--> -->
11.04.2020 | (rsn) - Bevor Silvan Dillier (AG2R La Mondiale) 2018 Paris-Roubaix auf dem zweiten Rang beendete, gelang dies nur drei anderen Schweizern in der über 100 Jahre alten Geschichte der Königin der Klassiker. 1923 bezwang Heiri Suter die belgischen Favoriten und gewann nur eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt auch das französischen Kopfsteinpflasterrennen. Dieses seltene Double glückte dann 87 Jahre später auch Fabian Cancellara. Der Klassikerjäger aus Bern wiederholte seinen Roubaix-Erfolg 2013. Außerdem wurde 1988 Thomas Wegmüller Zweiter, zwei Sekunden hinter dem Belgier Dirk Demol.
Ein ähnliches Schicksal wie Wegmüller erlebte dann auch Dillier, der 2018 im Trikot des Schweizer Meisters in das Velodrom von Roubaix einfuhr: Denn auf den letzten Metern wurde er vom damaligen Weltmeister Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bezwungen. In einem der ersten Interviews im Ziel erklärte der Slowake, dass er sich nicht nur über den eigenen Triumph freue, sondern auch glücklich war über "den Typen, der mit mir bis zum Ziel fuhr."
Dillier, dessen Name Sagan damals entfallen war, löste sich mit der ersten Spitzengruppe bei der Ausgabe 2018. Eigentlich ein hoffnungsloses Unterfangen, denn zumeist versuchen diese Fahrer ihre Sponsoren bestmöglich in der Liveübertragung zu zeigen, wirkliche Siegchancen haben sie im Normalfall aber nicht. Allerdings kann der so unberechenbare Verlauf, den Paris-Roubaix oft nimmt, für so manche Überraschung sorgen und die Fahrer der ersten Flucht sind oft später wichtige Helfer für ihre Kapitäne, je nachdem ie viele der Pavé-Abschnitte sie an der Spitze überleben.
"Der Kampf um einen Platz in der ersten Fluchtgruppe wurde nach 2018 noch härter", schmunzelte Dillier im letzten Jahr in einem Interview mit einer Schweizer Tageszeitung. "Alle haben gesehen, wie weit man kommen kann", fügte der Schweizer an. Als seine Ausreißergruppe zerfiel, blieb er gemeinsam mit Superstar Sagan an der Spitze. Gemeinsam erreichte das Duo das Velodrom in Roubaix, wo sich nach anfänglicher Mühe dann der Mann im Weltmeistertrikot durchsetzte.
Auch wenn Dillier vielleicht kurzzeitig vom Sieg träumte, so landete er auch als Zweiter einen Riesencoup. In Erinnerung bleiben aber neben den vielen schönen Emotionen vor allem auch Schmerzen und Blasen an den Händen. Denn der mittlerweile 29-Jährige hat sich ein berühmtes Vorbild genommen: "Tom Boonen ist auch ohne Handschuhe gefahren." Und der hat bekanntlich Paris-Roubaix viermal gewonnen.
Eine noch traurigere Erinnerung fügte sich dann am Abend des Rennens hinzu. Der Belgier Michael Goolaerts verstarb nach einem plötzlichen Herzstillstand im Rennen."Ich kannte ihn nicht, aber es war ein sehr tragisches Ergebnis. Ich war mit ihm an der Startlinie und plötzlich war er nicht mehr da", erinnerte sich Dillier, dessen Großvater selbst jung nach einem Herzstillstand verstarb.
(rsn) - Die wegen den zunehmenden Corona-Zahlen in Frankreich erfolgte Absage von Paris-Roubaix hat unter Sportlern und Zuschauern für große Enttäuschung gesorgt. Ausgesprochen kreativ reagierte Ch
(rsn) - Wegen der sich verschärfenden Corona-Lage in Frankreich hat die ASO die für den 25. Oktober geplante 118. Auflage von Paris-Roubaix abgesagt. Davon betroffen ist auch das Frauenrennen, das e
(rsn) - Am 25. Oktober soll zwischen Compiègne und Roubaix die 118. Ausgabe der “Königin der Klassiker“ stattfinden. Normalerweise steht auf den Kopfsteinpflasterteilstücken das Publikum Spalie
(rsn) - Der 25. Oktober soll zum "Super Sunday" des Radsports werden: Die Schlussetappe des Giro d´Italia, eine Bergankunft bei der Vuelta a Espana am Col du Tourmalet und der Klassiker Paris-Roubaix
(rsn) - Die ASO hat die Strecke für die Premiere des Frauenrennens von Paris-Roubaix bekanntgegeben. Das für den 25. Oktober geplante Rennen, das sofort in die Women´s WorldTour aufgestiegen ist, w
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) wird in diesem Jahr wegen des am Mittwoch bei Mailand-Turin erlittenen Schlüsselbeinbruchs nicht wie geplant an der Tour de France teilnehmen können.
(rsn) - Auch Mathieu van der Poel und seine Teamkollegen von Alpecin - Fenix bereiten sich auf den Neustart der Saison vor. Am Montag erkundeten die Klassikerspezialisten des belgischen ZweitdivisionÃ
(rsn) - Das britische Ineos-Team verfügt über die stärkste Rundfahrerriege im Peloton. Deutlich weniger dominant tritt der Rennstall von Manager Dave Brailsford dagegen in den fünf Monumente des R
(rsn) - Denn sie wissen noch nicht, was sie tun: So ähnlich könnte man wohl die Erstauflage von Paris-Roubaix für Frauen im Vorfeld beschreiben. Für das Rennen, das am 25. Oktober stattfinden soll
(rsn) - In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Vincenzo Nibali noch nie Paris-Roubaix bestritten. Auch wenn er im November 36 Jahre alt wird, so hofft der Italiener, dass er noch sein Debüt
(rsn) - Durch die Verlegung der Frühjahrsklassiker in den Herbst bietet sich Romain Bardet (AG2R) erstmals in seiner Karriere die Möglichkeit, an den Monumenten Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) und
(rsn) - Roger De Vlaeminck war in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gemeinsam mit Eddy Merckx der erfolgreichste Klassikerjäger des Pelotons. Der Belgier gewann in der Phase von 1970
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint