-->
15.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour of Utah (2. HC), 3. Etappe:
Ben Hermans (Israel Cycling Academy) hat mit seinem zweiten Tagessieg in Folge die Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt durch den Mormonenstaat im Westen der USA ausgebaut. Der 33-jährige Belgier setzte sich über 138,3 Kilometer von Antelope Island zur Bergankunft am North Salt Lake nach einer Attacke auf den letzten eieneinhalb Kilometern als Solist durch. Zweiter wurde mit sieben Sekunden Rückstand der US-Amerikaner Joe Dombrowski (EF Education First), eine weitere Sekunde dahinter folgte der Däne Niklas Eg (Trek - Segafredo).
Der Schweizer Matteo Badilatti wurde 36 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Hermans Achter. Bester deutscher Fahrer war ein weiteres Mal Dominik Bauer (Dauner - Akkon), der mit genau drei Minuten Rückstand Rang 28 belegte, elf Positionen hinter dem Österreicher Sebastian Schönberger (Neri Sottoli).
Im Gesamtklassement liegt Hermans nun 43 Sekunden vor Prologgewinner Piccoli und sogar 1:05 Minuten vor Eg.
Tageswertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. Kyle Murphy (Rally) +0:07
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +0:08
4. Keegan Swirbul (Floyd's) s.t.
5. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:20
…
8. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy)
Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:43
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +1:05
...
10. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +3:44
________________________________________________________________
Arctic Race of Norway (2.HC), 1. Etappe
Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat wie schon 2018 den Auftakt der viertägigen Rundfahrt durch das nördliche Norwegen gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 181 Kilometern in Leknes im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe klar vor seinem Landsmann Danny van Poppel (Jumbo - Visma) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) durch. Mit seinem Saisonsieg übernahm der 24-jährige van der Poel auch die Führung in der Gesamtwertung.
Pech hatte Steven Cummings (Dimension Data), der nach einer späten Attacke rund 200 Meter vor dem Zielstrich noch gestellt wurde.
Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert)
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Alexey Lutsenko (Astana) +0:03
3. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) +0:04
________________________________________________________________
Czech Cycling Tour (2.1), 1. Etappe
Mitchelton - Scott hat zum Auftakt der tschechischen Rundfahrt einen Favoritensieg gefeiert. Die australische WorldTour-Equipe entschied das 16 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren rund um Ostrava mit einem Vosprung von 16 Sekunden auf das heimische Elkov-Team für sich. Luke Durbridge führte sein Team über den Zielstrich und wird morgen als Gesamtführender auf die 2. Etappe gehen.
Bora - hansgrohe belegte im Kampf gegen die Uhr mit 21 Sekunden Rückstand Rang drei. Das Team Vorarlberg - Santic kam mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.
Tageswertung:
1. Michtelton - Scott
2. Team Elkov +0:16
3. Bora - hansgrohe +0:21
4. CCC Development +0:47
5. Vorarlberg - Santic +0:51
Gesamtwertung:
1. Luke Durbridge (Mitchelton - Scott)
2. Christopher Juul Jensen (Mitchelton - Scott) s.t.
3. Daryl Impey (Mitchelton - Scott)
________________________________________________________________
Burgos-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe
Ivan Sosa (Ineos) hat die Bergankunft am Picon Blanco für sich entschieden und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kolumbianer setzte sich nach 150 Kilometern der 3. Etappe als Solist mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) durch. Das Tagespodium komplettierte dessen Landsmann Antonio Pedrero (Movistar), der 24 Sekunden Rücktand aufwies.
Giro-Sieger Richard Carapaz (Movistar) musste sich bei 37 Sekunden Rückstand mit Rang sechs zufrieden geben. Der 21-jährige Sosa liegt in der Gesamtwertung nun 17 Sekunden vor Rodriguez.
Tageswertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30
5. Kevin Rivera (Androni Giocattoli)
Gesamtwertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30
_________________________________________________________________
Tour de l`Avenir (2.Ncup), 1. Etappe
Zum Auftakt der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt hat der Däne Mathias Norsgaard einen Solosieg gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übenommen. Das Podium komplettierten die beiden Briten Ethan Hayter und Thomas Piccock. Dahinter landete Niklas Märkl als bester Deutscher auf Rang vier, gefolgt vom Schweizer Stefan Bissegger. Der Österreicher Tobias Bayer wurde Zehnter.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Mathias Norsgaard (Dänemark)
2. Ethan Hayter (Großbritannien) +0:52
3. Thomas Pidcock (Großbritannien) s.t.
4. Niklas Märkl (Deutschland)
5. Stefan Bissegger (Schweiz)
...
10. Tobias Bayer (Österreich) s.t.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER