--> -->
24.07.2020 | (rsn) - Nach dem Prolog der Sibiu Tour liegen Patrick Konrad und Gregor Mühlberger zwar 15 respektive 22 Sekunden hinter dem Gelben Trikot, das Auftaktsieger Nikodemus Holler (Bike Aid) auf der heutigen 1. Etappe tragen wird. Doch angesichts der Umstände - nach dem 12. Starter ging ein Gewitter mit Starkregen über Sibiu nieder - und der heute anstehenden Bergetappe können die beiden Österreicher vom Team Bora - hansgrohe mit dem Ergebnis zufrieden sein.
"Als ich unterwegs war, war es immer noch feucht. Man musste vor allem auf die kleinen Steine aufpassen, die noch nass waren. Mir ist das Rad auch mehrmals weggerutscht, aber man konnte die Situation beherrschen. Meine Zeit war nicht so gut, aber ich bin ja auch kein Spezialist“, kommentierte der 26-jährige Mühlberger im Ziel gegenüber radsport-news.com seine 3:56 Minuten, die Rang 25 im Tagesklassement bedeutete.
Etwa besser lief es für den als letzten der 129 Fahrer gestarteten Konrad, der 3:49 Minuten für die 2,5 Kilometer lange, teils über Kopfsteinpflaster führende und technisch anspruchsvolle Strecke benötigte und auf Platz zehn bester Bora-hansgrohe-Profi war. “Leider waren die Wetterbedingungen sehr schlecht, aber trotzdem konnte ich heute eine Top-Ten-Platzierung erreichen. Mit Blick auf die nächsten Tage habe ich heute aber nicht alles riskiert“, sagte der Österreichische Meister, der nicht erst seit dem Prolog einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg ist.
Aber auch Mühlberger tritt in Rumänien mit Ambitionen an: “Meine Tage kommen später, morgen, die Bergetappe wird wichtig. Sie ist lang, da kann viel passieren“, sagte er nach dem Auftakt, der wie die ganze Rundfahrt im Zeichen von Corona steht. Einige Teams wie Alpecin - Fenix hatten wegen zunehmender Infektionszahlen in Rumänien abgesagt, Mühlbergers Mannschaft sah dazu jedoch wie die meisten anderen auch keinen Anlass. “Die Organisation hier ist gut. Man merkt, sie kümmern sich um uns, wollen alles sicher machen“, lobte der Österreicher die Sicherheitsmaßnahmen.
Lobend äußerte sich am Donnerstag auch Jens Zemke über den Auftritt seiner Klassementhoffnungen. “Heute hatten wir einen kurzen Prolog mit nicht weniger als 16 Kurven. Wir haben die Strecke mehrmals erkundet, und die Fahrer waren sehr motiviert“, sagte Sportliche Leiter von Bora - hansgrohe. Dann aber kam der starke Regen dazwischen und durchkreuzte die Pläne, zumal der Parcours “nicht weniger als 16 Kurven hatte“, so Zemke. “ So mussten alle unsere Fahrer die Strecke auf nassen Straßen absolvieren, was definitiv nicht ideal war. Also Chapeau an Patrick, der den 10. Platz belegte“, so der Wiesbadener.
(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh
(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart
(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To
(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb
(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement
(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek
(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc
(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr
(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi
(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm