--> -->
26.04.2021 | (rsn) - Das war ein komisches Rennen. Die Gruppe ging innerhalb von 20 Sekunden nach dem Startschuss, was nicht unbedingt schlecht ist, weil ein Kaltstart meist nicht sehr angenehmen ist. Aber diesmal war es ein Vorbote auf das, was noch kommen sollte.
Ab Bastogne hatten wir fast nur Gegenwind und dadurch hat sich das Rennen lange Zeit langsam angefühlt. Dennoch hat man bei dem Zwischenstück, wo damit rechnete, dass richtig Tempo gebolzt wird, hat man gemerkt, dass es bis dahin schon geschlaucht hat.
Im Bus haben wir alle das gleich Fazit gezogen: Keiner von uns hatte die Wunderbeine und darum waren wir auch nicht so im Rennen, wie wir uns das vorgestellt haben. Meistens kann Primoz so was durch seine Klasse noch kaschieren, aber diesmal eben nicht. Er konnte bei den besten Fünf nicht mitfahren - es kann eben nicht jedes Mal klappen. Das Rennen hat mal wieder gezeigt, dass man als Team parat sein muss. Und gerade bei solch großen Rennen kann man es sich nicht erlauben, ein oder zwei Prozent schlechter zu sein.
Insgesamt aber können wir mit den Ardennenklassikern - einschließlich Pfeil von Brabant - zufrieden sein. Es wäre natürlich schon gewesen, wenn wir die Reihe unserer guten Auftritte bis Lüttich hätten durchziehen können. Es hat leider nicht geklappt, Haken dran. Normalerweise würde ich sagen: 2022 ist ein neues Jahr, aber das trifft ja für mich nicht zu. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Jungs das im kommenden Jahr besser machen.
Nachdem ich abgehängt worden bin, habe ich mich weiter durchgequält, bis zehn Kilometer vor dem Ziel der Besenwagen an mir vorbeigefahren ist, ohne mich zu fragen, ob ich einsteigen will. Ich bin dann mitten im Verkehr zum Ziel gefahren und habe danach gesehen, dass bei meinem Namen ein DNF steht. Ich finde das nicht sehr prickelnd, sondern eher ziemlich respektlos. Ich glaube, es wäre nicht zu verlangt, wenn der Kommissär bei einem Rennen von 6:40 Stunden Dauer einige Minuten drauf geben würde. Aber ich nehme es als Zeichen dafür, dass für mich der richtige Zeitpunkt zum Rücktritt gekommen ist.
Tschau
Euer Paul
24.04.2021Deceuninck und Ineos werden das Rennen früh eröffnen(rsn) - Zweieinhalb Ruhetage liegen hinter uns. Gestern haben wir uns noch einmal die letzten 80 Kilometer der Strecke von Lüttich-Bastogne-Lüttich angeschaut, so wie fast alle Teams. Ich kenne die
21.04.2021Roglic super stark, aber Alaphilippe der verdiente Sieger(rsn) - Jetzt weiß ich wieder, warum ich La Flèche Wallonne nicht mag: Das Rennen ist so gefährlich. Den ganzen Tag über Plastikpfeiler mitten auf den Straßen und Autos, die im Weg rum stehen. Da
20.04.2021An der Mur wird es wieder auf das Timing ankommen (rsn) - Wir haben die letzten Vorbereitungen auf den Fléche Wallonne abgeschlossen. Heute war unsere Gruppe zweigeteilt. Ich bin mit Lennard Hofstede und Christoph Pfingsten nicht zur Erkundung gefah
19.04.2021Zwei Siege an einem Tag - unglaublich!(rsn) - In der gestrigen Euphorie habe ich tatsächlich glatt das Tagebuch vergessen. Was für ein unglaublicher Tag! Es ging für unser Team mit dem Sieg von Marianne Vos (Amstel Gold Race der Frauen
17.04.2021Bei meinem 15. Amstel sind wir für jedes Szenario gerüstet(rsn) - Morgen werde ich zum 15. Mal am Start des Amstel Gold Race stehen. Man sollte meinen, dass ich das Rennen sehr gut kenne. Das ist eigentlich auch so. Aber aufgrund der neuen Strecke mit dem Ru
14.04.2021Wout wird in Brabant noch oft um den Sieg kämpfen können(rsn) - Der Pfeil von Brabant war wie immer extrem schwer. Beim Blick auf die Startliste wurde uns klar, dass wir wohl nicht viel Unterstützung bekommen würden. Letztlich gab es mit Ineos dann aber
13.04.2021Der Pfeil von Brabant ist ein guter Gradmesser (rsn) - Morgen beginnt mit dem Pfeil von Brabant die Phase der Hügelklassiker: vier Rennen, die auf den gleichen Fahrertyp zugeschnitten sind. Weil nun Paris-Roubaix ausgefallen ist, kommen noch weit
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e