--> -->
19.07.2019 | (rsn) – Zum zweiten Mal in ihrer langen Karriere hat die dreimalige Straßenweltmeisterin Marianne Vos (CCC – Liv) bei La Course by Le Tour de France triumphiert. Die 32-Jährige aus `s-Hertogenbosch gewann 2014 bereits die Premiere, die damals auf der Avenue des Champs-Élysées am letzten Tourtag ausgetragen wurde.
Bei der 6. Auflage des Eintagesrennens im Rahmen der Tour de France stand ein Rundkurs um Pau im Programm, genau genommen jene lange Schleife, auf der am Nachmittag das Einzelzeitfahren ausgetragen wird. "Es gab viele Möglichkeiten für uns, das hat das Rennen so interessant. Vieles war möglich, von einer kleinen Ausreißergruppe bis hin zu einer größeren Gruppe der Favoritinnen oder einem Massensprint“, erklärte Vos im Ziel, nachdem sie sich souverän vor der Kanadierin Leah Kirchmann (Sunweb) und der Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (Bigla) durchgesetzt hatte. Vierte wurde Lucinda Brand (Sunweb) vor Ashleigh Moolman-Pasio (CCC – Liv).
Vos war an der letzten steilen Rampe aus dem Feld heraus an der sich 30 Kilometer vor dem Ziel alleine auf die Reise gemachten Amanda Spratt (Mitchelton – Scott) regelrecht vorbei geflogen. Keine Ihrer Konkurrentinnen konnten ihrer Attacke folgen.
"Der Angriff von Amanda war ziemlich gefährlich. Am letzten Anstieg wusste ich dann, dass ich eine Chance auf den Sieg hatte. Ich musste es einfach nur durchziehen“, berichtete Vos, die zuletzt vier Etappensiege beim Giro d'Italia Internazionale Femminile gefeiert hatte: "Daraus habe ich viel Motivation mitgenommen. Der Giro Rosa war eine gute Inspiration für das, was dieses Jahr noch folgt.
So lief das Rennen:
121 Kilometer hatten die 117 Frauen bei der sechsten Austragung von La Course by Le Tour de France rund um Pau zu absolvieren. Mit der Cote de Gelos (1,1 km / 7,7 %) wartete eine Bergwertung eingangs jeder der fünf Runden auf das Feld, aus dem sich früh eine elfköpfige Spitzengruppe löste. Diese bestand aus Alexandra Manly, Sarah Roy (beide Mitchelton – Scott), Karol-Ann Canuel (Boels – Dolmans), Jeanne Korevaar (CCC – Liv), Elise Chabbey, Nikola Noskova (beide Bigla), Alexis Ryan (Canyon SRAM), Liane Lippert (Sunweb), Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo), Evita Muzic (FDJ – Nouvelle Aquitaine) und Sofie De Vuyst (Parkhotel Valkenburg).
Die Ausreißerinnen konnten aber keinen großen Vorsprung sich erarbeiten. 1:15 Minuten war ihr maximaler Vorsprung auf das Peloton, das 45 Kilometer vor dem Ende die Lücke wieder geschlossen hatte, woraufhin die Topfavoritinnen ihre Attacken starteten. Den Auftakt machten Floortje Mackaij (Sunweb), Spratt und Moolman-Pasio. Das Trio wurde aber wieder gestellt, genauso wie die Polin Malgorzata Jasinska (Movistar).
Die nächste Attacke wurde dann von der weiterhin sehr aktiven Spratt, Moolman-Pasio, Ludwig, Brand sowie Soraya Paladin (Ale – Cippolini) gefahren. Sie hielten sich bis kurz zum Beginn der Schlussrunde an der Spitze. Am letzten Anstieg wurde die Gruppe gestellt, doch Spratt löste sich nun solo.
Der Vorsprung der WM-Zweiten wuchs von 30 Sekunden bis zu fast einer Minute an. Hinter Spratt versuchten Vos, Brand und ihre Teamkollegin Annemiek van Vleuten sich vom verkleinerten Hauptfeld zu lösen, wurden aber bald wieder gestellt.
Die 31-jährige Spratt gab an der Spitze alles auf den letzten Kilometern, verteidigte zehn Sekunden bis zur 1.000-Meter-Marke. 400 Meter vor dem Ziel, an der letzten, steilen Ansteigung, auf der sich Spratt eine Runde zuvor hatte lösen können, beendete Vos den Ausreißversuch der Australierin. Mit einem kräftigen Antritt löste sie sich von ihren Konkurrentinnen und fuhr zu ihrem zweiten Sieg bei La Course.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm