“Matthews und Colbrelli die größten Rivalen“

Cavendish weit vorn, aber Sagan gibt Kampf um Grün nicht auf

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Cavendish weit vorn, aber Sagan gibt Kampf um Grün nicht auf"
Auch Peter Sagan (Bora - hansgrohe) steht bisher im Tour-Schatten von Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step)| Foto: Cor Vos

02.07.2021  |  (rsn) – Mit sieben Grünen Trikots ist Peter Sagan (Bora – hansgrohe) der Rekordhalter bei der Tour de France. 2020 kämpfte das Slowake wie ein Löwe um den möglichen achten Sieg in der Punktewertung, letztlich war aber Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) zu schnell für Sagan. Ein ähnliches Szenario droht dem dreimaligen Weltmeister auch dieses Jahr, nun allerdings ist der schnelle Mann im Deceuninck-Trikot Mark Cavendish.

Der Brite hat nach sechs Etappen mit insgesamt 148 Punkten mehr als doppelt so viele Zähler auf seinem Konto wie Sagan (72), der damit nur auf dem siebten Platz in dieser Sonderwertung liegt. Trotzdem gab er sich am Ende der 6. Etappe gegenüber der Gazzetta dello Sport und cyclingnews kämpferisch. "Ich bin noch immer da. Das war ich beim Giro so und das bin ich jetzt bei der Tour“, sagte Sagan, der bei der Italien-Rundfahrt im Mai eine Etappe und sein erstes Punktetrikot gewann.

Die 108. Tour de France lief für ihn bisher mit zwei fünften Etappenplätzen alles andere als ideal. ”Ich habe noch keine Etappe gewonnen, aber ich bin vor allem einfach froh, überhaupt noch mitten im Renngeschehen zu sein“, verwies er auf seinen schweren Sturz im Finale der 3. Etappe nach Pontivy.

Dort wurde er von Caleb Ewan (Lotto Soudal) abgeräumt, konnte im Gegensatz zum Australier das Rennen zumindest fortsetzen - wenn auch mit einigen Blessuren. “Mein Knie bereitet mir noch immer Probleme, aber ich fühle mich inzwischen besser und hoffe, bald wieder 100 Prozent fit zu sein. Ich mache mir keine Sorgen darum, Paris zu erreichen, ich möchte einfach nur wieder meine Bestleistung abrufen können“, erzählte er.

Sagan scheint mit Blick auf Paris nicht mit Cavendish zu rechnen

Im Kampf um das Grüne Trikot hat Cavendish nach seinen beiden Tagessiegen nicht nur auf Sagan einen großen Vorsprung. Der mittlerweile 32-malige Tour-Etappengewinner hat zum zweitplatzierten Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) bereits 46 Punkte Abstand und scheint der Konkurrenz schon weit enteilt zu sein.

“Wir haben gerade erst die 6. Etappe hinter uns, auch wenn es sich anfühlt, als wären wir schon seit zwei Wochen unterwegs. Es ist noch gar nichts verloren und wir müssen die Berge erst noch hochfahren“, relativierte Sagan allerdings die eindeutig scheinenden Zahlen. Zudem scheint er mit Cavendish für Paris nicht zu rechnen. “Meine größten Rivalen für Grün sind Michael Matthews und Sonny Colbrelli. Die fahren auch gut, aber sie sind noch in meiner Reichweite. Wir werden sehen, was nach den Alpen und auf den Flachetappen im Süden nächste Woche passiert“, blickte er voraus.

Wichtige Punkte werden bereits am Freitag verteilt werden. Die 249 Kilometer lange, hügelige Etappe von Vierzon nach Le Creusot ist für die reinen Sprinter zu schwer. Sagan, Matthews und Colbrelli können das Finale aber überstehen und so ihren Rückstand auf Cavendish deutlich reduzieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine