Giro: Almeida zum zehnten Mal in Rosa

Paduns Pech wird zu Narváez´Glück

Foto zu dem Text "Paduns Pech wird zu Narváez´Glück"
Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat die 12. Etappe des Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.10.2020  |  (rsn) - Auf der verregneten Mittelgebirgsetappe rund um Cesenatico hatte Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) die besten Beine und ein bisschen Glück. Der Ecuadorianer gewann die 12. Etappe der Italien-Rundfahrt nach 204 Kilometern vor seinen Fluchtgefährten Mark Padun (Bahrain - McLaren) und Simon Clarke (EF). Eine Tempoverschärfung von Domenico Pozzovivos NTT-Mannschaft verpuffte ohne Wirkung. Joao Almeida (Deceunick - Quick -Step) darf einen weiteren Tag in Rosa verbringen.

“Es ist kein Problem für mich im Regen zu fahren, ich bevorzuge ihn gegenüber heißem Wetter“, erklärte Narváez nach seinem ersten Etappensieg bei einer Grand Tour. Tatsächlich scheint der italienische Regen den ecuadorianischen Radprofis zu liegen. Denn schon Jonathan Caicedo (EF) und Richard Carapaz (Ineos Grenadiers / damals Movistar) gelang ihr jeweils erster Etappensieg unter regnerischen Bedingungen. Narváez war fest entschlossen, in die Fußstapfen seiner Landsleuten zu treten und sprang in die Gruppe des Tages: “Heute Morgen bin ich mit der richtigen Einstellung aufgewacht und wollte ein Protagonist dieser Etappe sein“, sagte der 23-Jährige.

Im Laufe der Etappe stellte sich heraus, dass Narváez und Padun die beiden stärksten Fahre in der Ausreißergruppe waren. Das Duo fuhr gemeinsam dem Ziel entgegen, als Padun ein unglücklicher Defekt traf, der die Siegchancen des Ukrainers zunichtemachte. Paduns Leid war das Glück von Narváez, der 1:08 Minuten vor seinem Kontrahenten das Ziel in Marco Pantanis Heimatstadt Cesenatico erreichte.

Für das Team Ineos Grenadiers ist es bereits der dritte Etappenerfolg bei diesem Giro. Dies unterstreicht die sportliche Qualität, aber auch den Zusammenhalt der Mannschaft. “Ich möchte diesen Sieg, meinen ersten in der WorldTour, Nicolas Portal widmen. Ich habe eine Menge von ihm gelernt“, dachte Narváez im Ziel an den in diesem Jahr verstorbenen Sportdirektor des Rennstalls.

Almeida und Deceuninck souverän

Hinter den Ausreißern wurde das Rennen von NTT bestimmt. Die Mannschaft schien einen Angriff von Pozzovivo vorzubereiten und hatte mit Victor Campenaerts einen Helfer in der Spitzengruppe platziert. Doch der Plan löste sich im Regen des adriatischen Hinterlandes auf und die Favoritengruppe erreichte gemeinsam das Ziel.

Dies freute Almeida, der damit den zehnten Tag in Folge die Gesamtwertung anführt. “Heute war eine sehr harte Etappe. Ich bin glücklich das Maglia Rosa behalten zu können. Einmal mehr war meine Mannschaft herausragend. Ich bin meinen Teamkollegen dankbar”, sagte der Portugiese nach der souveränen Vorstellung von Deceunick - Quick-Step.

Neben dem 23-jährigen Almeida, der weiter bester Nachwuchsfahrer bleibt, verteidigten auch Arnaud Démare (Groupama-FDJ) und Ruben Guerreiro (Education First) ihre Spitzenpositionen in der Punkte- und Bergwertung. Darüber hinaus blieb Almeida in Weiß. Während der Österreicher Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) seinen sechsten Gesamtrang behauptete, fiel sein Landsmann Hermann Pernsteiner (Bahrain - McLaren) aus den Top Ten heraus.

Derweil nimmt die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Italien-Rundfahrt zu. Die Education First-Mannschaft schlägt einen Giro-Abbruch nach der 15. Etappe am Sonntag vor, was der Radsport-Weltverband UCI umgehend ablehnte. Diese Drohkulisse ist wohl einer der Gründe für die offensivere Fahrweise der Teams der Klassementfahrer.

So lief das Rennen:

Die Gruppe des Tages konnte sich gut 20 Kilometern absetzen und ihren Vorsprung in der ersten Hälfte der Etappe auf maximal 13:30 Minuten ausbauen. Neben Narváez, Padun, Clarke und Campenaerts wagten sich François Bidard (AG2R La Mondiale), Simon Pellaud (Androni Giocattoli), Manuele Boaro (Astana), Cesare Benedetti (Bora - hansgrohe), Joey Rosskopf (CCC), Jesper Hansen (Cofidis), Hector Carretero, Albert Torres (beide Movistar), Etienne Van Empel (Vini Zabu - KTM) und Maximilian Richeze (UAE - Team Emirates) auf die lange Flucht.

Knapp 120 Kilometer vor dem Ziel, am Anstieg nach Barbotto, spannte Pozzovivo seine Mannschaft vor das Feld, um das Tempo hochzuschrauben. Der Rückstand zur Spitzengruppe reduzierte sich sukzessive. Zur Halbzeit der Etappe setzte starker Regen ein, der den Fahrern für den rest des Rennens zu schaffen machen sollte. Eine Attacke von Pellaud 81 Kilometer vor dem Ziel riss die Spitzengruppe auseinander. Der Schweizer hatte zuvor alle Bergwertungen und die erste Sprintwertung für sich entschieden.

Narváez, Padun, Pellaud, Bidard, Hansen, Clarke, van Empel, Torres und Hansen konnten sich an der Spitze des Rennens behaupten. Auf der Abfahrt der vorletzten Bergwertung setzte sich Clarke von den restlichen Ausreißern ab. An einer kleinen Gegensteigung 53 Kilometer vor dem Ziel attackierte Narváez gemeinsam mit Padun. Die beiden schlossen schnell zu Clarke auf, der nur wenig später reißen lassen musste und zusätzlich von einem Defekt gebremst wurde. Der Australier fuhr die letzten 50 Kilometer allein, um letztlich den dritten Platz zu belegen.

Padun und Narváez kooperierten und bauten ihren Vorsprung auf Clarke und die Verfolgergruppe um Pellaud schnell auf mehrere Minuten aus. Am letzten Anstieg des Tages wurde klar, dass das Duo den Sieg unter sich ausmachen würde. Auf der letzten Abfahrt erlitt Padun 24 Kilometer vor dem Ziel einen Defekt an seinem Vorderrad. Beim Radwechsel verlor der Ukrainer knapp 30 Sekunden auf seinen ehemaligen Begleiter. Anschließend konnte er die Lücke fast wieder schließen. Elf Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch zehn Sekunden zwischen den beiden Kontrahenten. Doch dann ging Padun die Energie aus und Narváez fuhr einem ungefährdeten Sieg entgegen.

Im Feld hatte ausschließlich NTT für Tempo gesorgt. Doch am letzten Anstieg fiel die erwartete Attacke von Pozzovivo sehr verhalten aus und brachte keinen der Favoriten in Bedrängnis. Einzig Pernsteiner (Bahrain - McLaren) und Ilnur Zakarin (CCC), der Zehnte und der Zwölfte der Gesamtwertung, verloren im Laufe der Etappe den Anschluss und fielen mit mehreren Minuten Rückstand im Klassement zurück. Die restlichen Klassementfahrer fuhren unter der Führung von Deceunick-Quick-Step gemeinsam ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegen

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine