--> -->
15.08.2019 | (rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei der Tour de l’Avenir mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt. Von Marmande im Herzen Frankreichs führt das wohl prestigeträchtigste U23-Rennen des internationalen Kalenders ostwärts durch die Alpen, wo zum Finale berühmte Anstiege wie der Col de la Croix de Fer oder die Bergankunft in Tignes warten.
Fahrer wie Tadej Pogacar, Egan Bernal, David Gaudu oder Marc Soler gewann in den letzten Jahren das Etappenrennen, das sich immer wieder als Sprungbrett für große Karrieren erwies. Das galt auch für drei Österreicher, die 201 für Bora - hansgrohe bei der Tour de France im Einsatz waren: So trug Gregor Mühlberger 2015 das Gelbe Trikot der L’Avenir, 2013 wurde der aktuelle Straßenmeister Patrick Konrad Gesamtdritter, und Lukas Pöstlberger gewann 2012 eine L'Avenir-Etappe.
Im diesjährigen österreichischen Aufgebot findet sich mit Patrick Gamper auch der bisher letzte Träger des Führungstrikots, der aus der Alpenrepublik stammt. Zwei Tage behauptete er 2017 die Leaderposition, ehe ihn der aktuelle Tour-de- France-Sieger Bernal in den Bergen von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte
"Es ist immer schön, mit guten Erinnerungen zu einem Rennen anzureisen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Start“, erklärte Gamper gegenüber radsport-news.com. Zuletzt war der 22-jährige Tiroler im EM-Einsatz, belegte in Alkmaar die Plätze 17 im Einzelzeitfahren und 52 im Straßenrennen: "Das war schon enttäuschend. Umso mehr bin ich jetzt motiviert zu zeigen, was ich kann. Ich denke es gibt drei bis vier gute Möglichkeiten für mich, aber das ist auch vom Rennverlauf abhängig."
Zwei Saisonsiege, bei der U-23-Zeitfahrmeisterschaft sowie beim Gran Premio Industrie del Marmo, feierte er 2019 schon. "Ein Etappensieg wäre der Traum“, blickte er auf die L'Avenir voraus. Ebenfalls erfolgreich unterwegs war zuletzt der Steirer Moran Vermeulen, einer der großen österreichischen Aufsteiger dieses Jahres. Zuletzt gewann er die Nachwuchswertung der Serbien-Rundfahrt und präsentierte sich auch beim Grand Prix Kranj in Slowenien in Topform.
"Es ist für mich eine große Ehre, überhaupt dabei zu sein. Ich freue mich riesig auf die l’Avenir“, erzählte Vermeulen. Erst vor wenigen Jahren kam er überhaupt zum Radsport: "Damals habe ich nicht gedacht, dass ich solch prestigeträchtige Rennen bestreiten kann.“ Nun wird es Realität.
25.08.2019Zimmermann beendet die Tour de l`Avenir auf Rang fünf(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
25.08.2019Zimmermann schickt sich an, besser als Buchmann zu sein(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
21.08.2019Gall Elfter: Positive Halbzeitbilanz bei der Tour de l’Avenir(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten
20.08.2019Greipel fährt beim GP Zottegem auf Rang zwei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
19.08.2019Vogt fährt zum Auftakt in Indonesien auf Rang drei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
18.08.2019Tour of Utah: Hermans feiert souveränen Gesamtsieg(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
16.08.2019Utah: Canola der Schnellste im Bergaufsprint(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
15.08.2019Utah: Hermans baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents