Sagan holt fünften Podiumsplatz für Bora - hansgrohe

Ab jetzt geht´s für Schachmann um die Gesamtwertung

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Ab jetzt geht´s für Schachmann um die Gesamtwertung"
Maximilian Schachmann will das Gelbe Trikot bos Nizza verteidigen | Foto: Cor Vos

12.03.2020  |  (rsn) - Einen Etappensieg und den Kampf um die Gesamtwertung hatte sich Bora – hansgrohe vor dem Start der Fernfahrt Paris-Nizza vorgenommen. Beide Ziele hat Maximilian Schachmann mit dem Gewinn der 1. Etappe und der Übernahme des Gelben Trikots schon erfüllt. Sogar ein bisschen mehr war drin. Peter Sagan verpasste am Ende der 5. Etappe von Gannat nach La Cote-Saint-Andre (227 km) als Dritter nur knapp den Tageserfolg. Immerhin war es das fünfte Podium für Bora - hansgrohe am fünften Tag (je 2 x Schachmann und Sagan, 1 x Pascal Ackermann).

"Als die Gruppe auf der Zielgeraden den Ausreißer fast erreicht hatte, war ich ein wenig eingeklemmt", schilderte Sagan den Schlussspurt in La Côte-Saint-André. "Bonifazio hatte genug Platz und seinen Sprint gut getimt. Ich hätte den Tag gerne mit einem Sieg beendet, aber ich habe mein Bestes gegeben", gestand der dreimalige Weltmeister, der stark aufkam, aber auch Ivan Garcia Cortina (Bahrain – McLaren) nicht mehr passieren konnte.

Auch Steffen Radochla, Boras Sportlicher Leiter, haderte nicht mit Platz drei. "Heute hatten wir eine lange und schwere Etappe und die Fluchtgruppe war sehr stark. Peter war im finalen Sprint nicht optimal positioniert, denn er war ein bisschen eingebaut und konnte kein freies Hinterrad finden. Bonifazio hat heute überzeugend den Sprint gewonnen, aber mit dem dritten Platz von Peter sind wir zufrieden."

Sagan und Radochla tröstete natürlich, dass ihr Kapitän Schachmann zum vierten Mal seine Spitzenposition verteidigte und ihr Teamkollege Felix Großschartner vor den immer schwerer werdenden Bergetappen auf Platz drei in der Gesamtwertung rangiert. "Wir haben unsere GC-Ziele erreicht, und sowohl Felix als auch Max haben keine Sekunden verloren, was heute sehr wichtig war", freute sich Sagan. "Wir konnten das Gelbe Trikot verteidigen und auch im Gesamtklassement hat sich nichts geändert. Jetzt schauen wir auf die erste schwere Bergetappe morgen und werden weiterhin versuchen, das Trikot zu verteidigen", meinte Radochla in der Pressemitteilung des Teams. 

Die Kletterer scharren schon mit den Füßen

Ab jetzt geht's für Schachmann um die Gesamtwertung. Schon Freitag auf dem Weg von Sorgues nach Apt 160,5 km) ist der Deutsche Meister gefordert. Sechs Bergpreise, davon vier der 2. Kategorie, und ein nicht klassifizierter Anstieg kurz vor dem Ziel stehen auf dem Programm. Der Berliner konnte sich Mittwoch im Zeitfahren ein kleines Polster auf die Bergspezialisten herausfahren, die nun bis Nizza ihr Terrain vorfinden werden.

"Ich denke, mein größter Rivale ist immer noch Sergio (Higuita, EF Pro Cycling / 5. +1:05). Er ist ein exzellenter Kletterer und derjenige von den Bergfahrern, der mir am nächsten ist im Klassement. Er dürfte der größte Gegner werden, der auf den man ein Auge haben muss. Klar gibt es noch viele andere gute Kletterer, aber sie sind weiter weg. Deshalb muss ich auf ihn schauen", sagte der Mann in Gelb im Ziel-Interview. Schachmann weiß, was in den kommenden drei Tagen auf ihn zukommt – wenn Paris-Nizza wirklich zu Ende geführt wird!

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2020Dumoulin beendet seine persönliche MPCC-Mitgliedschaft

(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich

10.04.2020Maximilian Schachmann: Da kann noch viel kommen

(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De

20.03.2020Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“

(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n

19.03.2020Team Sunweb: Angriffslustig zum Erfolg

(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie

17.03.2020Arkea - Samsic will mit Quintana die Tour de France gewinnen

(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ

17.03.2020Wiggins: “Warum wurde Paris-Nizza nicht abgesagt?“

(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br

16.03.2020Schachmann: “Der Sport ist jetzt Nebensache“

(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport

16.03.2020Nibali geht zufrieden in die Zwangspause

(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs

15.03.2020Die ASO präsentierte sich als das kleine gallische Dorf

(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag

15.03.2020Bora - hansgrohe auch zu viert wie ein Champion-Team

(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil

15.03.2020Großschartner: “Ich bin froh, dass es nun vorbei ist“

(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk

15.03.2020Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“

(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)