--> -->
21.08.2019 | (rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten nun auf Felix Gall (Development Team Sunweb) & Co..
"Die Ausgangsposition könnte nicht viel besser sein. Ich bin sehr zufrieden, wie es bisher gelaufen ist. Ich fühle mich sehr gut und jetzt geht es erst so richtig los", berichtete der Juniorenweltmeister von 2015 zufrieden, obwohl das österreichische Nationalteam alles andere als gut in die Rundfahrt startete.
Im Massensturz der 1. Etappe erwischte es mit Gall, Moran Vermeulen (KTM WSA Graz), Marco Friedrich und Markus Wildauer (beide KTM Tirol Cycling Team) gleich vier Fahrer. Sie erlitten zum Glück keine schweren Verletzungen und wurden, da der Sturz innerhalb der letzten drei Kilometer passierte, zeitgleich mit dem Feldes gewertet. Tobias Bayer (KTM Tirol Cycling Team) gelang gleich zum Auftakt der zehnte Rang.
Am zweiten Tag der U23-Rundfahrt quer durch Frankreich stand ein Mannschaftszeitfahren an, das vom Schweizer Team gewonnen wurde. Das Sextett fegte mit einem Schnitt von über 50 km/h über den 32 Kilometer langen Kurs und nahm den zweitplatzierten Norwegern 28 Sekunden ab. Das Österreichische Nationalteam wurde mit einem Rückstand von 1:48 Minuten Elfter, gleich hinter Australien, Deutschland und Belgien. "Die Jungs fahren nur hier gemeinsam als Nationalteam. Deshalb war ich überrascht und gleichzeitig sehr zufrieden, wie sie sich präsentiert haben. Sie haben sich gut abgewechselt und eine gute Technik an den Tag gelegt", berichtete Trainer Jure Pavlic.
Schon am dritten Tag ging es in das Zentralmassiv. Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team) zeigte sich lange in einer Spitzengruppe, die vom Feld allerdings wieder gestellt wurde. Im hügeligen Finale waren es dann die Gesamtwertungsfavoriten, welche ein Ausscheidungsrennen fuhren. Insgesamt 21 Athleten bildeten die Spitzengruppe und darunter fand sich auch der Osttiroler Gall.
Gamper eifrig in den Fluchtgruppen, Bayer mischt im Sprint mit
Auf der 4. Etappe musste das heimische Sextett dann den ersten Ausfall verzeichnen. Friedrich kam erneut zu Sturz und konnte am nächsten Tag nicht mehr antreten. Wieder war es Gamper, der sich in der Gruppe des Tages fand und diesmal kamen die Ausreißer auch durch. Im Zielsprint belegte der Tiroler, der es vor dem Ziel nochmals mit einer Attacke probierte, den fünften Rang. "Ein gutes Ergebnis, aber auch eine verpatzte Chance", bilanzierte der 22-Jährige selbstkritisch.
Am fünften Tag der Rundfahrt versuchte Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) dann einer drei Mann starken Spitzengruppe nachzufahren. Bis auf eine Minute kam er an das Trio ran, ehe er seinen Versuch einstellen musste. Am Ende kamen die Ausreißer durch, im verkleinerten Feld dahinter schaffte es Gall, seine Position in der Gesamtwertung zu halten.
Eine kurze, 124 Kilometer lange, Etappe wartete vor dem Ruhetag und der Überstellung in die Alpen, wo in den letzten vier Tagen der Kampf um die Gesamtwertung entbrennen wird. Erneut war es der Oberösterreicher Bayer, der ein starkes Zeichen setzte. Auf der mit Regen, Wind und kalten Temperaturen sehr ungemütlichen Etappe wurde er Tagesvierter im Sprint, den der Schweizer Stefan Bissegger für sich entschied. Am letzten Anstieg des Tages zerpflückte es das komplette Feld. Mit 23 Sekunden auf den Tagessieger konnte auch Gall seinen Rückstand in Grenzen halten.
Viele der Topfavoriten in der Gesamtwertung verloren mehrere Minuten, der kolumbianische Topfavorit Einer Augusto Rubio warf sogar vorzeitig das Handtuch.
Nach sechs der zehn Etappen geht Gall als Gesamtelfterelfter in den Ruhetag. "Die Jungs sind echt stark gefahren. Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung", bilanzierte Nationaltrainer Pavlic, der nach dem regnerischen Tag noch 300 Kilometer mit seinem verbliebenen Quintett in die Alpen übersiedelte.
Dort beginnt am Donnerstag dann das Grande Finale der wohl prestigeträchtigsten Nachwuchsrundfahrt der Welt.
25.08.2019Zimmermann beendet die Tour de l`Avenir auf Rang fünf(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
25.08.2019Zimmermann schickt sich an, besser als Buchmann zu sein(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
20.08.2019Greipel fährt beim GP Zottegem auf Rang zwei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
19.08.2019Vogt fährt zum Auftakt in Indonesien auf Rang drei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
18.08.2019Tour of Utah: Hermans feiert souveränen Gesamtsieg(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
16.08.2019Utah: Canola der Schnellste im Bergaufsprint(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
15.08.2019Utah: Hermans baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
15.08.2019Patrick Gamper träumt vom Etappensieg(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642