--> -->
30.01.2020 | (rsn) - Das Berliner Sechstage-Karussell dreht sich seit 111 Jahren. Insgesamt 50 500 Fans verfolgten beim ältesten Sechstagerennen der Welt den Pedal- und Reifenkampf bis zur letzten Runde und den Sieg von Wim Stroetinga (Niederlande) und Moreno De Pauw (Belgien) in dessen letzten Rennen.
Mit einem Spalier der Rennfahrer wurde der Belgier verabschiedet. "Ich habe heute das letzte Sechstagerennen meiner Sportkarriere bestritten. Da freue ich mich natürlich riesig, dass ich mich mit einem Sieg verabschieden darf", sagte De Pauw freudestrahlend neben seiner Frau, die eigens zu diesem Anlass aus Brüssel eingeflogen wurde.
Während der 28-jährige De Pauw seine Karriere beendet, denkt der 40-jährige Pedal-Österreicher Andreas Müller, der Vierter wurde, noch nicht ans Aufhören: "Das Sechstagerennen war gut als Vorbereitung auf die WM. Jetzt fliegen wir noch einmal drei Wochen nach Mallorca und trainieren dort auf der Bahn und der Straße, denn wir wollen unsere WM-Chance in Berlin unbedingt wahrnehmen." Müller besitzt seit 2008 die österreichische Staatsbürgerschaft, weil er damals mit dem Bund Deutscher Radfahrer über Kreuz lag, wechselte er den Verband.
In Berlin bestritt „Mü“ jetzt das 20. Sechstagerennen in Folge und das 100. seiner Laufbahn. Der Urberliner wohnt nur ein paar Gehminuten vom Velodrom entfernt und überlegt deshalb: "Vielleicht mache ich beim 110. Rennen in Berlin noch einmal mit. 110 ist schließlich eine schöne runde Zahl." Wenn Müller nach seinen Sechstage-Starts gefragt wird, spricht er von 104. Doch vier Rennen gingen lediglich über drei Tage.
(rsn) – Marc Hester und Oliver Wulff Frederiksen haben in der vorletzten Nacht des 109. Berliner Sechstagerennens die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die beiden Dänen entschieden am Mont
(rsn) - Über 20.000 Zuschauer (Samstag 10.500/ausverkauft; Sonntag 9.700) besuchten am Wochenende das 109. Berliner Sechstagerennen (23. bis 28. Januar). Im Hauptrennen bauten Weltmeister und Vorj
(rsn) – Beim gestern gestarteten Berliner Sechstagerennen haben Wim Stroetinga und Moreno de Pauw nach der ersten Nacht die Führung übernommen. Das niederländisch-belgische Duo kommt auf 89 Punkt
(rsn) - Elia Viviani und Simone Consonni haben sich am letzten Abend der Six Day London in einem spannenden Finale noch den Gesamtsieg gesichert. Die beiden Italiener gewannen in der abschließenden J
(rsn) - Die Madison-Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt haben das 108. Berliner Sechstagerennen gewonnen. Die beiden Lokalmatadoren sicherten sich den Sieg mit einer Attacke in der finalen Jagd
(rsn) - Nach der fünften Nacht des 108. Berliner Sechstagerennens dürfen sich noch fünf Mannschaften Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Die besten Aussichten haben der Niederländer Wim Stroetin
(rsn) - Am zweiten Abend des 108. Berliner Sechstagerennens hat das deutsche Duo mit Roger Kluge und Theo Reinhardt seine Auftaktführung abgeben und den Dänen Marc Hester und Jesper Morkov überlass
(rsn) - Roger Kluge und Theo Reinhardt haben zum Auftakt des 108. Berliner Sechstagerennens, das am Donnerstagabend von Kristina Vogel eröffnet wurde, die Führung übernommen. Die Madison-Weltmeiste
(rsn) - Die seit ihrem schweren Unfall vom vergangenen Sommer querschnittsgelähmte Kristina Vogel wird den Startschuss zum 108. Berliner Sechstagerennen geben, das vom 24. bis 29. Januar im Velodrom
(rsn) - Spannender hätte die Ausgangssituation vor der Finaljagd am Schlusstag der 55. Sixdays Bremen nicht sein können: Vier Teams befanden sich noch in einer Runde, lediglich drei Punkte trennten
(rsn) - In der vorletzten Nacht der 55. Sixdays Bremen haben Tristan Marguet und Simone Consonni den beiden Belgiern Iljo Keisse und Jasper De Buyst die Führung in der Gesamtwertung abgeluchst. Der
(rsn) - Auch am vierten Wettkampftag der 55. Sixdays Bremen haben Iljo Keisse und Jasper De Buyst ihre Spitzenposition behauptet. Die Belgier liegen mit 49 Punkten Vorsprung vor den rundengleichen Ach
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege