--> -->
11.01.2020 | (rsn) - Im Alter von gerade einmal 23 Jahren ist Mads Pedersen am 29. September in Harrogate Weltmeister geworden, obwohl er 2019 gar kein gutes Jahr hatte und erst kurz vor den Weltmeisterschaften richtig gut in Form kam. Der Däne steht erst am Anfang seiner Karriere und hat schon einen der größtmöglichen Siege eingefahren. Doch sein großer Traum werde ihn noch lange antreiben, ist sich Pedersen sicher. Irgendwann will er im Velodrom von Roubaix die Königin der Klassiker gewinnen.
"Ich will Paris-Roubaix. Ich habe das als Junior geschafft und ich will den großen Pflasterstein daheim haben", sagte er gegenüber cyclingnews.com. "Aber ich werde nicht sagen, dass es dieses Jahr sein muss, denn ich weiß, wie schwierig es ist, diese Klassiker zu gewinnen. Und hoffentlich habe ich einige Jahre mehr auf Top-Level. Wenn ich am Ende der Karriere die Flandern-Rundfahrt gewonnen habe und nicht Roubaix, dann werde ich auch stolz sein. Aber ich bin hungrig auf diesen Sieg. Und das hier ist erst der Anfang. Ich bin ja erst 24 und will mehr", fügte er an.
Schon seit er 2013 die Junioren-Ausgabe von Paris-Roubaix gewann und bei der Trofeo Karslberg drei Etappen- sowie den Gesamtsieg feierte, um später im Jahr in Florenz Vizeweltmeister zu werden, galt Pedersen als echter Rohdiamant. Drei Jahre später unterschrieb er nach einem kurzen Gastspiel bei Stölting seinen ersten WorldTour-Vertrag bei Trek - Segafredo und fuhr mit 21 in der Saison 2017 erstmals das Roubaix der Profis.
2018 erreichte Pedersen einen viel beachteten zweiten Rang bei der Flandern-Rundfahrt, nachdem er vier Tage zuvor bereits Fünfter bei Dwars door Vlaanderen geworden war. Doch im Velodrom von Roubaix wurde er nur auf Rang 71 gewertet - auch in Top-Form braucht man dort eben Glück.
"Ich habe mich 2019 falsch vorbereitet, hatte Übergewicht"
20 Plätze weiter vorn landete er bei seinem Lieblingsrennen in der abgelaufenen Saison - eine Woche nach einem Ausfall bei der Flandern-Rundfahrt. Auch wenn es in Roubaix ein besseres Ergebnis gab als im Jahr zuvor, so war Pedersens Verfassung diesmal deutlich schlechter, wie er jetzt in einem Podcast seines Radsponsors Trek erzählte: "Ich habe mich falsch auf die Saison vorbereitet, hatte Übergewicht zu Saisonbeginn. Dieses Jahr muss ich definitiv vieles ändern. Ich habe viel über mich gelernt und glaube, dass ich jetzt den richtigen Weg vor mir habe."
Dieser Weg führt ihn nun im Regenbogentrikot nach Australien zur Tour Down Under und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race. Zurück in Europa wird Pedersen zunächst den Omloop Het Nieuwsblad am sogenannten 'Eröffnungswochenende' der belgischen Klassikersaison bestreiten, bevor er zu Paris-Nizza reist und sich den letzten Schliff für seine Lieblingsrennen holt - eben die Ronde und Roubaix.
"Druck kommt definitiv mindestens genauso viel von mir selbst, wie von außen", sagte er. "Denn ich will Roubaix gewinnen und in Flandern aufs Podium - einfach einer der Besten sein!" Sehr gut möglich, dass ihm das in seiner womöglich noch langen Karriere auch irgendwann gelingt.
(rsn) - Die wegen den zunehmenden Corona-Zahlen in Frankreich erfolgte Absage von Paris-Roubaix hat unter Sportlern und Zuschauern für große Enttäuschung gesorgt. Ausgesprochen kreativ reagierte Ch
(rsn) - Wegen der sich verschärfenden Corona-Lage in Frankreich hat die ASO die für den 25. Oktober geplante 118. Auflage von Paris-Roubaix abgesagt. Davon betroffen ist auch das Frauenrennen, das e
(rsn) - Am 25. Oktober soll zwischen Compiègne und Roubaix die 118. Ausgabe der “Königin der Klassiker“ stattfinden. Normalerweise steht auf den Kopfsteinpflasterteilstücken das Publikum Spalie
(rsn) - Der 25. Oktober soll zum "Super Sunday" des Radsports werden: Die Schlussetappe des Giro d´Italia, eine Bergankunft bei der Vuelta a Espana am Col du Tourmalet und der Klassiker Paris-Roubaix
(rsn) - Die ASO hat die Strecke für die Premiere des Frauenrennens von Paris-Roubaix bekanntgegeben. Das für den 25. Oktober geplante Rennen, das sofort in die Women´s WorldTour aufgestiegen ist, w
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) wird in diesem Jahr wegen des am Mittwoch bei Mailand-Turin erlittenen Schlüsselbeinbruchs nicht wie geplant an der Tour de France teilnehmen können.
(rsn) - Auch Mathieu van der Poel und seine Teamkollegen von Alpecin - Fenix bereiten sich auf den Neustart der Saison vor. Am Montag erkundeten die Klassikerspezialisten des belgischen ZweitdivisionÃ
(rsn) - Das britische Ineos-Team verfügt über die stärkste Rundfahrerriege im Peloton. Deutlich weniger dominant tritt der Rennstall von Manager Dave Brailsford dagegen in den fünf Monumente des R
(rsn) - Denn sie wissen noch nicht, was sie tun: So ähnlich könnte man wohl die Erstauflage von Paris-Roubaix für Frauen im Vorfeld beschreiben. Für das Rennen, das am 25. Oktober stattfinden soll
(rsn) - In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Vincenzo Nibali noch nie Paris-Roubaix bestritten. Auch wenn er im November 36 Jahre alt wird, so hofft der Italiener, dass er noch sein Debüt
(rsn) - Durch die Verlegung der Frühjahrsklassiker in den Herbst bietet sich Romain Bardet (AG2R) erstmals in seiner Karriere die Möglichkeit, an den Monumenten Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) und
(rsn) - Roger De Vlaeminck war in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gemeinsam mit Eddy Merckx der erfolgreichste Klassikerjäger des Pelotons. Der Belgier gewann in der Phase von 1970
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche