--> -->
08.03.2021 | (rsn) - Neben Etappensieger Cees Bol (DSM) war Michael Matthews (BikeExchange) der zweite große Gewinner auf der 2. Etappe von Paris-Nizza. Der 30-jährige Australier wurde über 188 flache Kilometer von Oinville-sur-Montcient nach Amilly im Sprint Dritter hinter dem Niederländer und dem Dänen Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und schnappte sich das Gelbe Trikot von Auftaktsieger Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der diesmal Fünfter wurde.
Zwar profitierte der 30-jährige Australier von den vier Bonussekunden für Rang drei, doch den Grundstein, um den Iren an der Spitze der Gesamtwertung abzulösen, hatte Matthews bereits an den beiden Zwischensprints gelegt, wobei er den ersten gewann und am zweiten Rang zwei belegte. Dank der damit verbundenen fünf Sekunden Zeitgutschrift zog er bereits im Etappenverlauf mit Bennett gleich - und erklärte danach, dass genau das seine Taktik gewesen wäre.
“Ich bin hergekommen, um alles zu versuchen. Da die Ausreißergruppe nicht wirklich lief, hatten wir die Möglichkeit, die Zwischensprints anzugehen, dort Sekunden gutzumachen und das Trikot zu holen“, erklärte Matthews, weshalb sein Team die beiden Ausreißer des Tages schon früh wieder einfing.
Im Zielsprint spielte “Bling“ dann seine ganze Erfahrung aus. "Ich wusste, dass ich hier nicht der Schnellste war, also habe ich versucht, mich gut zu positionieren und so gut ich konnte zu sprinten“, sagte er zu seiner Eichhörnchen-Methode, die er bereits zum Auftakt angewendet hatte, als er in den Zwischensprints ebenfalls fünf Bonussekunden ergatterte, dann aber im Ziel nur Rang 18 belegte.
Am zweiten Tag ging der Plan voll auf
Dafür ging der Plan am zweiten Tag der Fernfahrt vollständig auf. “Schön, dass sich die harte Arbeit der beiden letzten Tage auszahlt und ich das Gelbe Trikot überstreifen kann“, sagte Matthew, der nun die Gesamtwertung mit je vier Sekunden Vorsprung auf Pedersen und Bennett anführt.
Und angesichts der Konstellation im Klassement hat Matthews durchaus Chancen, das Gelbe Trikot auch nach dem morgigen Zeitfahren zu tragen. Zwar liegen die Spezialisten wie Primoz Roglic (Jumbo - Visma) oder Victor Campenaerts (Qhubeka Assos) nur jeweils 14 Sekunden hinter Matthews, doch der zählt durchaus zu den besseren Zeitfahrern und wurde etwa beim letztjährigen Tirreno-Adriatico im abschließenden Kampf gegen die Uhr Zehnter in San Benedetto.
“Ich habe noch kein Zeitfahren (in dieser Saison) absolviert. In meinem Zeitfahrtraining lief aber alles gut”, sagte der neue Gesamtführende, der durchaus Zuversicht ausstrahlte: ”Hoffentlich absolvierte ich morgen ein gutes Zeitfahren und behalte das Trikot.”
(rsn) - Als erfahrenen Tour-de-France-Helfer für Guillaume Martin hat die französische Cofidis-Equipe zur Saison 2021 Simon Geschke verpflichtet. Beim ersten gemeinsamen Einsatz mit dem Franzosen b
(rsn) - Nur weil Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf der Schlussetappe stürzte, konnte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zum zweiten Mal in Folge Paris-Nizza gewinnen. Deshalb ware
(rsn) - Bis rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe von Paris-Nizza verlief der Saisoneinstieg für Primoz Roglic (Jumbo – Visma) perfekt: Der Slowene stand nach drei Etappensiegen und üb
(rsn) - Es ist ihm wieder passiert! Vor gut einem halben Jahr wähnte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) bereits als Sieger der Tour de France. Mit 57 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Tad
(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza überschlugen sich die Ereignisse: Der Gesamtführende Primoz Roglic (Jumbo-Visma) stürzte zweimal und verlor den Kontakt zum Feld. Plötzlich übernahm
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der Schlussetappe des 79. Paris-Nizza das schier Unmögliche geschafft und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das Gelbe Trikot noch abgenommen. Der
(rsn) - Schon bei der vergangenen Vuelta a Espana imponierte Gino Mäder bei einer Bergankunft und musste sich am Ende der 17. Etappe am Alto de la Covatilla nur David Gaudu (Groupama - FDJ) geschlage
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Zwar muss Bora - hansgrohe weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, doch nach der Königsetappe von Paris-Nizza herrschte beim deutschen WorldTour-Rennstall allgemeine Freude. Mit e
(rsn) - Auch in La Colmiane kannte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) keine Gnade und sichert sich seinen dritten Etappensieg beim 79. Paris-Nizza. Auf den letzten Metern der 119 Kilometer langen Königset
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat bei Paris-Nizza seinen dritten Tagessieg geholt und seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Der 31-jährige Slowene entschied die auf 119,5 Kil
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine