Saisonziele bei Klassikern und der Tour

Stuyven hofft, die WM vor der Haustür seiner Eltern zu fahren

Foto zu dem Text "Stuyven hofft, die WM vor der Haustür seiner Eltern zu fahren"
Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) stürzte bei der Flandern-Rundfahrt 2020 und kam als 26. ins Ziel. | Foto: Cor Vos

12.01.2021  |  (rsn) - Der Gewinner der Deutschland Tour 2019, Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) freut sich besonders auf die belgischen Heim-Weltmeisterschaften im kommenden September. Denn für den 28-Jährigen werden es wirklich echte Heim-Weltmeisterschaften: Der Zielstrich des WM-Straßenrennens liegt in Leuven nur 150 Meter von seinem Elternhaus entfernt, erklärte Stuyven in einem Pressegespräch via Zoom vom Trek - Segafredo-Trainingslager in Denia aus. "Wenn das kein Heimspiel ist", so Stuyven.

Doch die WM liegt noch in weiter Ferne. Zunächst stehen die Klassiker in denselben Gefilden vor der Tür, und dort gleich zum Auftakt am berüchtigten Openingweekend Stuyvens Titelverteidigung beim Omloop Het Nieuwsblad. Dort will der Belgier wieder so stark sein, wie er es vor einem Jahr war, bevor ihn die Corona-Pause etwas aus der Bahn warf und der Herbst eher durchwachsen lief - ohne jedes Top-20-Resultat bei Gent-Wevelgem, Scheldeprijs, Flandern-Rundfahrt oder Driedaagse Brugge-De Panne.

Um am 27. Februar in Gent wieder mit vollen Kräften am Start des Omloops zu stehen, bestreitet Stuyven nach dem Team-Trainingslager von Denia noch ein Höhentraining auf Teneriffa, um dann im Februar bei der Algarve-Rundfahrt in den Rennbetrieb einzusteigen. Danach folgen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne an besagtem Openingweekend sowie schließlich Paris-Nizza, E3 Saxo Bank Classic, Gent-Wevelgem, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sowie sogar das Amstel Gold Race. "Im Sommer steht dann die Tour de France auf dem Programm", erklärte Stuyven außerdem. Bei den Klassikern teilt er sich die Kapitänsrolle bei Trek - Segafredo vor allem mit Ex-Weltmeister Mads Pedersen.

Trainerwechsel soll neue Reize setzen

Das Programm entspricht dem, das auch 2020 geplant war, eine nicht ganz unbedeutende Veränderung gibt es trotzdem: Stuyven arbeitet im neuen Jahr mit einem neuen Trainer, Ex-Profi Michel Geerinck. "Ich habe zwölf Jahre mit demselben Trainer gearbeitet. Ich dachte, es wäre jetzt Zeit für einen neuen Reiz", so Stuyven laut wielerflits.nl. Das verändere seine Arbeit zwar nicht grundlegend, könne ihn in Details aber vielleicht verbessern.

Verbesserungen werden für Stuyven 2021 aber auch wichtig sein, um am 26. September wirklich vor seinem Elternhaus das WM-Straßenrennen bestreiten zu dürfen. Denn einen Platz im belgischen WM-Kader zu ergattern wird angesichts der großen Leistungsdichte auf Klassiker-Terrain innerhalb des belgischen Verbandes auch für ihn kein Selbstläufer. "Natürlich habe ich keine Startgarantie, aber die WM ist Teil meines Saisonplanes", formulierte Stuyven daher vorsichtig.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)