Bora - hansgrohe räumte groß ab

Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen

Foto zu dem Text "Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe, li.) gewinnt auch die Schlussetappe der Sibiu Tour. | Foto: Focus Photos Agency

26.07.2020  |  (rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumänien gewann zunächst am Vormittag der Österreicher Gregor Mühlberger das Bergzeitfahren und löste damit seinen  Landsmann und Teamkollegen Patrick Konrad an der Spitze der Gesamtwertung ab.

Am Abend holte sich dann auch noch Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) die zweite Sprintetappe der Rundfahrt, die über 109 Kilometer rund um Sibiu führte. Da Mühlberger auch am Freitag die Bergankunft am Balea Lac gewonnen hatte, reisen die beiden Bora-Profis jeweils mit zwei Tagessiegen nach Hause - und  Mühlberger nimmt auch noch das Gelbe Trikot mit.

“Es war gut für die Jungs, Selbstvertrauen zu tanken. Nach vier Monaten rennfreier Zeit ist das top. Es hätte nicht besser laufen können. Die Konkurrenz war jetzt nicht so herausragend, aber man muss erst einmal gewinnen. Die Jungs haben super gearbeitet und das ist es, worum es geht: diese normalen Abläufe wieder reinzubekommen“, erklärte Sportdirektor Jens Zemke nach Rundfahrtende gegenüber radsport-news.com.

Auch wenn die große Sprintkonkurrenz in Rumänien fehlte, so wird vor allem Ackermann nach seinen beiden Siegen viel Selbstbewusstein getankt haben. “Wir haben hier noch mal alles gut zusammengefügt, den Leadout für die nächsten Wochen getestet. Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, sagte der Pfälzer zu radsport-news.com, nachdem er in Sibiu den Sprint souverän vor seinem Anfahrer Michael Schwarzmann gewonnen hatte. Der Bayer hatte im letzten Teilstück der viertägigen Rundfahrt die Lead-out-Position von Rüdiger Selig übernommen, der am Samstag zuvor schwer gestürzt war und diesmal als vorletzter Helfer agierte.

Den Grundstein zu seinem Sieg hatte Ackermann schon am Vormittag gelegt, als er im Gegensatz zu 18 anderen Fahrern nicht aus der Karenzzeit gefallen war. “Wir sind heute Morgen nicht Vollgas gefahren, aber auch nicht easy“, verriet Ackermann. Und sein Sportdirektor Zemke fügte an. “Wir haben den Jungs gesagt, dass sie schon hohes Tempo fahren müssen, da es nur 25 Prozent Karenzzeit gab. Wäre Pascal da rausgeflogen, dann wäre ich sauer gewesen."

So aber konnte Zemke aber praktisch rundum zufrieden sein. Einen kleinen Wermutstropfen fand der Ex-Profi dann aber doch noch. Patrick Konrad, der die Rundfahrt auf Rang zwei beendete, wird mit leeren Händen nach Hause reisen. Denn am Freitag hatte er seinem Landsmann Mühlberger den Etappensieg überlassen, während er sich mit dem Gelben Trikot zufrieden gab.

Doch im Bergzeitfahren war Mühlberger eine Klasse für sich und nahm Konrad das Trikot wieder ab. “Die Bergetappe hätte ich Konni schon gegönnt. Er hätte da den Sieg verdient gehabt. Das ist rückblickend schade, aber auch Jammern auf hohem Niveau“, befand Zemke, der auch anfügte: "Dass Gregor die Rundfahrt gewinnt, war verdient. Er war heute eine Klasse für sich.“

Gleiches galt für Ackermann, der es "cool" fand, mal wieder zwei Halbetappen zu fahren, und der als nächstes die Polen-Rundfahrt in seinem Rennkalender hat.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.07.2020Bora - hansgrohe: Nur Freude, keine Spannungen

(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh

27.07.2020In Sibiu gibt Adamietz erste Bewerbung für einen Profivertrag ab

(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart

26.07.2020Ackermann jubelt auch zum Abschluss der Sibiu Tour

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To

26.07.2020Sibiu: 18 Fahrer fallen aus dem Zeitlimit

(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb

26.07.2020Im Bergzeitfahren soll Adamietz nochmals Vollgas geben

(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement

26.07.2020Konrad: “Ich werde alles geben, was ich habe“

(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek

25.07.2020Selig: “Morgen geht es weiter“

(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc

25.07.2020Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen

(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr

25.07.2020Ackermann springt von Rad zu Rad und sprintet zum Sieg

(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e

25.07.2020Ackermann gewinnt 2. Etappe souverän vor Barbier

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi

25.07.2020Siebenbürgen ist kein Alcatraz für Radprofis

(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz

25.07.2020Bora - hansgrohe spielt in Sibiu heute die Karte Ackermann

(rsn) - Nachdem auf der gestrigen Königsetappe die beiden Österreicher Gregor Mühlberger und Patrick Konrad den Sieg unter sich ausgemacht haben, will am dritten Tag der 10. Sibiu Tour das deutsche

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)