--> -->
16.08.2019 | (rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Bergpanorama bewundern, im Rennen selber hatten wir keine Augen dafür. Nachdem es gestern bereits eine Stunde dauerte, bis eine Gruppe stand, wurden heute 75 Kilometer und fast anderthalb Stunden benötigt, um eine akzeptable Gruppe zu formieren. Auch wir waren des Öfteren in aussichtsreich vertreten, aber selbst eine sechsköpfige Gruppe um Philipp (Mamos) aus eher kleineren Mannschaften schien nicht allen Teams angemessen und so jagte man einem 30-sekündigem Rückstand mit knapp 60 Sachen hinterher.
Wirklich Ruhe kehrte aber auch dann nicht ein, da es bereits auf das Finale zu ging, in dem zuerst ein Berg der dritten Kategorie mit 2,5 Kilometern à 10 Prozent zu bewältigen war, bevor man auf eine elf Kilometer lange Schlussrunde fuhr, die viermal zu bewältigen war und einen ähnlichen Berg beinhaltete.
Diese Runde hatten wir uns schon im Training angeschaut und wussten, dass die Abfahrt gefährlich wird. Daher fuhren wir alle vorne, wobei Philipp mit einer artistischen Meisterleistung gerade noch auf den Bordstein ausweichen konnte und einen Sturz vermied. Eine Runde später kam dann leider Oli (Flautt) in der Abfahrt zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass ihn das nicht zu sehr beeinträchtigt, da wir nach gestern eh schon ein wenig geschwächt sind.
Der Berg wurde dann wie erwartet in einem sehr hohen Tempo absolviert und ich versuchte eine Gruppe zu finden, die meinen Rhythmus fährt, was mir auch gelang. Dominik kämpfte wieder einmal vorne mit, bevor auch er dann in der vorletzten Runde den Anschluss an die Spitze verlor. Am Ende stand ein 28. Platz zu Buche und er ist nun auch unter den ersten 30 Fahrern der Gesamtwertung.
Morgen steht dann ein Rundstreckenrennen in Salt Lake City auf dem Programm, das aber keineswegs einfach wird, da auch hier kein Meter flach sein wird. Dennoch hoffen wir, morgen wieder eine Rolle im Kampf um den Tagessieg spielen zu können.
Bis dahin versuchen wir uns, bestmöglich zu erholen, die letzten Tage haben schon ihre Spuren hinterlassen.
Viele Grüße und bis morgen
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck
(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt