Vorschau 83. Gent-Wevelgem

Den Sprintern droht der Wind und ein hochmotivierter Van Aert

Foto zu dem Text "Den Sprintern droht der Wind und ein hochmotivierter Van Aert"
Gent-Wevelgem 2020: Jumbo - Visma führt das Feld an. | Foto: Cor Vos

28.03.2021  |  (rsn) - Mit dem 83. Gent-Wevelgem am Sonntag gehen die Flandern-Festspiele in die nächste Runde. 248 schwere Kilometer sind am Sonntag zwischen Ypern und Wevelgem zurückzulegen. Auch wenn einige Kopfsteinpflasterabschnitte und Passagen über Naturstraßen auf dem Programm stehen, wollen am Ende die Sprinter die Oberhand behalten.

Die ersten 150 Kilometer weisen keine topografischen Hürden auf und werden Ausreißern die Möglichkeit bieten, sich einen möglichst großen Vorsprung herauszufahren. Der im Schnitt neun Prozent steile Scherpenberg läutet die hügelige zweite Hälfte des Rennens ein, wobei alle elf Hellingen innerhalb von nur 63 Kilometern folgen. Nach der dritten Überquerung des bis zu 20 Prozent steilen Kemmelbergs geht es über 40 flache Kilometer zum Ziel in Wevelgem.

Zwischen den Kilometern 179 und 184 sorgen noch drei Passagen über Feldwege, die so genannten Plugstreets, für einiges Spektakel. Hier bietet sich den Klassikerspezialisten eine weitere Chance, die Sprinter ins Hintertreffen zu bringen. In der Vergangenheit gelang das aber kaum einmal.

Bläst der Wind das Feld auseinander?

Eine größere Rolle dürfte dagegen der Wind spielen, der am Sonntag in Flandern ordentlich wehen soll. Das könnte zu frühen Attacken verleiten, etwa bei der windanfälligen De Moeren-Passage, die nach 90 Kilometern passiert wird. Bei Gegenwind allerdings dürften die Sprinter im Vorteil sein.

Von denen ist Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) am stärksten einzuschätzen. Der Ire schaffte es zwar bei den  Klassiker noch nicht aufs Podium, doch aufgrund seiner überragenden Verfassung und unterstützt durch ein starkes Team, gehört er diesmal sogar zu den Sieg-Kandidaten.

"Wir sind sehr zuversichtlich, besonders nach unserer Vorstellung vom Freitag (Doppelsieg bei der E3 Classic durch Kasper Asgreen und Florian Senechal, d. Red.)", sagte Sportdirektor Wilfried Peeters. "Bennett kann im Finale dabei sein und um ein gutes Resultat kämpfen, aber wir haben mehr als nur eine Karte, die wir spielen können", so der Belgier, der dabei vor allem Omloop-Sieger Davide Ballerini und den E3-Fünften Zdenek Stybar im Blick haben dürfte.

Auf den Sprint einer möglichst großen Gruppe hoffen zudem Bennetts ehemaliger Teamkollege Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Tim Merlier, Jasper Philipsen (beide Alpecin - Fenix), Arnaud Demare (Groupama - FDJ / Dritter 2018) und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der das Rennen 2019 gewann. Aber auch Europameister Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos), Cees Bol (DSM), Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious), Christophe Laporte (Cofidis), John Degenkolb (Lotto Soudal / Sieger 2014) und Michael Matthews (Bike Exchange) muss man nach einem schweren Rennen noch auf dem Zettel haben.

Deceuninck -Quick-Step wieder mit vielen Optionen

Stark besetzt ist auch Trek - Segafredo, das Titelverteidiger Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und Mailand-Sanremo-Gewinner Jasper Stuyven aufbietet, die ebenso wie Wout Van Aert (Jumbo - Visma) auf einen Sprint setzen oder aber eine vorzeitige Attacke setzen können. Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei der E3 Classic, wo er durch einen Defekt ausgebremst wurde, ist der 26-jährige Van Aert zudem auf Revanche aus. "Wie das Rennen lief, ist bitter. Aber zum Glück kommt schon bald Gent-Wevelgem", sagte der Belgier nach Platz elf in Harelbeke.

Auf eine Zerteilung des Feldes in den Anstiegen oder auf einer Windkarte hoffen dagegen Stefan Küng (Groupama - FDJ), Matteo Trentin (UAE Team Emirates / Dritter 2020), Michael Gogl (Qhubeka Assos), Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation / Zweiter 2016), Nils Politt (Bora - hansgrohe), Philippe Gilbert (Lotto Soudal) und das AG2R-Duo Greg Van Avermaet (Sieger 2017) und Oliver Naesen (Dritter 2019) .

Auch einem solchen Szenario kann Deceuninck - Quick-Step gelassen entgegen blicken, denn mit Stybar und Yves Lampaert stehen gleich zwei Fahrer parat, die es auf eigene Faust probieren können.


Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2021Hinter den Kulissen auf dem Weg zu Brennauers Gent-Wevelgem-Podium

(rsn) – Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) ist am Sonntag zum bereits dritten Mal in ihrer Karriere aufs Podium von Gent-Wevelgem gesprintet. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 142,8 Kilometern

29.03.2021Van Aert: “Van Hooydonck war der Schlüssel zum Sieg“

(rsn) - Bei Mailand-Sanremo und der E3 Classic gehörte Wout Van Aert (Jumbo - Visma) zu den stärksten Fahrern, doch am Ende belegte er nur den dritten respektive den elften Platz. Aber am Ende diese

29.03.2021Highlight-Video des 83. Gent-Wevelgem

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb

28.03.2021Finale des 83. Gent-Wevelgem im Video

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb

28.03.2021Van Aert beschert den Belgiern den Jubiläumssieg

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat bei Gent-Wevelgem für den 50. Sieg eines Belgiers gesorgt. Der dreimalige Cross-Weltmeister setzte sich nach 248 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen S

28.03.2021Denk: “Ich bin sehr enttäuscht und verärgert“

(rsn) - Nachdem Matthew Walls positiv auf Corona getestet worden war, konnte Bora - hansgrohe nicht an der E3 Saxo Bank Classic teilnehmen. Bei den nachfolgenden Überprüfungen stellte sich heraus, d

28.03.2021Van Aert siegt souverän vor Nizzolo und Trentin

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 83. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen und sich dabei für seinen elften Platz bei der E3 Saxo Bank Classic revanchiert. Der 26-jährige Belgier ließ üb

28.03.2021Gent-Wevelgem ohne Bora - hansgrohe und Trek - Segafredo

(rsn) - Ohne das deutsche Team Bora - hansgrohe sowie Trek - Segafredo um Titelverteidiger Mads Pedersen und Mailand-Sanremo-Sieger Jasper Stuyven findet heute die 83. Ausgabe von Gent-Wevelgem statt.

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)