--> -->
10.04.2021 | (rsn) - David Gaudu (Groupama – FDJ) und Primoz Roglic (Jumbo – Visma) fuhren auf der letzten Etappe der Baskenland-Rundfahrt in Eibar nach 112 Kilometern gemeinsam mit hochgerissenen Armen, jubelnd über den Zielstrich. Der Franzose gewann die Etappe, Roglic sicherte sich die Gesamtwertung. Sein Teamkollege Jonas Vingegaard erreichte in der ersten Verfolgergruppe das Ziel und wurde mit 52 Sekunden Rückstand Gesamtzweiter vor Tadej Pogacar (UAE – Emirates / +1:07).
Den sicher geglaubten Gesamtsieg bei Paris-Nizza verspielte Roglic auf der Schlussetappe durch einen Sturz in einer Abfahrt. Bei der Baskenland-Rundfahrt revanchierte sich der Slowene eindrucksvoll, denn seine entscheidende Attacke zur Rennmitte setzte Roglic bergab, als sich eine Gruppe mit mehreren Klassementfahrern löste. 20 Kilometer später erhöhte der 31-Jährige nochmals dasTempo, so dass nur Gaudu und Hugh Carthy (EF Education - Nippo) folgen konnten.
UAE – Team Emirates, das mit Brandon McNulty und Pogacar vor der Etappe Platz 1 und 5 belegt hatte, war der große Verlierer des Tages. Roglic‘ Angriff in der Abfahrt konnte das Team nicht mitgehen. Neuzugang Marc Hirschi und Pogacar versuchten danach zwar, den Rückstand zur Gruppe Roglic zu schließen. Als Hirschi und der Träger des Gelben Trikots 45 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg zum Krabelin nicht mehr folgen konnten, musste es Pogacar allein probieren. Der Tour-Sieger schaffte es noch bis zur ersten Verfolgergruppe, in der er allerdings wenig Unterstützung erhielt. "Natürlich ist es frustrierend, dass es in einer Abfahrt passiert“, sagte Pogacar hinterher über die Situation, als sich sein Team überraschen ließ. "Aber das gehört auch zum Radsport."
Roglic interessierte nur Gelb
Im Schlussanstieg attackierte Gaudu. Carthy wurde abgehängt. Vor Roglic musste der Groupama-Fahrer dann keine Angst haben. “Die Etappe interessiert mich nicht“, rief der dem Franzosen nämlich schon 25 Kilometer vor dem Ziel zu. Roglic hielt sich an seine Ankündigung. "Es war ein harter Tag. Ich war sehr motiviert und mit der Hilfe meiner Teamkollegen haben wir am Ende den Gesamtsieg geholt", kommentierte er im Ziel seinen zweiten Gesamterfolg nach 2018.
“Es ist fantastisch, hier im Baskenland zu gewinnen. Es war ein toller Kampf, Roglic war sehr stark. Ich war sehr motiviert, hier ein gutes Resultat zu erzielen“, freute sich Gaudu, der sich durch den erfolgreichen Angriff in der Gesamtwertung hinter Adam Yates (Ineos Grenadiers) noch auf Position fünf verbesserte.
Bora – hansgrohe verpasste in der entscheidenden Phase ebenfalls den Anschluss und spielte deshalb keine Rolle mehr. Sowohl Emanuel Buchmann als auch Maximilian Schachmann büßten ihre guten Positionen im Klassement noch ein. Buchmann erreichte mit mehr als vier Minuten Rückstand als Sechzehnter das Ziel und fiel in der Schlusswertung vom siebten auf den 13. Rang zurück, Schachmann beendete die Rundfahrt auf Position 27.
Dagegen räumte Jumbo – Visma groß ab: Das Team gewann neben der Gesamt- auch alle Sonderwertungen: sowohl das Berg- als auch das Punktetrikot gingen an Roglic, Vingegaard entschied als Gesamtzweiter die Wertung des besten Jungprofis für sich.
So lief das Rennen:
Auf der mit sieben kategorisierten Bergen und 3.400 Höhenmetern gespickten Schlussetappe dauerte es bis zum zweiten Anstieg, bis sich nach diversen Attacken eine Gruppe formierte. Antwan Tolhoek (Jumbo - Visma) ging in die Offensive und erhielt zunächst Begleitung von Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Christopher Juul-Jensen (BikeExchange).
Am gleich darauf folgenden dritten Berg, zugleich der erste der 1. Kategorie, schlossen zunächst Carthy und Omar Fraile (Astana - Premier Tech) und später noch Enric Mas (Movistar), Richard Carapaz (Ineos-Grenadiers) sowie Ben O`Connor (Ag2r-Citroen) zur Gruppe auf, aus der sich Juul Jensen verabschiedet hatte. Im einzigen Berg der 2. Kategorie stießen auch noch Carlos Verona (Movistar) und Mark Padun (Bahrain-Victorious) zur Spitze vor, während UAE - Team Emirates vergeblich versuchte, das Geschehen im Feld zu kontrollieren.
Im oberen Teil des Berges gelang es Guillaume Martin (Cofidis), Mauri Vansevenant (Deceuninck - Quick-Step, Pierre Latour (Total Direct Energie), Sam Oomen (Jumbo - Visma) und Hirschi noch, zur Spitze aufzuschließen, die am Gipfel aus zwölf Fahrern bestand. In der Abfahrt beteiligte sich auch Astana - Premier Tech an der Verfolgungsarbeit, um den Abstand von mittlerweile einer Minute zu reduzieren.
In Folge dieser Tempoverschärfung formierte sich eine Verfolgergruppe, in der zwar Roglic, aber weder Pogacar, noch McNulty und Buchmann dabei waren. Parallel dazu riss Carapaz mit einer gewagten Attacke die Spitzengruppe auseinander, zu der gegen Rennmitte neben dem Ecuadorianer nur noch Bevin und O’Connor gehörten.
Pogacar bläst vergeblich zur Aufholjagd
In der rund zehn Kilometer langen Anfahrt zum Krabelin, mit durchschnittlich 9,6 Prozent der steilste Anstieg des Tages, versuchten Pogacar und Hirschi, der sich hatte zurückfallen lassen, vergeblich, ihren Teamkollegen McNulty wieder zur Roglic-Gruppe heranzuführen. Der Slowene erhielt auch Unterstützung von Astana - Premier Tech und Movistar, so dass noch vor dem Krabelin gut 50 Kilometer vor dem Ziel auch das Führungstrio gestellt wurde.
Den fünf Kilometer langen Anstieg nahm die nunmehr 19-köpfige Spitzengruppe, in der mit Tolhoek und Oomen zwei Roglic-Helfer dabei waren, mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung in Angriff. An dem bis zu 17 Prozent steilen Berg konnte McNulty dem von Pogacar eingeschlagenen Tempo nicht mehr folgen. Roglic nutzte die Schwäche des Gelben Trikots und erhöhte in der Spitzengruppe die Schlagzahl, was dazu führte, dass er mit Gaudu und Carthy nur noch zwei Begleiter bei sich hatte. Die Gruppe um Pogacar folgte mit rund 30 Sekunden Rückstand, McNulty fuhr ohne Begleiter 1:10 Minuten hinter der Spitze über die Bergwertung.
In der folgenden Abfahrt bildeten Pogacar, Valverde, Yates, Landa, Vingegaard und Vansevenant die erste Verfolgergruppe. Doch obwohl der Tour-Sieger Unterstützung von seinen Begleitern erhielt und Roglic fast ausschließlich von vorne fuhr, wuchs der Vorsprung der Spitzengruppe bis ins Tal auf mehr als 50 Sekunden an. In der Anfahrt zum vorletzten Berg des Tages sicherte sich Roglic drei Bonussekunden am ersten Zwischensprint, während dahinter die weiteren Verfolger 23 Kilometer vor dem Ziel zur Pogacar-Gruppe aufschlossen. Dennoch behaupteten die Spitzenreiter ihren Vorsprung von rund einer Minute, ehe es auf die letzten 20 Kilometer ging.
Roglic und Gaudu harmonieren bis ins Ziel
Während Roglic an der Spitze mittlerweile Unterstützung von Gaudu und Carthy erhalten hatte, forderte Pogacar seine Begleiter vergeblich dazu auf, sich an der Tempoarbeit zu beteiligen. Roglic sicherte sich elf Kilometer vor dem Ziel auch kampflos als Erster am Zwischensprint weitere drei Bonussekunden und baute seinen virtuellen Vorsprung weiter aus.
Im 4,6 Kilometer langen und 8,7 Prozent steilen letzten Anstieg des Tages sorgte der unermüdliche Pogacar zunächst dafür, dass sich der Abstand auf rund eine halbe Minute verringerte. Sechs Kilometer vor dem Ziel fiel Carthy einer Attacke von Gaudu zum Opfer, wogegen Roglic das Hinterrad des Franzosen halten konnte. Als die Verfolger kurz darauf den Briten einfingen, setzte Valverde einen Konter, den nur Pogacar, Vingegaard und Yates parieren konnten. Dennoch wuchs der Rückstand gegenüber dem Spitzenduo bis zur Bergwertung 2,5 Kilometer vor dem Ziel auf wieder fast 50 Sekunden an.
Das war die Entscheidung. Im bergabführenden Finale behaupteten die beiden Spitzenreiter ihren Vorsprung, kurz vor der letzten Kurve klatschen sich Roglic und Gaudu ab. Der zweimalige Vuelta-Champion überließ seinem Begleiter den Tagessieg und jubelte ebenso wie Gaudu bereits wenige Meter vor der Zieldurchfahrt.
11.04.2021Roglics Sonntag: 2 Tour-Zeitfahren im Sattel und 750 km im Auto(rsn) – Am Samstag gewann Primoz Roglic (Jumbo – Visma) mit einem langen Angriff die Baskenland-Rundfahrt, am Sonntag war der Slowene schon wieder voll im Vorbereitungsmodus für die Tour de Franc
11.04.2021Das geniale Pokerspiel von Jumbo – Visma im Baskenland(rsn) - Verpokert hätten sie sich bei Jumbo – Visma, schrieben wir am Donnerstagabend. Nunja, richtig war das im Nachhinein nicht. Im Gegenteil: Die Niederländer steckten bei der Baskenland-Rundfa
10.04.2021Bora - hansgrohe in der Abfahrt komplett abgehängt(rsn) - Die 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt war vom Start weg spannend wie ein Krimi. Doch von Bora – hansgrohe war schon früh im Rennen nichts mehr zu sehen. Als bester Fahrer der Raublinger be
10.04.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat sich am letzten Tag der Baskenland-Rundfahrt (1.UWT) das Gelbe Trikot zurückgeholt und sich doch noch den Gesamtsieg gesichert. Dem 31-jährigen Slowenen rei
10.04.2021Roglic feiert Gesamtsieg, Gaudu gewinnt Schlussetappe(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat sich am letzten Tag der Baskenland-Rundfahrt (1.UWT) das Gelbe Trikot zurückgeholt und sich doch noch den Gesamtsieg gesichert. Dem 31-jährigen Slowenen rei
10.04.2021Roglic sieht sich nicht unter Druck, Pogacar ist zuversichtlich(rsn) - Nachdem Primoz Roglic auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt sein Gelbes Trikot quasi hergeschenkt hatte, kündigte Jumbo - Visma zuversichtlich an, dass noch zwei Tage blieben, um den Slo
10.04.2021Zimmermann gibt nach Sturz im Baskenland auf(rsn) - Die Saison läuft für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) noch nicht nach Wunsch. Nach seinen muskulären Problemen im Februar musste der Deutsche am Freitag die Baskenland – Rundfahr
10.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick
10.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
09.04.2021Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat bei der Baskenland-Rundfahrt einen überlegen herausgefahrenen Doppelerfolg gefeiert. Nach 160,2 Kilometern der 5. Etappe von Hondarribia nach Ondarroa holte sich
09.04.2021Honoré und Cerny zu stark für ihre Begleiter und das Feld(rsn) - Aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe heraus setzten sich am vorletzten Tag der Baskenland-Rundfahrt Mikkel Honoré und Josef Cerny (beide Deceuninck – Quick-Step) gegen ihre Weggefährte
09.04.2021Deceuninck bejubelt Doppelerfolg am Tag der Ausreißer(rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat bei der Baskenland-Rundfahrt einen überlegen herausgefahrenen Doppelerfolg gefeiert. Nach 160,2 Kilometern der 5. Etappe von Hondarribia nach Ondarroa holte sich
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v