--> -->
07.10.2025 | (rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women's Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in einem packendenden Duell Europameisterin Demi Vollering (FDJ – Suez) auf den zweite Platz verwiesen.
Aus der ersten Verfolgerinnengruppe heraus sicherte sich mit 19 Sekunden Rückstand die Schweizerin Noemi Rüegg de dritten Platz vor Longo Borghinis Landsfrau und Teamkollegin Eleonora Camilla Gasparrini. Rang fünf ging an die Französin Juliette Labous (FDJ – Suez), Weltmeisterin Magdeleine Vallieres (EF Education – Oatly) wurde Zehnte.
“Das ist eine große Revanche für mich. Ich habe mich intensiv auf die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften vorbereitet, und nichts lief nach Plan“, sagte Longo Borghini, die in Kigali Rang 15 belegt hatte und in der Ardéche Zehnte geworden war, im Ziel-Interview. “Aber heute freue ich mich sehr über den Sieg vor Demi Vollering, einem Champion, den ich sehr respektiere.“
Ihren zweiten Varese-Sieg nach 2022 sicherte sich die 33-jährige Longo Borghini mit einer ebenso cleveren wie starken Vorstellung. Nachdem sie im Mittelteil des Rennens mehrmals attackiert hatte, beschränkte sie sich im Finale darauf, das Tempo der Konkurrentinnen mitzugehen und war hellwach, als Vollering eingangs der letzten drei Kilometer aus der 15-köpfigen Spitzengruppe heraus bergauf attackierte.
Bis zur Zielgerade blieb Longo Borghini aber konsequent am Hinterrad der Niederländerin und startete ihren Sprint, als Vollering nach vorne schaute. Als die 28-Jährige reagierte, war es schon zu spät und die Entscheidung gefallen. “Das ist es, was ich am Sport liebe, denn manchmal ist man der Nagel und manchmal der Hammer, und heute war ich der Hammer, aber am Samstag war ich definitiv der Nagel“, sagte Longo Borghini rückblickend auf das EM-Straßenrennen.
Longo Borghini leitete auf dem sechs Mal zu bewältigenden Rundkurs über den Montenello-Anstieg mit einer Attacke 60 Kilometer vor dem Ziel die heiße Phase des Rennens ein. Die Italienische Meisterin gehörte wie Europameisterin Demi Vollering (FDJ – Suez) zu einer 15-köpfigen Spitzengruppe, in der auch Vollerings Teamkolleginnen Elise Chabbey und Juliette Labous dabei waren – und auch Longo Borghini konnte mit Gasparrini und Karlijn Swinkels auf zwei Helferinnen bauen. Weltmeisterin Magdeleine Vallieres (EF Education – Oatly) hatte mit Rüegg eine Teamkollegin an ihrer Seite.
Bei mildem und sonnigem Herbstwetter hielten dann auch FDJ und UAE das Tempo hoch, so dass unter anderem auch Vorjahrssiegerin Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) den Anschluss nicht mehr schaffte. Bei der vorletzten Überquerung des Montenello-Anstiegs attackierte Longo-Borghini erneut, konnte sich knapp 30 Kilometer vor dem Ziel mit Vollering und Fisher-Black allerdings nur kurzzeitig lösen. Kurz nach dem Zusammenschluss probierten es Ashleigh Moolman (AG Insurance – Soudal) und Katrine Aalerud (Uno-X Mobility), ehe die Weltmeisterin und Swinkels im Anstieg nach Salita dei Ronchi gut 20 Kilometer vor dem Ziel davonzogen.
Das Profil von Tre Valli Varesine | Foto: Veranstalter
Beim Rückstand von fast einer halben Minute spannte sich Labous vor die Gruppe der Verfolgerinnen, die eingangs der Schlussrunde allerdings kaum Zeit hatten gutmachen können. Kurz darauf schüttelte Vallieres bei der letzten Montenello-Überquerung ihre Begleiterin ab, wurde ihrerseits 13 Kilometer von Vollering, Longo Borghini und Fisher-Black aber gestellt. Das neue Spitzenquartett fuhr sich auf die Verfolgerinnen rund 20 Sekunden Vorsprung heraus, der bis Salita dei Ronchi, dem letzten Anstieg des Tages, aber wieder aufgebraucht war. Nicht mehr dabei war allerdings nach einem Sturz Moolman.
Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck) trat 3,5 Kilometer vor dem Ziel an, Vollering konterte mit Longo Borghini im Schlepptau, da die Italienerin jedoch keine Führungsarbeit übernahm, zog die Niederländerin durch, ohne die Giro-Siegerin aber abschütteln zu können. 500 Meter vor dem Ziel nahm Vollering Tempo raus und blickte sich nach Longo Borghini um. Die wartete noch rund 300 Meter, ehe sie vom Hinterrad ihrer Gegnerin antrat und sich im Sprint souverän ihren zweiten Sieg in Varese sicherte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Dorian Godon (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat die 106. Ausgabe der Coppa Bernocchi (1.Pro) gewonnen. Der Französische Meister holte sich bei dem italienischen Herbstklassiker über 191,
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - “Ich mag die italienischen Rennen sehr gern“, sagte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) am Wochenende nach seinem Sieg beim GP Industria & Artigianato (1.Pro), dem Auftakt zu den dor
(rsn) – Frederik Wandahl hat in seiner noch jungen Karriere bereits zwei schwere Verletzungen erlitten. Im Frühjahr 2023 zog sich der Däne in der Vorbereitung auf sein Grand-Tour-Debüt beim Giro
(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Däne wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe ins
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Florian Lipowitz wird nicht wie geplant bei Il Lombardia (11. Oktober) starten, sondern stattdessen seine Saison nach 52 Renntagen beenden. Das teilte sein Team Red Bull – Bora – hansgro
(rsn) – Israel - Premier Tech hat nach den jüngsten massiven Protesten dem immer größer werdenden öffentlichen Druck nachgegeben und wird künftig unter einem anderen Namen antreten. “Wir ha
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Im vergangenen Jahr wollte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beim Tre Valli Varesine (1.Pro) seinen zweiten Sieg im Regenbogentrikot feiern – nach dem WM-Titel in Zürich war er d
(rsn) - Oded Kogut (Israel – Premier Tech) durchbrach auf der Schlussetappe des Cro Race (2.1) in Zagreb die Sprint-Dominanz von Paul Magnier (Soudal – Quick-Step). Nach seinem Sieg postete er
(rsn) – Dorian Godon (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat die 106. Ausgabe der Coppa Bernocchi (1.Pro) gewonnen. Der Französische Meister holte sich bei dem italienischen Herbstklassiker über 191,
(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent
(rsn) – Arnaud De Lie wird am Dienstag bei Binche-Chimay-Binche (1.1) seinen Titel nicht verteidigen können. Wie sein Lotto-Team in den Sozialen Medien meldete, ist der 23-jährige Belgier erkrankt
(rsn) - Der Münsterland Giro (1.Pro) entwickelte sich für die deutschen Kontinental-Teams zu einem packenden Saisonfinale. Bei windigen Bedingungen und starker Beteiligung von WorldTour-Teams konnt
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival