--> -->
14.01.2020 | (rsn) – In Innsbruck stehen die ersten Gerichtsprozesse gegen Beschuldigte aus den Dopingermittlungen der "Operation Aderlass" an. Ab Mittwoch muss sich am Austragungsort der Radweltmeisterschaften 2018 und - gemeinsam mit Seefeld - der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019, der Österreicher Georg Preidler den richterlichen Befragungen stellen. Im Februar beginnt dann der Prozess gegen seinen Landsmann Stefan Denifl.
Die beiden Radprofis sind wegen schweren Betrugs angeklagt. Beginnend ab dem Frühjahr 2017 soll Preidler, so erklärte letzten September die Tiroler Staatsanwaltschaft, regelmäßig Blutdoping praktiziert und auch Wachstumshormone zu sich genommen haben. Der Steirer hatte im vergangenen März ein erstes Dopinggeständnis abgegeben, nachdem während der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Seefeld das Dopingnetzwerk um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt aufgeflogen war.
Die Staatsanwaltschaft wirft Preidler vor, einen strafrechtlich relevanten Schaden von mehr als 250.000 Euro verursacht zu haben, da er gegen das geltende Anti-Doping-Reglement verstoßen habe. Damit droht ihm im Fall eines Schuldspruchs eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Von der Österreichischen Anti-Doping-Rechtskommission wurde Preidler schon für vier Jahre gesperrt.
Dies gilt auch für Denifl. Die ihm zugerechnete Schadenssumme fällt mit 500.000 Euro sogar doppelt so hoch aus, da dem Tiroler Blutdoping seit dem Jahr 2014 vorgeworfen wird. Denifl muss eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren befürchten. Gespannt darf man auch sein, ob die Prozesse neue Enthüllungen in der "Operation Aderlass" mit sich bringen.
In Innsbruck und in Ried (Oberösterreich) fanden bereits Prozesse gegen zwei Beschuldigte der "Operation Aderlass" statt. Der Skilangläufer Max Hauke wurde dabei zu fünf Monaten bedingter Haft und die Mountainbikerin Christina Kollmann-Forster und ihr Lebensgefährte zu acht beziehungsweise fünf Monaten bedingter Haft verurteilt. Während Kollmann das Urteil akzeptierte, legte Hauke über seinen Anwalt Berufung ein. Die bedingte Haft in Österreich bedeutet, dass zuzüglich der finanziellen Bestrafung kein Haftantritt erfolgt, sondern dieser ausgesetzt wird.
(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom