Ciolek hofft auf Top-Platzierung im Straßenrennen

Dauner - Akkon will bei der DM den Aufwärtstrend fortsetzen

Foto zu dem Text "Dauner  - Akkon will bei der DM den Aufwärtstrend fortsetzen"
Gerald Ciolek ist neuer Sportlicher Leiter beim deutschen Kontinental-Team Dauner - Akkon. | Foto: Team Dauner - Akkon

27.06.2019  |  (rsn) - Auch wenn das Team Dauner - Akkon in dieser Saison noch keinen Sieg in einem UCI-Rennen verbuchen konnte, so konnte der deutsche Kontinental-Rennstall doch einige kleinere Ausrufezeichen setzen. Dominik Bauer etwa verpasste bei Rund um Köln knapp die Top Ten und wurde zuletzt Vierter im DM-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften, das in Gippingen im Rahmen der Drei-Ländermeisterschaft ausgetragen wurde. Im U23-Rennen der Deutschen Bergmeisterschaften konnte sich der 21-Jährige sogar den Titel holen.

“Grundsätzlich können wir bis jetzt ein positives Resümee ziehen, wir hatten einen schwierigen Start bei der Tour de Normandie, wo wir mit Sturzpech und Krankheit bei einigen Fahrern zu kämpfen hatten. Ich denke, dass alle Fahrer einen Schritt nach vorne gemacht haben, was uns ein großes Anliegen war“, so Sportdirektor Gerald Ciolek gegenüber radsport-news.com.

Der ehemalige Gewinner von Mailand - Sanremo ist seit Jahresbeginn für die Sportliche Leitung verantwortlich und freut sich nun mit seinem Team auf die nun anstehenden Deutschen Meisterschaften, bei denen Dauner - Akkon weitere Akzente setzen will. “Wir sind sehr fokussiert auf das kommende Wochenende. Das Zeitfahren zählt noch zur Bundesliga-Gesamtwertung und da haben wir einige Kandidaten, die ganz vorne landen können. Die Elite-DM ist natürlich ebenfalls extrem wichtig, mit der Form und den erfolgreichen vergangenen Wochen im Rücken hoffe ich auch da auf eine Top-Platzierung“, meinte Ciolek.

Im Zeitfahren, das am Freitag in Spremberg ausgetragen wird, fällt auch die Entscheidung über die Qualifikation zur neuen Deutschland Tour, bei deren Premiere Dauner - Akkon 2018 als eines von vier Kontinental-Mannschaften eine Wildcard erhielt. Eine erneute Teilnahme ist aktuell fraglich, denn weder über die Bundesliga noch das UCI-Ranking wird das Team den Sprung ins Profifeld schaffen können.

Die Hoffnung ist nun, eine der zwei verbleibenden Wildcards zu erhalten “Die Deutschland Tour wäre eine große Sache für uns. Die Entscheidung über die Teilnahme liegt bei der GZFDR (Gesellschaft zur Förderung des Radsports, d. Red.), aber wir hoffen natürlich, dass unsere Arbeit im Nachwuchsbereich und die guten Ergebnisse die entsprechende Wertschätzung erfahren“, sagte Ciolek, mit dessen bekanntem Namen das Team ein Pfund hat, mit dem es bei den Bewerbungen für Rennen wuchern kann. “Natürlich sind dabei sportliche Leistungen, Außendarstellung und die Ausrichtung des Teams entscheidender als der Fahrer des Autos. Aber natürlich ist es ein gutes Signal, wenn sich ein Kontinental-Team einen erfahrenen Ex- Profi ins Boot holt, zeigt das die Ambitionen.“

Im August zur Herausforderung "Tour of Utah"

Die sind auch für die zweite Saisonhälfte groß, in der als Höhepunkte bereits die Teilnahmen an der Tour de Guadeloupe und der Tour of Utah (2.HC) feststehen. “Vor allem mit der Tour of Utah gehen wir sportlich einen Schritt nach vorne, das wird eine große Herausforderung“, sagte der Pulheimer mit Blick auf das schwere Profil der siebentägigen Rundfahrt durch den “Mormonenstaat“ im Westen der USA, an der mit EF Education First und Trek - Segafredo auch zwei WorldTour-Mannschaften teilnehmen.

Zwar iste die höchste Division des Radsports kein Thema für Cioleks Team, aber zumindest auf kontinentaler Ebene soll auf lange Sicht der Sprung an die Spitze gelingen. “Wir haben aktuell eine sehr gute Struktur im Team, angefangen von der Trainingssteuerung durch Wattwerk über diverse Trainingslager im Jahr, bis zur Teamzentrale in Köln. Wir bewegen uns, was das Umfeld für die Fahrer angeht, schon auf einem hohen Niveau. Dennoch wollen wir uns für 2020 noch ein Stück professioneller aufstellen und unser Rennprogramm weiter verbessern“, kündigte Ciolek an und betonte: “Unser Ziel ist es, das erfolgreichste deutsche Kontinental-Team zu sein und auch international konkurrenzfähig zu werden. Die Grundlagen dafür sind durch längerfristige Zusagen der Sponsoren gewährleistet, jetzt ist es auch mit meine Aufgabe, uns dem sportlich Schritt für Schritt anzunähern.“

Dabei soll weiter der Schwerpunkt auf die Ausbildung heimischer Talente gerichtet sein, auch wenn mit dem US-Amerikaner Oliver Flautt, dem Belgier Jelle Donders und dem Niederländer Lars Oreel drei internationale Fahrer im zwölfköpfigen Aufgebot stehen. Für Ciolek kein Widerspruch, wie er anmerkte: “Da wir viele Rennen in Holland und Belgien bestreiten, lag es nahe, auch Fahrer aus diesen Nationen in unser Team aufzunehmen. Zudem ist der Radsport auch auf Kontinental-Niveau bereits international. Unser Fokus liegt natürlich weiterhin auf dem deutschen Markt und der Förderung der inländischen Fahrer.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.07.2019Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine per

30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein

(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende

30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf

(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen

30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour

(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme

30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra

30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“

(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die

30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot

(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen

30.06.2019Heidemann fuhr erst fünf Fahrer auf und dann ins Meistertrikot

(rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlrei

30.06.2019Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?

(rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden. Schon nach de

29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S

29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau

29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“

(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine