--> -->
24.06.2019 | (rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln. In die Tat umsetzen konnte der Australier sein Vorhaben bisher nicht. Seit 2016 musste Dennis von den fünf großen Landesrundfahrten, zu denen er antrat, vier vorzeitig beenden. Lediglich beim Giro d’Italia 2018 kam er ins Ziel und belegte Rang 16 des Schlussklassements, seine bisher beste GrandTour-Platzierung.
Nach seiner Vorstellung bei der gestern in Goms zu Ende gegangenen 83. Tour de Suisse jedoch stellen sich einige Beobachter die Frage, ob der mittlerweile 29 Jahre alte Zeitfahrweltmeister nicht auch bereit für einen Coup bei der am 6. Juli in Brüssel beginnenden Tour de France sein könnte. Dennis, der Ende 2018 von BMC zum Bahrain-Merida-Team von Vincenzo Nibali wechselte, musste sich bei der Tour-Generalprobe nur um 19 Sekunden dem Kletterspezialisten Egan Bernal (Ineos) geschlagen geben.
Rang zwei war zugleich sein bestes Ergebnis bei einem Mehretappenrennen seit 2016, als der ehemalige Stundenweltrekordler Tirreno-Adriatico ebenfalls auf dem zweiten Platz beendet hatte. “Es war eine gute Tour de Suisse. Ich habe wirklich nicht erwartet, hierherzukommen und Gesamtzweiter zu werden“, fasste er die Woche in der Schweiz zusammen.
Daraus wollte Dennis aber am Sonntag in Goms, als er auf der verkürzten Königsetappe vor dem zeitgleichen Bernal Zweiter geworden war, aber keine Ansprüche für die Tour ableiten - bei Bahrain - Merida wohl von Nibali angeführt wird, auch wenn der Italiener bereits den Giro in den Beinen hat. “Es ist die Tour de France und deshalb noch mal ein ganz anderes Level. Ich bin mir nicht sicher, warum ich hier so gute Form hatte. Es ist einfach passiert“, schien Dennis selber von seiner Vorstellung überrascht. “Manchmal kann man nicht verstehen, warum es so gut läuft. Ich werde es so nehmen, wie es ist, mit diesem Ergebnis zufrieden sein und bei der Tour auf Etappenjagd gehen“, kündigte er an.
Mehr als den Etappensieg hatte Bahrain - Merida dagegen auf der Schlussetappe der Tour de Suisse im Sinn. Schließlich konnte Dennis seinem Kontrahenten Bernal im Zeitfahren am Samstag 19 Sekunden abnehmen und den Rückstand gegenüber dem Kolumbianer um fast die Hälfte auf nur noch 22 Sekunden verkürzen.
Am Sonntag dann zeigte der Bahrain-Merida-Kapitän zwar nochmals eine herausragende Vorstellung, konnte letztendlich das Gelbe Trikot aber nicht mehr in Gefahr bringen. “Unser Plan war, die Etappe zu gewinnen und wir haben dafür alles getan, was möglich war. Leider war Bernal aber zu stark diese Woche“, sagte Dennis, der auf seinen zweiten Platz “aber wirklich stolz war.“
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) hat das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Suisse in Goms im Oberwallis gewonnen. Der Belgier absolvierte den technisch teilweise sehr an
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech