Jüngster Gewinner der Belgien-Rundfahrt

Evenepoel legt beim Heimspiel seine Reifeprüfung ab

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Evenepoel legt beim Heimspiel seine Reifeprüfung ab"
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) bejubelt seinen ersten Rundfahrtssieg. | Foto: Cor Vos

17.06.2019  |  (rsn) – Als erster Fahrer mit einem Geburtsdatum nach dem Millennium gewann Remco Evenepoel ein Etappenrennen der Kategorie 2.HC. Mit der Baloise Belgium Tour hätte sich der am 25. Januar 2000 geborene Belgier auch kein besseres Ereignis dafür aussuchen können. Ausgerechnet in seiner Heimat legte Evenepoel seine Reifeprüfung als Profi ab.

"Nach dieser Woche wird niemand mehr daran zweifeln, dass ich mit den Profis mithalten kann", gab sich der 19-Jährige selbstbewusst im Interview mit dem Veranstalter im Ziel. Während seine Alterskollegen gerade mit dem Abitur in Deutschland oder der Matura in Österreich kämpfen, ist der in Schepdal geborene Flame seit dieser Saison Profi.

Die U-23-Klasse, jene vier Jahre, in denen es in internationalen Rennen gegen gleichaltrige Konkurrenten zu bestehen gilt, hat Evenepoel mit der Unterschrift bei Deceuninck – Quick-Step gleich übersprungen. Der Juniorenweltmeister im Straßenrennen und Zeitfahren gehört seit dieser Saison zum "Wolfsrudel" der belgischen Mannschaft von Manager Patrick Lefevere.

Beim Heimspiel legte Evenepoel mit einer beherzten Solofahrt auf der 2. Etappe den Grundstein zu seinem ersten Rundfahrt-Sieg. "Diese Woche war wirklich eine Achterbahn der Gefühle. Ich bin aber immer ruhig geblieben und habe jede Hürde gemeistert, die auf mich zukam", erklärte er in der Pressemeldung seines Teams. Nicht einmal ein Sturz auf der finalen Etappe brachte ihn aus dem Konzept. "Den Applaus des Publikums, als ich die Ziellinie überquerte, den werde ich immer schätzen, da hatte ich Gänsehaut", freute er sich nach seinem Premierenerfolg.

Diesen wird er auch altersgemäß feiern, mit Pizza und seiner Familie. "Dass ich nun der jüngste Sieger der Belgien-Rundfahrt bin, ist eine tolle Leistung, die ich aber noch nicht realisiert habe. Ich bin noch immer aufgekratzt und meinen Teamkollegen extrem dankbar. Sie haben mich beschützt und sichergestellt, dass ich diesen Sieg erringen kann", berichtete Evenepoel weiter.

Keine U-23-WM für Evenepoel?

Dass am Ende immer der Stärkste gewinnt, prophezeite er vor Tagen, wohlweislich mit der Hoffnung, dass er es sei. Und richtig stark präsentierte Evenepoel sich schon zuletzt bei der Hammer-Series in Limburg, die er gemeinsam mit seiner Mannschaft gewann. Das nächste Ziel des Wunderkinds aus Flandern sind nun die nationalen Meisterschaften, wo er im Einzelzeitfahren und auf der Straße antritt. Dort will Evenepoel seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step bei der Verteidigung des Titels helfen.

"Wenn ich bei diesem Rennen eines gelernt habe, dann ist es, dass du alleine niemals deine Ziele so schnell und in dieser Reihenfolge erreichen kannst. Dazu brauchst du ein großartiges Team. Ich hatte dieses an meiner Seite", dankte der Neoprofi seinen Kollegen. Neben einer Etappe und der Gesamtwertung gewann er auch noch die Punktewertung der Rundfahrt, ganz im Stile jenes Junioren, der im letzten Jahr seine Altersklasse dominierte.

Evenepoel ist nun bei den Profis angekommen und will auch gar nicht den Schritt in die U-23-Klasse gehen. Nicht einmal für die im September anstehenden Weltmeisterschaften, wo er auf dem hügeligen Kurs sicherlich zu den großen Favoriten zählen würde. "Die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Aber die Zeit rückt immer näher und ich muss darüber nachdenken. Ich würde aber lieber nicht fahren, wenn alle einverstanden sind", erklärte er dem Radsportportal Wielerflits.be im Ziel der letzten Etappe in Beringen und stellte fest: "Ich bestreite sicherlich keine Tour de l’Avenir oder andere U-23-Rennen."

Das sieht hingegen der seit diesem Jahr neue Belgische Nationaltrainer Rik Verbrugghe anders. Dieser schlug vor, Evenepoel für das U-23-Zeitfahren der Europameisterschaften in Alkmaar zu nominieren. Zuerst warten aber noch die belgischen Meisterschaften auf den Jungstar von Deceuninck – Quick-Step. Aber es scheint so, als wäre Evenepoel davon überzeugt, dass er in der Kategorie U-23 nicht mehr viel zu suchen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2019Steimle gewinnt Oberösterreich-Rundfahrt, Krieger Zweiter in Gilze

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Midden-Br

16.06.2019Adam Yates steigt wegen Fieber aus Dauphiné aus

(rsn) - Der Brite Adam Yates (Mitchelton - Scott) ist rund 60 Kilometer vor dem Ziel der letzten Etappe des 71. Critérium du Dauphiné vom Rad gestiegen. Das Team des bis dahin Gesamtzweiten begründ

16.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.06.2019Evenepoel verteidigt Blau “mit einem Finger in der Nase“

(rsn) - Das Team Lotto Soudal um Victor Campenaerts und Tim Wellens hat auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2. HC) alles probiert, um den 19-jährigen Spitzenreiter Remco Evenepoel (Deceuninc

15.06.2019Oberösterreich: Steimle verteidigt Gesamtführung

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. DreilÃ

15.06.2019Evenepoel freut sich auf Ardennenduell mit Wellens

(rsn) – Die guten Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) vorweg: Nach seinem formidablen Solo-Sieg am Vortag konnte der Spitzenreiter der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auch im Zeitf

15.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.06.2019Evenepoel zeigte auch im Zeitfahren sein Talent

(rsn) - Nach seinem überragend herausgefahrenen Sieg auf der 2. Etappe hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) auch im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt eine starke Vorstellung gezeigt. Auf dem

14.06.2019Oberösterreich: Steimle siegt vor Rabitsch und übernimmt Führung

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belg

14.06.2019Van Hooydonck geriet mit neutralem Materialservice aneinander

(rsn) - Der für die belgische Nationalmannschaft fahrende Nathan Van Hooydonck (CCC) und der Mechaniker Ivan Van De Steene, der für den neutralen Materialservice im Einsatz ist, haben bei der Belgie

14.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

13.06.2019Tour of Belgium: Evenepoel nur von den Teamkollegen zu bremsen

(rsn) - Wunderknabe Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat auf der schweren 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC), die durch die flämischen Ardennen führte, auf beeindruckende Art und Weise

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, dafür fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)