--> -->
02.07.2021 | (rsn) – Mit sieben Grünen Trikots ist Peter Sagan (Bora – hansgrohe) der Rekordhalter bei der Tour de France. 2020 kämpfte das Slowake wie ein Löwe um den möglichen achten Sieg in der Punktewertung, letztlich war aber Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) zu schnell für Sagan. Ein ähnliches Szenario droht dem dreimaligen Weltmeister auch dieses Jahr, nun allerdings ist der schnelle Mann im Deceuninck-Trikot Mark Cavendish.
Der Brite hat nach sechs Etappen mit insgesamt 148 Punkten mehr als doppelt so viele Zähler auf seinem Konto wie Sagan (72), der damit nur auf dem siebten Platz in dieser Sonderwertung liegt. Trotzdem gab er sich am Ende der 6. Etappe gegenüber der Gazzetta dello Sport und cyclingnews kämpferisch. "Ich bin noch immer da. Das war ich beim Giro so und das bin ich jetzt bei der Tour“, sagte Sagan, der bei der Italien-Rundfahrt im Mai eine Etappe und sein erstes Punktetrikot gewann.
Die 108. Tour de France lief für ihn bisher mit zwei fünften Etappenplätzen alles andere als ideal. ”Ich habe noch keine Etappe gewonnen, aber ich bin vor allem einfach froh, überhaupt noch mitten im Renngeschehen zu sein“, verwies er auf seinen schweren Sturz im Finale der 3. Etappe nach Pontivy.
Dort wurde er von Caleb Ewan (Lotto Soudal) abgeräumt, konnte im Gegensatz zum Australier das Rennen zumindest fortsetzen - wenn auch mit einigen Blessuren. “Mein Knie bereitet mir noch immer Probleme, aber ich fühle mich inzwischen besser und hoffe, bald wieder 100 Prozent fit zu sein. Ich mache mir keine Sorgen darum, Paris zu erreichen, ich möchte einfach nur wieder meine Bestleistung abrufen können“, erzählte er.
Sagan scheint mit Blick auf Paris nicht mit Cavendish zu rechnen
Im Kampf um das Grüne Trikot hat Cavendish nach seinen beiden Tagessiegen nicht nur auf Sagan einen großen Vorsprung. Der mittlerweile 32-malige Tour-Etappengewinner hat zum zweitplatzierten Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) bereits 46 Punkte Abstand und scheint der Konkurrenz schon weit enteilt zu sein.
“Wir haben gerade erst die 6. Etappe hinter uns, auch wenn es sich anfühlt, als wären wir schon seit zwei Wochen unterwegs. Es ist noch gar nichts verloren und wir müssen die Berge erst noch hochfahren“, relativierte Sagan allerdings die eindeutig scheinenden Zahlen. Zudem scheint er mit Cavendish für Paris nicht zu rechnen. “Meine größten Rivalen für Grün sind Michael Matthews und Sonny Colbrelli. Die fahren auch gut, aber sie sind noch in meiner Reichweite. Wir werden sehen, was nach den Alpen und auf den Flachetappen im Süden nächste Woche passiert“, blickte er voraus.
Wichtige Punkte werden bereits am Freitag verteilt werden. Die 249 Kilometer lange, hügelige Etappe von Vierzon nach Le Creusot ist für die reinen Sprinter zu schwer. Sagan, Matthews und Colbrelli können das Finale aber überstehen und so ihren Rückstand auf Cavendish deutlich reduzieren.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri