Corona-Pandemie: Jumbo - Visma sagt Paris-Nizza ab

Nach Absage: Kwiatkowski fuhr Strade Bianche im Training

06.03.2020  |  (rsn) – Das Team Jumbo - Visma hat seine Teilahme an der am Sonntag beginnenden Fernfahrt Paris - Nizza am Freitag abgesagt. Via Twitter teilte der niederländische WorldTour-Rennstall mit, dass man sich nach ärztlichem Rat zu diesem Schritt entschieden hatte. Zuvor hatte Jumbo - Visma bereits seine Teilnahme an den mittlerweile abgesagten italienischen Rennen Strade Bianche, Tirreno - Adriatico und Mailan - Sanremo bekannt gegeben. Hintergrund der Absage ist der Corona-Virus.

Movistar fährt bis zum 22. März keine Rennen
Auch das Team Movistar wird bei der am Sonntag beginnenden Fernfahrt Paris - Nizza nicht teilnehmen. Dies gab die spanische WorldTour-Mannschaft am Freitag bekannt. Insgesamt werde man bis einschließlich 22. März keine Rennen bestreiten, hieß es. Somit fehlen bis dato sechs der WorldTour-Teams bei Paris - Nizza, das nach aktuellem Stand mit dann 17 Mannschaften starten wird. Auch die Frauenmannschaft von Movistar legt in den nächsten Tagen wegen des Corona-Virus eine Pause ein.

Kwiatkowski fährt seine eigene Strade Bianche
Trotz der Absage von Strade Bianche, das hätte am Samstag stattfinden sollen, ließ es sich Michal Kwiatkowski nicht nehmen, den 186 Kilometer langen Kurs durch die Toskana zu fahren. Der Pole absolvierte die Strecke am Donnerstag im Training und benötigte für die 3500 Höhenmeter bei einem Schnitt von knapp 32 km/h knapp sechs Stunden. Der Ineos-Profi lud seine Fahrt auf Strava hoch und postete auf Instagram ein Foto von seiner Ankunft auf der Piazza del Campo in Sienna. "Weil ich diese Straßen liebe", begründete Kwiatkowski seine Ausfahrt.

Landa verzichtet auf Paris - Nizza
Der Spanier Mikel Landa (Bahrain – McLaren) wird die am Sonntag beginnende Fernfahrt Paris-Nizza verpassen. Der 30-Jährige Gesamtwertungsfahrer legt eine Pause ein, nachdem er Beginn des letzten Monats von einem Auto angefahren wurde und sich einen Rippenbruch zuzog. Trotz der Verletzung wurde er zuletzt Dritter bei der Ruta Del Sol. "Ich bin enttäuscht, dieses große Rennen zu verpassen und wollte mich mit meinen Teamkollegen vor den französischen Fans präsentieren. Jetzt muss ich mich aber darauf konzentrieren, zu trainieren und in eine gute Form zu kommen", erklärte der Spanier.

Trotz Corona-Epidemie: Israel Start-Up Nation wird Rennbertrieb fortsetzen
Im Gegensatz zu einigen anderen Teams wird die Israel Start-Up Nation trotz Coronavirus-Epidemie an allen stattfindenden Rennen teilnehmen. Das haben Teambesitzer und Mitarbeiter in gemeinsamen Gesprächen mit den Mannschaftsärzten entschieden.

ISN-General Manager Kjell Carlstrom: "Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass unser Team weiterhin voll motiviert Rennen fahren wird, solange sichergestellt ist, dass Rennen nach allen Ratschlägen und Genehmigungen der örtlichen Gesundheitsbehörden, der UCI und der Organisatoren sicher durchgeführt werden können." Fahrern und Mitarbeitern ist es freigestellt, ob sie an den Rennen teilnehmen wollen. Die WorldTour-Mannschaft hat den Start bei Paris-Nizza zugesagt und will auch an Tirreno-Adriatico teilnehmen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2020Dumoulin beendet seine persönliche MPCC-Mitgliedschaft

(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich

10.04.2020Maximilian Schachmann: Da kann noch viel kommen

(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De

20.03.2020Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“

(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n

19.03.2020Team Sunweb: Angriffslustig zum Erfolg

(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie

17.03.2020Arkea - Samsic will mit Quintana die Tour de France gewinnen

(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ

17.03.2020Wiggins: “Warum wurde Paris-Nizza nicht abgesagt?“

(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br

16.03.2020Schachmann: “Der Sport ist jetzt Nebensache“

(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport

16.03.2020Nibali geht zufrieden in die Zwangspause

(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs

15.03.2020Die ASO präsentierte sich als das kleine gallische Dorf

(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag

15.03.2020Bora - hansgrohe auch zu viert wie ein Champion-Team

(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil

15.03.2020Großschartner: “Ich bin froh, dass es nun vorbei ist“

(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk

15.03.2020Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“

(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)