--> -->
22.07.2021 | (rsn) - Wie sein Vorgänger Remco Evenepoel auch wechselte Quinn Simmons nach seinem WM-Titelgewinn bei den Junioren direkt aus der U19-Klasse zu den Profis und unterschrieb Ende 2019 einen Vertrag beim US-Rennstall Trek - Segafredo. Im Gegensatz zum Belgier, der im Deceuninck - Quick-Step-Team auf Anhieb einschlug und in seinem ersten Jahr in der WorldTour bereits fünf Siege feiern konnte, tat sich der US-Amerikaner lange Zeit schwer und hatte nicht nur in sportlicher Hinsicht zu kämpfen. Wegen “schädlicher Äußerungen“ in den Sozialen Medien wenige Wochen vor den Präsidentenwahlen in den USA wurde Simmons von seinem Team im Herbst sogar suspendiert.
Als Sechster der Bretagne Classic - Ouest-France und mit Rang zwei bei der Ungarn-Rundfahrt konnte der Jungprofi allerdings im Spätsommer 2020 schon einige Duftmarken setzen. In seiner zweiten Profisaison blieb Simmons dann zunächst wieder unauffällig, ehe nun auf der Königsetappe der Tour de Wallonie der Knoten platzte. Gut zwei Monate nach seinem 20. Geburtstag sicherte sich Simmons auf der schweren 3. Etappe über 179 Kilometer vom Signal de Botrange nach Érezée seinen ersten Profisieg vor dem Belgier Stan Dewulf (AG2R Citroën), den er im Sprintduell auf ansteigender Zielgeraden deutlich hinter sich ließ.
“Das ist mein erster Sieg als Profi und der erste ist natürlich immer ein großer. Ich bin jetzt seit eineinhalb Jahren Profi und dass es nun endlich passiert, ist eine große Erleichterung. Es hat eine Weile gedauert und ich habe schon ein bisschen an Selbstvertrauen verloren“, gestand Simmons nach der Etappe ein. “Das letzte Mal, dass ich ein Rennen gewonnen habe, war vor zwei Jahren bei der WM in Yorkshire. Schön, dass dieses Gefühl jetzt wieder da ist.“
Zuvor hatte Simmons bereits auf dem schweren, nach einer Streckenänderung zweimal zu absolvierenden Rundkurs rund 40 Kilometer vor dem Ziel attackiert und eine siebenköpfige Spitzengruppe initiiert, die 20 Kilometer später aber wieder eingefangen wurde. Als zehn Kilometer vor dem Ziel Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe), Alessandro Covi (UAE Team Emirates), Odd Christian Eiking (Intermarché-Wanty-Gobert) und Dewulf bei der letzten Überquerung der Côte de Beffe davonzogen, schaffte Simmons zunächst den Anschluss, ehe er auf den letzten drei Kilometern gemeinsam mit Dewulf davonzog und die Verfolger auf Distanz halten konnte.
Im direkten Duell setzte er sich dann deutlich vor dem 23-jährigen Belgier durch, der damit weiter auf seinen ersten Profisieg warten muss. "Ich wusste, dass es ein Sprint auf Biegen und Brechen werden würde. Es kam darauf an, wer noch am frischsten war. Ich habe nochmal die Führung übernommen und wollte sie dann wieder abgeben, um den Sprint von hinten zu beginnen. Aber verdammt...er ist schon ein echtes Tier“, sagte Dewulf anerkennend über seinen Konkurrenten, der nun die Gesamtwertung mit drei Sekunden Vorsprung auf ihn anführt.
(rsn) - Wie für seinen Teamkollegen Pascal Ackermann verlief auch für Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) die Saison nicht so wie erhofft. Der Tiefpunkt war Ende Juni erreicht, als bekannt wurde, dass
(rsn) – Die erste Saisonhälfte verlief für Quinn Simmons (Trek – Segafredo) gar nicht nach Wunsch. Bei seinem ersten Saisonhighlight, der Strade Bianche, stürzte der 20-Jährige und verpasste s
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - 350 Tage nach seinem bisher letzten Sieg hat Fabio Jakobsen (Deceuninck- Quick-Step) wieder jubeln können. Am belgischen Nationalfeiertag gewann der 24-jährige Niederländer die 2. Etappe de
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Bei der Tour de Wallonie treffen Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) und Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) erstmals seit dem furchtbaren Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt aufeinander.
(rsn) – Vor knapp einem Jahr stand die Karriere von Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) am Scheitelpunkt. Der Niederländer verursachte im Finale der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt einen schweren Zwi
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Die für Mittwoch geplante 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) muss doch nicht abgesagt werden. Dies war aufgrund von Hochwasser in der Region der eigentliche Plan. Nun hat der Veranstalter
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S