deutsche Sextett aber hoch einschätzt: "Wir haben eine gute Männer- und eine gute Frauenmannschaft, und können vorne mitfahren - im besten Fall natürlich um Gold."

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)