--> -->
28.03.2021 | (rsn) - Nachdem Matthew Walls positiv auf Corona getestet worden war, konnte Bora - hansgrohe nicht an der E3 Saxo Bank Classic teilnehmen. Bei den nachfolgenden Überprüfungen stellte sich heraus, dass alle weiteren für das Rennen vorgesehenen Fahrer negativ waren. Damit schien für Nils Politt, Marcus Burghardt, Maciej Bodnar und Daniel Oss zumindest der Start bei Gent-Wevelgem möglich zu sein.
Das Quartett bildete zusammen mit Pascal Ackermann, Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann das Aufgebot für den flämischen Klassiker und noch am Samstag deutete nichts darauf hin, dass Bora - hansgrohe nicht wie geplant Gent-Wevelgem würde fahren können.
Am Sonntagvormittag jedoch wurde die Ampel vom Organisator Flanders Classic auf Rot gestellt und Bora - hansgrohe der Start verweigert. Wie der Vorstandsvorsitzende Tomas Van Den Spiegel gegenüber dem TV-Sender Sporza erklärte, habe der für das Rennen zuständige Arzt “17 Personen von Bora - hansgrohe als ‘Hochrisikokontakte' eingestuft und sie unter Quarantäne gestellt. Als Organisation können wir eine solche Quarantänemaßnahme nicht außer Kraft setzen“, fügte Van Den Spiegel fast entschuldigend an.
Denk: "Der Arzt hat uns nicht einmal mehr geantwortet"
Bei Bora - hansgrohe traf die Entscheidung des Mediziners auf völliges Unverständnis. “Ich bin sehr enttäuscht und verärgert. Ein Allgemeinmediziner aus der Region kann eine ganze Mannschaft bei einem der größten Eintagesrennen der Welt blockieren", wurde Team-Manager Ralph Denk in einer am Vormittag verschickten Pressemitteilung zitiert. "Wir hatten mit Walls einen positiven Corona-Fall und haben den Zimmerkollegen und einen Physio als K1-Person (Kontaktperson der 1. Kategorie, d. Red.). Dass die alle isoliert werden und in Quarantäne müssen, ist völlig klar", stellte der Raublinger die vorherigen Maßnahmen auch nicht in Frage. Die jüngsten Beschlüsse allerdings kritisierte Denk scharf.
Wie er weiter erklärte, seien zwei Drittel der vor Ort anwesenden Teammitglieder - Fahrer und Mitarbeiter - unter Quarantäne gestellt worden, wobei die Kriterien allerdings nicht nachvollziehbar seien. “Wer warum ausgewählt wurde, ist völlig unklar und erscheint auch willkürlich“, sagte Denk und verwies auf vergleichbare Fälle, die für andere Teams keine solch einschneidenden Maßnahmen zur Folge gehabt hätten.
“Wir haben gestern Abend noch alles versucht, aber der Arzt hat uns nicht einmal mehr geantwortet. Es wäre schön, wenigsten zu verstehen, wie er seine Entscheidungen begründet“, meinte Denk und fügte an, dass Bora - hansgrohe somit auch nicht am 31. März bei Dwars Door Vlaanderen würde starten können.
(rsn) – Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) ist am Sonntag zum bereits dritten Mal in ihrer Karriere aufs Podium von Gent-Wevelgem gesprintet. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 142,8 Kilometern
(rsn) - Bei Mailand-Sanremo und der E3 Classic gehörte Wout Van Aert (Jumbo - Visma) zu den stärksten Fahrern, doch am Ende belegte er nur den dritten respektive den elften Platz. Aber am Ende diese
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat bei Gent-Wevelgem für den 50. Sieg eines Belgiers gesorgt. Der dreimalige Cross-Weltmeister setzte sich nach 248 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen S
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb
(rsn) - Mit dem 83. Gent-Wevelgem am Sonntag gehen die Flandern-Festspiele in die nächste Runde. 248 schwere Kilometer sind am Sonntag zwischen Ypern und Wevelgem zurückzulegen. Auch wenn einige Kop
(rsn) - Ohne das deutsche Team Bora - hansgrohe sowie Trek - Segafredo um Titelverteidiger Mads Pedersen und Mailand-Sanremo-Sieger Jasper Stuyven findet heute die 83. Ausgabe von Gent-Wevelgem statt.
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So