--> -->
28.01.2020 | (rsn) – Marc Hester und Oliver Wulff Frederiksen haben in der vorletzten Nacht des 109. Berliner Sechstagerennens die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die beiden Dänen entschieden am Montag vor 8600 Zuschauer im Velodrom die letzte Jagd für sich und liegen nun mit 380 Punkten vor den rundengleichen Österreichern Andreas Graf/Andreas Müller (332) in Führung. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit je einer Runde Rückstand der Berliner Theo Reinhardt und sein französischer Partner Morgan Kneisky (381) sowie die niederländisch-belgische Paarung Wim Stroetinga/Moreno de Pauw (374).
Im Sprint-Wettbewerb der Männer steht Maximilian Levy kurz vor seinem neunten Sieg in Berlin. Am Montag erhöhte der Cottbuser sein Punktekonto auf 243 Zähler. Er führt nun deutlich vor dem Tschechen Tomas Babek (Tschechien/195) und dem Erfurter Maximilian Dörnbach (Erfurt/183). Bei den Sprinterinnen führt die Cottbuserin Emma Hinze die Gesamtwertung mit 105 Punkten vor Lea Sophie Friedrich aus Dassow und Pauline Grabosch aus Erfurt an, die auf jeweils 77 Punkte kommen.
Bereits fest steht der Termin der kommenden Auflage. Das 110. Berliner Sechstagerennen wird vom 9. bis 14. Februar 2021 ausgetragen und rückt damit erstmals in seiner Geschichte in den Februar. Zudem beginnt es an einem Dienstag statt wie bisher an einem Donnerstag.
“Wir wollen die Six-Day-Serie mit dem Termin stärken und damit auch dem gestiegenen internationalen TV-Interesse Rechnung tragen. Berlin ist ein sehr, sehr wichtiges Event und Aushängeschild“, sagte am Montagabend James Durbin, CEO der Madison Sports Group. Das Unternehmen aus London ist seit 2016 Besitzer der Six Day Serie, zu dem auch das Berliner Sechstagerennen gehört.
(rsn) - Das Berliner Sechstage-Karussell dreht sich seit 111 Jahren. Insgesamt 50 500 Fans verfolgten beim ältesten Sechstagerennen der Welt den Pedal- und Reifenkampf bis zur letzten Runde und den S
(rsn) - Ãœber 20.000 Zuschauer (Samstag 10.500/ausverkauft; Sonntag 9.700) besuchten am Wochenende das 109. Berliner Sechstagerennen (23. bis 28. Januar). Im Hauptrennen bauten Weltmeister und Vorj
(rsn) – Beim gestern gestarteten Berliner Sechstagerennen haben Wim Stroetinga und Moreno de Pauw nach der ersten Nacht die Führung übernommen. Das niederländisch-belgische Duo kommt auf 89 Punkt
(rsn) - Elia Viviani und Simone Consonni haben sich am letzten Abend der Six Day London in einem spannenden Finale noch den Gesamtsieg gesichert. Die beiden Italiener gewannen in der abschließenden J
(rsn) - Die Madison-Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt haben das 108. Berliner Sechstagerennen gewonnen. Die beiden Lokalmatadoren sicherten sich den Sieg mit einer Attacke in der finalen Jagd
(rsn) - Nach der fünften Nacht des 108. Berliner Sechstagerennens dürfen sich noch fünf Mannschaften Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Die besten Aussichten haben der Niederländer Wim Stroetin
(rsn) - Am zweiten Abend des 108. Berliner Sechstagerennens hat das deutsche Duo mit Roger Kluge und Theo Reinhardt seine Auftaktführung abgeben und den Dänen Marc Hester und Jesper Morkov überlass
(rsn) - Roger Kluge und Theo Reinhardt haben zum Auftakt des 108. Berliner Sechstagerennens, das am Donnerstagabend von Kristina Vogel eröffnet wurde, die Führung übernommen. Die Madison-Weltmeiste
(rsn) - Die seit ihrem schweren Unfall vom vergangenen Sommer querschnittsgelähmte Kristina Vogel wird den Startschuss zum 108. Berliner Sechstagerennen geben, das vom 24. bis 29. Januar im Velodrom
(rsn) - Spannender hätte die Ausgangssituation vor der Finaljagd am Schlusstag der 55. Sixdays Bremen nicht sein können: Vier Teams befanden sich noch in einer Runde, lediglich drei Punkte trennten
(rsn) - In der vorletzten Nacht der 55. Sixdays Bremen haben Tristan Marguet und Simone Consonni den beiden Belgiern Iljo Keisse und Jasper De Buyst die Führung in der Gesamtwertung abgeluchst. Der
(rsn) - Auch am vierten Wettkampftag der 55. Sixdays Bremen haben Iljo Keisse und Jasper De Buyst ihre Spitzenposition behauptet. Die Belgier liegen mit 49 Punkten Vorsprung vor den rundengleichen Ach
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont