--> -->
01.07.2021 | (rsn) - In Chateauroux startete Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) vor 13 Jahren mit seinem ersten Tour-Etappensieg die Legende des Manxman. Mit seinem zweiten Tageserfolg bei der 108. Frankreichrundfahrt fügte der Brite ein weiteres Kapitel hinzu. Nur noch zwei Siege fehlen ihm zum bis vor kurzen als ewig geltenden Tourrekord von 34 Siegen des Eddy Merckx!
"Sagen Sie nicht den Namen, sagen Sie nicht den Namen", wehrte der Weltklassesprinter alle Fragen in diese Richtung ab. Nach langem Nachdenken antwortete er: "Ich denke über nichts nach. Nochmal, ich habe gerade eine Etappe der Tour de France gewonnen. Egal, ob das meine erste Etappe war oder meine 32. Etappe. Ich habe gerade eine Etappe der Tour gewonnen. Dafür arbeiten die Leute ihr ganzes Leben lang. Ich bin jetzt sehr, sehr glücklich! Das ist alles, was ich zu sagen habe."
Scherzend fügte er in der Siegerpressekonferenz noch hinzu: "Wenn ich gut genug bin, noch 50-mal zu gewinnen, dann bin ich gut genug, noch 50-mal zu gewinnen. Wenn ich gut genug bin, hier nie wieder zu gewinnen, dann soll es so sein."
Wie Cavendish schon mehrfach erzählte, fühle er sich nach seiner Rückkehr ins Quick-Step-Team wie in einem Traum. Als müsse er geweckt werden und könne es gar nicht glauben, griff er sich zunächst beim Überqueren der Ziellinie mit beiden Händen an den Kopf, statt zu jubeln. "Es ist schon zehn Jahre her, dass ich hier zuletzt gewonnen habe. Das ist schon etwas Besonderes."
Anfahrer Morkov hält den Rekord für "durchaus möglich"
Insgesamt war es schon sein dritter Sieg (2008, 2011, 2021) in der Geburtsstadt des französischen Schauspielers Gérard Depardieu. "Es scheint, als hätte es jedes Mal, wenn wir hier ankommen, eine andere Ziellinie gegeben. 2008 ging es ein bisschen bergauf, und ich glaube, sie war weiter unten auf der Straße. Im Jahr 2011 ging es auch noch ein bisschen bergauf, aber das war kurz vor dem Ziel. Heute war es eher bergab und flach", konnte er wohl nicht von seinen Erinnerungen profitieren.
Von seinen Erfahrungen sehr wohl. Als er merkte, dass das Lead Out seines Quick-Step-Teams ihm nicht perfekt passte, nutzte er kurzerhand den Zug von Alpecin – Fenix. "Der Wind kam von rechts, und Michael (Morkov, d. Red.) hat mir die linke Seite überlassen. Aber ich wollte den Bruchteil einer Sekunde länger warten, bis ich losfuhr. Also musste ich den Zug wechseln und von dort aus starten."
Zum 32. Tour-Etappensieg seiner Karriere. Auch wenn er über den Merckx-Rekord nicht sprechen mag, sein Anfahrer Michael Morkov tat's: "Mark braucht nur noch zwei Siege, es ist also durchaus möglich."
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von