--> -->
08.03.2020 | (rsn/örv) - Zum ersten Mal in seiner Karriere steht der 25-jährige Sebastian Schönberger im Starterfeld von Paris-Nizza. Der Innviertler, der im Winter vom italienischen Team Neri Sottoli in die Bretagne wechselte, gehört zum achtköpfigen Aufgebot von B&B Hotels – Vital Concept p/b KTM. Wie für seine Landsleute Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) und Michael Gogl (NTT) kam für den Schalchener die Einladung kurzfristig, aber nicht weil er ursprünglich ein anderes Rennen fahren sollte, sondern weil das französische Team keine Einladung zu Paris-Nizza besaß.
Erst nach den Rückzügen einiger Teams aufgrund der Pandemie des Coronavirus in Europa rutschten die Westfranzosen in das Starterfeld. "Im ersten Trainingslager wurde Paris-Nizza als erstes großes Saisonhighlight des Teams auserkoren. Als dann die Einladung nicht kam, waren wir natürlich enttäuscht. Auf der anderen Seite kam genau gleich die Wildcard für die Tour de France an, was natürlich ein noch größeres Ziel für uns ist", erinnerte sich Schönberger, der anfügte: "Jetzt hat es kurzfristig sich doch noch ergeben, unter diesen Umständen."
Zuletzt war Schönberger, der mit Ausnahme eines Defektes auf der vorletzten Etappe und einem etwas verkorksten Zeitfahren eine gute Ruta del Sol im Februar bestritt, bei den beiden französischen Eintagesrennen Faun-Ardéche Classic und Royal Bernard Drome Classic unterwegs. "Mir geht es ganz gut, die letzten beiden Rennen waren eigentlich als Vorbereitung für die Strade Bianche gesehen, aber ganz gut", erklärte der Oberösterreicher.
Mit seiner Form ist er zufrieden und nachdem er besonders zu Beginn der achttägigen Rundfahrt kaltes und regnerisches Wetter erwartet, befand er die letzten Rennen auch als optimale Vorbereitung für Paris-Nizza: "Es war richtig hart, wir sind sechs Stunden im Regen gefahren. Denn hier ist ja am Beginn das Wetter auch meistens nicht so gut."
Vor allem in den Sprints auf den ersten drei Etappen will der französische Zweitdivisionär rund um Bryan Coquard mitmischen. "Somit kann ich am Berg meine Freiheiten ausnützen und das Team wird mich dort auch unterstützen", erklärte Schönberger die Teamtaktik. Der 25-Jährige freute sich vor allem, dass er in den achtköpfigen Kader einberufen wurde: "Das Team vertraut in mich, hat gesehen, dass ich etwas drauf habe und vorne mitfahren kann am Berg. Ich bekomme meine Chancen bei dieser Rundfahrt."
(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich
(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n
(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie
(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ
(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br
(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport
(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs
(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag
(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil
(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk
(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ihr. Für Marlen Reusser ist der z
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz