--> -->
16.08.2019 | (rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Bergpanorama bewundern, im Rennen selber hatten wir keine Augen dafür. Nachdem es gestern bereits eine Stunde dauerte, bis eine Gruppe stand, wurden heute 75 Kilometer und fast anderthalb Stunden benötigt, um eine akzeptable Gruppe zu formieren. Auch wir waren des Öfteren in aussichtsreich vertreten, aber selbst eine sechsköpfige Gruppe um Philipp (Mamos) aus eher kleineren Mannschaften schien nicht allen Teams angemessen und so jagte man einem 30-sekündigem Rückstand mit knapp 60 Sachen hinterher.
Wirklich Ruhe kehrte aber auch dann nicht ein, da es bereits auf das Finale zu ging, in dem zuerst ein Berg der dritten Kategorie mit 2,5 Kilometern à 10 Prozent zu bewältigen war, bevor man auf eine elf Kilometer lange Schlussrunde fuhr, die viermal zu bewältigen war und einen ähnlichen Berg beinhaltete.
Diese Runde hatten wir uns schon im Training angeschaut und wussten, dass die Abfahrt gefährlich wird. Daher fuhren wir alle vorne, wobei Philipp mit einer artistischen Meisterleistung gerade noch auf den Bordstein ausweichen konnte und einen Sturz vermied. Eine Runde später kam dann leider Oli (Flautt) in der Abfahrt zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass ihn das nicht zu sehr beeinträchtigt, da wir nach gestern eh schon ein wenig geschwächt sind.
Der Berg wurde dann wie erwartet in einem sehr hohen Tempo absolviert und ich versuchte eine Gruppe zu finden, die meinen Rhythmus fährt, was mir auch gelang. Dominik kämpfte wieder einmal vorne mit, bevor auch er dann in der vorletzten Runde den Anschluss an die Spitze verlor. Am Ende stand ein 28. Platz zu Buche und er ist nun auch unter den ersten 30 Fahrern der Gesamtwertung.
Morgen steht dann ein Rundstreckenrennen in Salt Lake City auf dem Programm, das aber keineswegs einfach wird, da auch hier kein Meter flach sein wird. Dennoch hoffen wir, morgen wieder eine Rolle im Kampf um den Tagessieg spielen zu können.
Bis dahin versuchen wir uns, bestmöglich zu erholen, die letzten Tage haben schon ihre Spuren hinterlassen.
Viele Grüße und bis morgen
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck
(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b