--> -->

08.04.2021 | (rsn) - Titelverteidiger Ion Izagirre (Astana - Premier Tech) hat sich im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe, die sich 20 Kilometer vor dem Ziel gebildet hatte, den Sieg auf der 4. Etappe des Baskenland-Rundfahrt gesichert. Nach 189 Kilometern gewann der 32-jährige Spanier knapp vor seinem Landsmann Pello Bilbao (Bahrain Victorious). Dritter wurde Brandon McNulty (UAE – Emirates), der die Gesamtführung von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) übernahm. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) zeigte weiter ansteigende Form und wurde Fünfter, wodurch er sich in der Gesamtwertung auf Platz sieben verbesserte.
“Es war sehr, sehr eng, aber zum Glück konnte ich gewinnen und ich bin sehr glücklich. Ich dachte wirklich, Pello hätte gewonnen. Er kam von hinten und hob die Arme, so dass ich wirklich dachte, ich hätte verloren“, sagte Izagirre, der seinem Konkurrenten zunächst sogar gratulierte. Erst seine Betreuer informierten den Basken darüber, dass das Fotofinish zu seinen Gunsten ausgefallen war. “Ich bin sehr motiviert hierher gekommen und es war schwer zu akzeptieren, am ersten Tag 1:10 Minuten im Zeitfahren zu verlieren“, fügte der Gesamtsieger von 2019 an, der mit seinem ersten Saisonsieg gleich neun Positionen im Gesamtklassement gutmachte und auf Rang neun 1:15 Minuten Rückstand aufweist.
Jumbo – Visma setzte im Finale voll auf Jonas Vingegaard, der als Sechster der Gesamtwertung zweitbester der sechs Ausreißer war. Der Däne arbeitete nicht mit und sparte Kräfte, konnte sich dennoch nicht den Sieg holen. Bei den Verfolgern führten weder Roglic noch Antwan Tolhoek (Jumbo – Visma) nach, wodurch der Vorsprung der Spitzenreiter auf fast eine Minute anstieg.
McNulty als Etappendritter der große Gewinner des Tages
Doch die Rechnung von Jumbo - Visma ging nicht auf. Vingegaard verpasste nicht nur den Etappensieg, sondern als Tagesvierter sogar Bonussekunden. Jumbo – Visma liegt nun mit Roglic und Vingegaard auf Rang zwei und drei in der Gesamtwertung. McNultys Teamkollege Tadej Pogacar ist hinter Bilbao Fünfter.
Als großer Nutznießer der Aktion konnte sich McNulty sehen. Der US-Amerikaner war mit 30 Sekunden Rückstand als Gesamtdritter in die Etappe gestartet und zeigte sich im Finale ausgesprochen offensivfreudig. McNulty kam 49 Sekunden vor der Gruppe Roglic ins Ziel und sicherte sich als Tagesdritter auch noch vier Bonussekunden. Damit hat der 23-Jährige vor den abschließenden beiden Etappen 23 Sekunden Vorsprung auf Roglic und 28 auf Vingegaard.
“Ich hätte nie gedacht, dass ich jetzt das Gelbe Trikot in meinem Besitz haben würde. Im Radsport kann alles passieren, aber das habe ich nicht erwartet“, sagte McNulty im Ziel. "Ich werde alles versuchen, um das Trikot zu behalten. Mit Tadej haben wir einen zweiten Fahrer, der etwas probieren kann."
Der 28-jährige Buchmann, der mit zwei Attacken auf den beiden letzten Kilometer seine Konkurrenten zu überraschen versuchte, folgt mit 1:07 Minuten Rückstand auf Position sieben."Ich habe ich mehrmals angegriffen, um zu vermeiden, dass es zu einem Sprint kommt, aber das hat nicht ganz geklappt. Trotzdem bin ich mit meiner Leistung heute zufrieden", bilanzierte der Gesamtdritte von 2019.
So lief das Rennen:
Ben O’ Connor (AG2R – Citroën), Juan Pedro Lopez (Trek – Segafredo), Guillaume Martin (Cofidis) und Jefferson Cepeda (Caja Rural – RGA) konnten sich nach einer extrem schnellen Anfangsphase mit vielen, kurzlebigen Fluchtgruppen, erst nach 103 Kilometern absetzen. Allerdings erhielt das Quartett nur geringen Vorsprung.
Am Jaizkibel setzten sich O‘ Connor und Lopez 48 Kilometer vor dem Ziel von ihren beiden Begleitern ab. Das Duo behauptete sich noch weitere 22 Kilometer an der Spitze, zu Beginn des steilen Erlaitz wurden aber auch sie vom Feld geschluckt.
