Bora-Teamchf zum Sturzchaos und Sagans Zustand

Denk: “Wenn man einen Schuldigen sucht, dann ist es die UCI“

Foto zu dem Text "Denk: “Wenn man einen Schuldigen sucht, dann ist es die UCI“ "
Teamchef Ralph Denk (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

29.06.2021  |  (rsn) - Auch Bora-Teamchef Ralph Denk erlebte auf der chaotischen 3. Tour-Etappe einen Schreckmoment, als sein Kapitän Peter Sagan im Sprintfinale in Pontivy vom stürzenden Caleb Ewan (Lotto Soudal) abgeräumt wurde und sich dabei eine tiefe Wunde an der Hüfte zuzog. Im Gegensatz zum Australier kann der dreimalige Weltmeister das Rennen zumindest fortsetzen.

Ob Sagan auf den 150 Kilometern von Redon nach Fougeres um den Etappensieg wird mitsprinten können, vermochte Denk am Start noch nicht zu sagen. “Peter geht es ganz gut, er hat ganz gut geschlafen, aber es ist eine tiefe Verletzung im Hüftbereich und so eine tiefe Schürfwunde behindert immer“, sagte der Raublinger und fügte an: “Wir entscheiden unterwegs, ob wir für ihn fahren. Wenn er sich gut fühlt, dann werden wir versuchen, ihn in Position zu fahren“, kündigte Denk an.

Vom gestrigen Sturz abgesehen zeigte sich der 47-Jährige mit den ersten drei Tagen der 108. Tour de France zufrieden, vor allem, was die Auftritte seiner Klassement- und Bergfahrer betrifft. “Wilco ist gut drauf und ich bin auch für das Zeitfahren optimistisch. Bis dato schaut das gut aus“, sagte Denk über den 30-jährigen Niederländer, der auf der 3. Etappe zwar 14 Sekunden Rückstand kassierte, wodurch er im Gesamtklassement vom vierten auf den fünften Rang zurückfiel. Dafür beträgt Keldermans Rückstand auf das Gelbe Trikot von Mathieu Van der Poel (Alpecin - Fenix) nur 38 Sekunden und als guter Zeitfahrer bietet sich dem Bora-Kapitän auf der 5. Etappe die Chance, im Gesamtklassement wieder weiter nach vorn zu rücken.

Die Fraktion der Bergfahrer liegt voll im Plan

Aber Denk lobte nicht nur mit Keldermans bisherige Vorstellungen. “Emanuel Buchmann fährt auch gut, er hält sich ein bisschen versteckt in der zweiten Reihe der Klassementfahrer auf. Aus der Perspektive der Bergfahrer liegen wir auch mit Ide Schelling als Träger des Bergtrikots und Patrick Konrad bisher voll im Plan. Leider hat es im Sprint noch nicht funktioniert, aber das liegt nicht an Sagan, sondern an dem gestrigen harten Sturz", betonte er.

Für den und die anderen Unfälle im letzten Streckenteil machte Denk übrigens nicht den Veranstalter, sondern eher den Radsportweltverband UCI verantwortlich. “Der Veranstalter schlägt eine Strecke vor und die muss vom Radsportweltverband abgenommen werden. Und gestern hat die UCI ihre eigenen Regeln nicht befolgt. Es ging im Finale bergab, und das sollte nicht sein, auf den letzten abfallenden 200 Meter kam ein leichter Knick, das sollte auch nicht sein“, listete Denk die Mängel auf und zog daraus die Schlussfolgerung: “Wenn man schon einen Schuldigen sucht, dann ist es die UCI.“

Aber auch die Profis entließ Denk nicht aus der Verantwortung: “Andererseits halten die Rennfahrer auch schon sehr hart rein und manche Aktionen sind sicherlich auch nicht immer überlegt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

15.05.2025Rückkehrerin van der Breggen fordert Vollering erneut heraus

(rsn) - Nur sechs Tage nach der Vuelta Femenina (2.WWT) nimmt das Frauen-Peloton mit der Itzulia Women (2.WWT) die nächste WorldTour Rundfahrt auf spanischem Boden unter die Räder. Von den 15 WorldT

15.05.2025In Neapel ist alles für die Sprinter angerichtet

(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital

15.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

14.05.2025Pedersen siegt, auch wenn er schon fast geschlagen ist

(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,

14.05.2025Aular im Hotelzimmer und im Finale ohne Teamkollegen

(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,

14.05.2025Pedersen erkämpft sich mit Vaceks Hilfe dritten Giro-Etappensieg

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau

14.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n

14.05.2025Welsfords Anfahrer van Poppel gewinnt Ungarn-Auftakt

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh

14.05.2025Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium

(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi

14.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 5. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

14.05.2025Pedersen will mit Lidl – Trek ein Stück Geschichte schreiben

(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d

14.05.2025Itzulia Women im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Orlen Nations Grand Prix (2.Ncup, POL)
  • Joe Martin Stage Race (2.2, USA)
  • 4 Jours de Dunkerque (2.Pro, FRA)
  • Tour de Hongrie (2.Pro, HUN)