--> -->
26.03.2021 | (rsn) - Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei vergeblichen Anläufen hat sich Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) bei der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gesichert. Nachdem er zum Auftakt Vierter geworden war und auf der gestrigen Etappe nach einer 50-km-Soloflucht am Schlussanstieg gestellt wurde, schlug der Fischerhuder auf dem fünften Teilstück zu und jubelte nach 201,1 schweren Kilometer zwischen La Pobla de Segur und Manresa als Solist.
“Es ist wirklich schön, dass es hier bei meinem ersten Rennen in der Saison schon so gut läuft. Ich bin echt superhappy“, kommentierte Kämna seinen dritten Sieg als Profi. “Gestern habe ich es schon versucht, aber da kam mein Angriff etwas zu früh. Heute hatte ich zu Beginn nicht die besten Beine und habe es gerade so in die Gruppe geschafft.“ Nachdem ihm das gelungen war, lieferte er eine clevere Vorstellung ab und setzte in der letzten Abfahrt des Tages rund acht Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke.
“Im Finale habe ich mich freigefahren und am letzten Berg waren meine Beine wieder da. Am Ende war es ein Poker und ich habe den richtigen Moment erwischt, dann habe ich durchgezogen“, sagte Kämna.
Dabei profitierte der 24-Jährige auch davon, dass er nach seinem gestern am Ende kassierten Rückstand keine Gefahr mehr für Spitzenreiter Adam Yates (Ineos Grenadiers) darstellte und sich Ineos Grenadiers diesmal darauf beschränkte, für den Briten das Geschehen zu kontrollieren und den Rückstand auf die Ausreißer nicht zu groß werden zu lassen.
Cleverer Kämna nutzt die Gunst der Stunde
Im Finale hatte Kämna keine Mühe, seinen Vorsprung gegenüber den uneinigen Verfolgern zu behaupten und sich mit 39 Sekunden Vorsprung vor dem Portugiesen Ruben Guerreiro (EF Education - Nippo) durchzusetzen. Dritter wurde der Spanier Mikel Bizkarra (Euskaltel - Euskadi /+0:42), gefolgt vom Neuseeländer Dion Smith (BikeExchange / +0:44) und dem zeitgleichen Iren Daniel Martin (Israel Start-Up Nation).
“Es war ein hartes Rennen von Beginn an, Lennard konnte heute aber den ganzen Tag über Körner sparen. Das hat sich am Ende bezahlt gemacht. Er hat es ein paar Mal versucht und dann den richtigen Moment erwischt. Wir sind heute wirklich glücklich. Lennard ist ein echter Kämpfer und er sowie die ganze Mannschaft haben das heute verdient“, freute sich Kämnas Sportlicher Leiter André Schulze über den zweiten Saisonsieg seiner Mannschaft, nachdem Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza die Titelverteidigung gelungen war.
Nachdem Ineos Grenadiers an den vergangenen Tagen die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren hatte, ließ es das britische Team diesmal ruhiger angehen und führte das Feld mit 1:55 Minuten Rückstand ins Ziel. An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Adam Yates führt weiter souverän vor seinen Teamkollegen Richie Porte (+0:45) und Geraint Thomas (+0:49) das Klassement an. Kämnas Mannschaftskollege Wilco Kelderman behauptete seinen fünften Platz (+1:03).
So lief das Rennen:
Wie erwartet, bildete sich am acht Kilometer langen und fünf Prozent steilen Coll de Comiols, dem ersten von zwei kategorisierten Bergen, die Ausreißergruppe des Tages. Allerdings geschah dies bei extrem hohen Tempo nicht im Anstieg, sondern in der Abfahrt, als nach rund 40 gefahrenen Kilometern Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) und Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die Initiative ergriffen. Dem Duo schlossen sich zahlreiche Fahrer an, so dass die Gruppe schließlich 41 Namen umfasste, darunter auch das Bora-Trio Kämna, Ben Zwiehoff und Ide Schelling. Ineos zeigte sich trotz der Größe der Gruppe nicht beunruhigt, weil kein Fahrer daraus eine Gefahr für Adam Yates darstellte.
Gemeinsam mit Cavagna und Mohoric lösten sich kurz darauf Thymen Arensman (DSM) und Schelling aus der Spitzengruppe und erhielten aus dieser noch Verstärkung durch James Knox (Deceuninck - QuickStep), Bob Jungels (AG2R-Citroen), Marc Soler (Movistar), David de la Cruz (UAE Team Emirates), Attila Valter (Groupama - FDJ) und Omer Goldstein (Israel Start - Up Nation). Während Ineos im Feld das Tempo kontrollierte und den Ausreißern rund vier Minuten an Vorsprung zugestand, waren die beiden ersten Gruppen nur durch eine halbe Minute voneinander getrennt.
Cavagna nutzte 54 Kilometer vor dem Ziel einen nicht kategorisierten Anstieg zu einer weiteren Attacke. Hinter dem Französischen Zeitfahrmeister störten seine Teamkollegen Knox, Dries Devenyns und Josef Cerny die Versuche der mittlerweile wieder vereinten Verfolger, die Jagd zu organisieren.
In der Anfahrt zum Port de Montserrat (1. Kat.) baute Cavagna auf flachem Terrain seinen Vorsprung auf die nächsten Verfolger auf 1:40 Minuten und gegenüber dem Feld auf rund fünf Minuten aus.
In Super-Tuck-Position zum ersten Saisonsieg
Im 7,5 Kilometer langen und 6,5 Prozent steilen Anstieg fiel zwei Minuten hinter dem Spitzenreiter die Verfolgergruppe auseinander. Bizkarra und der Schweizer Sebastién Reichenbach (Groupama - FDJ) zogen davon und schafften kurz vor dem Gipfel den Anschluss an Cavagna, der sich aber noch die Bergwertung holte. Kurz darauf folgte der Rest der Gruppe, aus der heraus Carlos Verona (Movistar), Kämna und Kruijswijk den Konter setzten. Das Trio konnte sich in der folgenden Gegensteigung allerdings nicht absetzen, so dass Verona kurz vor der Abfahrt ein weiteres Mal antrat, nur um knapp zehn Kilometer vor dem Ziel von den noch zehn Verfolgern gestellt zu werden.
Prompt setzte sich Kämna auf den letzten neun Kilometern ab und jagte in der ab dem 1. April verbotenen Super-Tuck-Position dem Ziel entgegen, während seine ehemaligen Begleiter sich gegenseitig neutralisierten. Der Tour-Etappensieger von 2020 konnte so seinen Vorsprung auf mehr als eine halbe Minute ausbauen und schon frühzeitig seinen ersten Sieg in diesem Jahr bejubeln.
39 Sekunden hinter Kämna wurde Guerreiro Zweiter vor Bizkarra. Beide hatten sich im Finale noch aus der Verfolgergruppe lösen können. Rund zwei Minuten nach dem Etappengewinner kam das Feld um Adam Yates ins Ziel.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams
(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian
(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz
(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai
(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d