Im Berg attackierte Mikel Landa (Bahrain Victorious) aus der Spitzengruppe heraus. McNulty und Esteban Chaves (BikeExchange) folgten ihm wenig später. Für den Kolumbianer erwies sich das Tempo als zu hoch. 22 Kilometer vor dem Ziel brachte Vingegaard die restlichen Favoriten mit einer Tempoverschärfung an der Kuppe des Elaitz wieder an die Ausreißer heran. 17 Fahrer formierten sich danach zur Spitzengruppe.
Buchmann imponiert auch im Flachen
Das Tempo war allerdings nicht hoch genug, so dass sich Chaves, Bilbao, Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), McNulty, Izagirre und Vingegaard lösen konnten. Jumbo - Visma setzte offenbar voll auf Etappensieg und ließ den drittplatzierten McNulty acht Kilometer vor dem Ziel auf mehr als eine halbe Minute weg, wodurch dieser die virtuelle Führung übernahm.
Durch das relativ langsame Tempo in der Gruppe um Roglic und den Gesamtzweiten Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) schlossen weitere Fahrer von hinten auf, darunter auch Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (Cofidis), die die zwischenzeitliche Tempoverschärfung nicht mitgehen konnten.
Auf den letzten beiden Kilometern startete Buchmann einen Angriff, der allerdings schnell vereitelt wurde. Nur 500 Meter später versuchte der Kletterspezialist es ein weiteres Mal. McNulty holte ihn zurück, die kurze Flaute nutzte Chaves 750 Meter vor dem Ziel zur Attacke. Der Kolumbianer sah schon wie der Sieger aus, wurde seinerseits aber von Buchmann, der einen sehr langen Sprint fuhr, gestellt. Izagirre profitierte von der Vorarbeit des Bora-Kapitäns und gewann den Sprint wenige Zentimeter vor Bilbao. McNulty wurde Dritter und sicherte sich so noch vier Sekunden und das Gelbe Trikot.
11.04.2021Roglics Sonntag: 2 Tour-Zeitfahren im Sattel und 750 km im Auto(rsn) – Am Samstag gewann Primoz Roglic (Jumbo – Visma) mit einem langen Angriff die Baskenland-Rundfahrt, am Sonntag war der Slowene schon wieder voll im Vorbereitungsmodus für die Tour de Franc
11.04.2021Das geniale Pokerspiel von Jumbo – Visma im Baskenland(rsn) - Verpokert hätten sie sich bei Jumbo – Visma, schrieben wir am Donnerstagabend. Nunja, richtig war das im Nachhinein nicht. Im Gegenteil: Die Niederländer steckten bei der Baskenland-Rundfa
10.04.2021Bora - hansgrohe in der Abfahrt komplett abgehängt(rsn) - Die 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt war vom Start weg spannend wie ein Krimi. Doch von Bora – hansgrohe war schon früh im Rennen nichts mehr zu sehen. Als bester Fahrer der Raublinger be
10.04.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat sich am letzten Tag der Baskenland-Rundfahrt (1.UWT) das Gelbe Trikot zurückgeholt und sich doch noch den Gesamtsieg gesichert. Dem 31-jährigen Slowenen rei
10.04.2021Roglic holt sich mit Monsterattacke doch noch Gelb zurück(rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) und Primoz Roglic (Jumbo – Visma) fuhren auf der letzten Etappe der Baskenland-Rundfahrt in Eibar nach 112 Kilometern gemeinsam mit hochgerissenen Armen, jubel
10.04.2021Roglic feiert Gesamtsieg, Gaudu gewinnt Schlussetappe(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat sich am letzten Tag der Baskenland-Rundfahrt (1.UWT) das Gelbe Trikot zurückgeholt und sich doch noch den Gesamtsieg gesichert. Dem 31-jährigen Slowenen rei
10.04.2021Roglic sieht sich nicht unter Druck, Pogacar ist zuversichtlich(rsn) - Nachdem Primoz Roglic auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt sein Gelbes Trikot quasi hergeschenkt hatte, kündigte Jumbo - Visma zuversichtlich an, dass noch zwei Tage blieben, um den Slo
10.04.2021Zimmermann gibt nach Sturz im Baskenland auf(rsn) - Die Saison läuft für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) noch nicht nach Wunsch. Nach seinen muskulären Problemen im Februar musste der Deutsche am Freitag die Baskenland – Rundfahr
10.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick
10.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
09.04.2021Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat bei der Baskenland-Rundfahrt einen überlegen herausgefahrenen Doppelerfolg gefeiert. Nach 160,2 Kilometern der 5. Etappe von Hondarribia nach Ondarroa holte sich
09.04.2021Honoré und Cerny zu stark für ihre Begleiter und das Feld(rsn) - Aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe heraus setzten sich am vorletzten Tag der Baskenland-Rundfahrt Mikkel Honoré und Josef Cerny (beide Deceuninck – Quick-Step) gegen ihre Weggefährte
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli