Auch heute Wind, Regen und Kälte vorhergesagt

Wetterhärte zahlte sich zum Auftakt von Paris-Nizza aus

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Wetterhärte zahlte sich zum Auftakt von Paris-Nizza aus"
Wetterhärte machte sich bezahlt: Das Ausreißerquartett, das den Auftaktsieg bei Paris-Nizza unter sich ausmachte. | Foto: Cor Vos

09.03.2020  |  (rsn) – Der Auftakt von Paris-Nizza rund um Plaisir war wahrlich kein Vergnügen: Wind, Regen und einstellige Temperaturen sorgten für eine Selektion, so dass letztlich vier Fahrer um den Sieg sprinteten. Der strahlende Sieger aus dem Quartett hieß Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der Berliner verwies nach 154,5 Kilometern Dylan Teuns (Bahrain - McLaren) und Tiesj Benoot (Sunweb) auf die Podestplätze, Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wurde Vierter.

Der zweiplatzierte Teuns berichtete im Ziel in einer Videobotschaft seines Teams, dass es für ihn zunächst nicht nach Plan lief, als auf den letzten 65 Kilometern im Seitenwind die Post abging: "Als es auf die Windkante ging, war ich auf der falschen Seite der Straße. So war ich zunächst in der dritten Gruppe. Das Team hat mir geholfen und wir waren schnell in der zweiten Gruppe. Dort hatte ich noch mehr Teamkollegen, die (Teamkollege) Pello Bilbao und mich an die erste Gruppe herangefahren haben", so der Belgier.

Doch statt sich mit der Schadensbegrenzung zufrieden zu geben, ging Teuns an der Cote de la Neauphle-le-Chateau rund fünf Kilometer vor dem Ziel selbst in die Offensive. Mit einem kraftvollen Antritt auf der schmalen Kopfsteinpflaster-Straße riss er schnell eine Lücke, die nur Schachmann zu schließen vermochte. "Am letzten Berg habe ich die Chance zum Angriff gesehen. Ich hatte eine kleine Lücke und habe dann auf Schachmann gewartet und gemeinsam sind wir nach vorn zu Alaphilippe und Benoot gekommen“, berichtete der Tour-Etappensieger von 2019.

Dann aber beging der endschnelle Allrounder einen entscheidenden Fehler: "Ich habe den Sprint zu früh gestartet, weil ich den Gegenwind vergessen habe. Schachmann war sehr stark. Ich bin trotzdem zufrieden mit meinem zweiten Platz."

Alaphilippe trotzt diesmal den widrigen Umständen

Ähnlich erging es Benoot, der im Ziel eingestand, einen Fehler auf dem letzten Kilometer gemacht zu haben. "Ich habe es 800 Meter vor dem Ziel mit einer Attacke versucht, dann aber die letzte Kurve unterschätzt und meinen Schwung verloren.“ Dass Benoot das Wetter wenig ausmacht, bewies er bereits vor zwei Jahren: Damals hatte der Belgier bei der Strade Bianche seinen ersten und bislang einzigen Profisieg gefeiert, als in der Toskana ähnliche Wetterbedingungen herrschten und die Schotterstraßen rund um Siena einer Schlammpiste glichen.

Auch Schachmann gewann bereits bei solchen Wetterbedingungen, als er im Vorjahr die dritte Etappe der Baskenlandrundfahrt im strömenden Regen für sich entschied. Teuns sicherte sich vor drei Jahren zwei Etappen und die Gesamtwertung des Arctic Race of Norway, das ebenfalls für seine kühlen Bedingungen bekannt ist.

Der viertplatzierte Alaphilippe überraschte hingegen bei jenen Wetterbedingungen, die ihm schon oft einen Strich durch seine Ambitionen gemacht haben. Doch im Gegensatz zu Lüttich-Bastogne-Lüttich 2016 und 2019 sowie dem WM-Straßenrennen in Yorkshire vergangenen September trotzte der Franzose diesmal den widrigen Umständen, als er mit Benoot gemeinsam 65 Kilometer vor dem Ende in die Offensive ging. Der Tour-de-France-Fünfte von 2019 ließ am Ende allerdings seine gewohnte Endschnelligkeit vermissen und kassierte auf den letzten Metern noch drei Sekunden Rückstand auf seine Mitstreiter ein.

Für die heutige 2. und die morgige 3. Etappe von Paris-Nizza sind ebenfalls regnerische und kühle Bedingungen vorhergesagt. Nicht auszuschließen also, dass wir das Quartett des Auftakts an den nächsten Tagen wieder an der Spitze sehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2020Dumoulin beendet seine persönliche MPCC-Mitgliedschaft

(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich

10.04.2020Maximilian Schachmann: Da kann noch viel kommen

(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De

20.03.2020Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“

(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n

19.03.2020Team Sunweb: Angriffslustig zum Erfolg

(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie

17.03.2020Arkea - Samsic will mit Quintana die Tour de France gewinnen

(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ

17.03.2020Wiggins: “Warum wurde Paris-Nizza nicht abgesagt?“

(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br

16.03.2020Schachmann: “Der Sport ist jetzt Nebensache“

(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport

16.03.2020Nibali geht zufrieden in die Zwangspause

(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs

15.03.2020Die ASO präsentierte sich als das kleine gallische Dorf

(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag

15.03.2020Bora - hansgrohe auch zu viert wie ein Champion-Team

(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil

15.03.2020Großschartner: “Ich bin froh, dass es nun vorbei ist“

(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk

15.03.2020Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“

(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Barrenetxea schnappt sich mit resolutem Sprint die Schlussetappe

(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)