--> -->
03.12.2019 | (rsn) - Julian Alaphilippe sucht in der kommenden Saison neue Herausforderungen und wird sein Debüt bei der am 5. April anstehenden Flandern-Rundfahrt geben. Das kündigte der für das belgische Team Deceuninck - Quick-Step fahrende Franzose gegenüber der Sportzeitung L’Equipe an. Der 27-jährige Alaphilippe hat bisher noch keine Erfahrungen bei den Kopfsteinpflasterklassikern sammeln können.
In der Saison 2019 gewann er mit Mailand-Sanremo das erste Monument seiner Karriere, trug bei der Tour de France zwei Wochen lang das Gelbe Trikot, gewann zwei Etappen und wurde letztlich Gesamtfünfter. Zudem führte Alaphilippe bis Mitte September auch die Weltrangliste an und kam auf insgesamt zwölf Saisonsiege. Zudem wurde er zum Weltradsportler des Jahres gekürt.
Während er die Ardennenklassiker Ende April wieder in einer Kapitänsrolle in Angriff nehmen wird, dürfte Alaphilippe bei der “Ronde“ Teamkollegen wie Zdenek Stybar oder dem diesjährigen Zweiten Kasper Asgreen den Vortritt lassen. Die Aufgabenverteilung sei mit Teamchef Patrick Lefevere abgesprochen.
"(Er sagte), es ist okay, wenn du die Flandern-Rundfahrt bestreitest, aber mache sie nicht zu deinem Ziel Nummer eins, denn wenn es dort nicht klappt, brauchen wir dich dennoch für Lüttich“, so Alaphilippe. “Ich bin ein wichtiger Leader für die Ardennen, aber Patrick weiß, dass, wenn ich in Flandern nicht zu schlecht sein sollte, wichtig für das Team sein werde.“
Keine neuen Herausforderungen sucht er allerdings zum Saisoneinstieg, der zum dritten Mal in Folge in Südamerika vorgesehen ist, diesmal bei der Tour Colombia im Februar.
(rsn) - Der Radsport in Zeiten der Corona-Pandemie findet auf dem Bildschirm statt. So organisiert Flanders Classics am Sonntag mit Sporza.be eine virtuelle Ronde2020. In einer geschlossenen Gruppe
(rsn) – Philippe Gilbert stieg von seiner Rennmaschine ab, überquerte den Zielstrich zu Fuß und reckte sein Rad in den Himmel über Oudenaarde. "Viele Leute dachten, ich sei verrückt, 55 Kilomete
(rsn) - Im Alter von gerade einmal 23 Jahren ist Mads Pedersen am 29. September in Harrogate Weltmeister geworden, obwohl er 2019 gar kein gutes Jahr hatte und erst kurz vor den Weltmeisterschaften ri
(rsn) - Yves Lampaert hat das Zeug dazu, jeden flämischen Frühjahrsklassiker zu gewinnen. Das hat der 28-Jährige in den vergangenen Jahren durch zwei Siege bei Dwars door Vlaanderen sowie durch Ran
(rsn) - Wird die berühmte Mauer von Geraardsbergen künftig nicht mehr zum Kurs der Flandern-Rundfahrt gehören und auch aus dem Programm weiterer Radrennen verschwinden? Darüber berät aktuell wohl
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech