--> -->
28.06.2021 | (rsn) - Im Jahr 2019 trug Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) insgesamt 14 Tage das Gelbe Trikot der Tour de France und beendete das Rennen auf Rang fünf. Bei der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt musste er das Maillot Jaune bereits nach drei Tagen abgeben. Bei der aktuellen Ausgabe nun ging es noch schneller: Nach seinem Auftaktsieg in Landerneau durfte sich Alaphilippe nur einen Tag über das begehrteste Trikot des Radsports freuen.
An der zwei Kilometer langen Schlusssteigung zur Mur de Bretagne konnte der Weltmeister, der von vielen als Top-Favorit für die 2. Etappe gehandelt worden war, nicht mithalten, als der überragende Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen Turbo zündete. Auf den letzten Metern verlor Alaphilippe auch noch den Anschluss an die Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) sowie den Niederländer Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe) und rollte schließlich als Fünfter mit acht Sekunden Rückstand auf van der Poel ins Ziel.
“Ich bin überhaupt nicht enttäuscht. Heute gab es einfach stärkere Fahrer als mich“, sagte der 29-Jährige danach und zeigte damit ein weiteres Mal, dass er seine Siege zu feiern, aber auch die Leistungen seiner Konkurrenten zu würdigen weiß - vor allem, wenn es sich dabei um einen ähnlich spektakulär fahrenden Gegner handelt: “Gestern war Mathieu Van der Poel enttäuscht, weil er nicht gewann, aber er freute sich für mich. Heute geht es mir genauso. Wir haben beide den gleichen Rennstil, denn wir lieben es, anzugreifen“, betonte Alaphilippe.
"Die Beine waren schwer"
Am ersten Tag im Gelben Trikot konnte er zwar über weite Strecken auf die bedingungslose Unterstützung seines Teams bauen. Doch als van der Poel bei der ersten Überquerung der Mur in die Offensive ging, deutete sich bei Alaphilippe schon an, dass es nicht zum zweiten Etappensieg in Folge reichen würde. “Meine Beine waren schwer heute, darum wollte ich am Ende nur solange dabeibleiben wie möglich“, erklärte er seine Taktik für das Finale, in dem Deceuninck - Quick-Step auch die Kontrolle über das Rennen verlor, weil Ineos Grenadiers Attacken verhindern und seine Kapitäne Richard Carapaz und Geraint Thomas in Position fahren wollte.
Van der Poel durchkreuzte mit seiner kraftvollen Attacke auf dem Schlusskilometer aber auch alle Pläne der Briten und stürmte zum Tagessieg und ins Gelbe Trikot, dass er sich letztlich dank der insgesamt 18 Bonussekunden an der Sonderwertung bei der ersten Mur-Überfahrt und im Ziel sicherte.
Alaphilippe vervollständigte zumindest seinen Trikotsatz bei der Tour nun auch für alle sichtbar, denn nach dem Verlust des Maillot Jaune wird er die 3. Etappe im Grünen Trikot in Angriff nehmen, das auf dem zweiten Teilstück stellvertretend für ihn noch Michael Matthews (BikeExChange) getragen hatte. “Damit habe ich bei der Tour nun alle Trikots getragen, die es gibt, das ist etwas ganz Besonderes“, betonte Alaphilippe, dem sich als aktuellem Gesamtzweiten im weiteren Verlauf der Tour zudem noch einige weitere Chancen bieten dürften, nochmals ins Gelbe Trikot zu schlüpfen.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is
(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas