--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat beim 71. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der 24-jährige Belgier, der gestern bereits das Zeitfahren gewonnen hatte, entschied am Donnerstag über 201 Kilometer zwischen Boën-sur-Lignon und Voiron den Sprint vor dem Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe) und dem Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) für sich.
Auf den nächsten Positionen folgten Alaphilippes Landsleute Lorrenzo Manzin (Vital Concept-B&B Hotel) und Clement Venturini (AG2R La Mondiale) sowie der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data, der den Auftakt gewonnen hatte. Keine Rolle spielte auch bei der letzten Chance für die Sprinter André Greipel (Arkéa - Samsic). Der Hürther kam nicht über Rang 20 hinaus.
Keine Auswirkungen hatte die Etappe auf die ersten Positionen des Gesamtklassements. Adam Yates (Mitchelton - Scott) führt mit vier Sekunden Vorsprung auf Dylan Teuns (Bahrain - Merida) und sechs auf Tejay van Garderen (EF Education First). Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist mit 26 Sekunden Rückstand jetzt Achter, dagegen machte Van Aert (Jumbo - Visma), der weiterhin an der Spitze der Punkte- und Nachwuchswertung steht, dank der Zeitbonifikation vier Plätze gut und ist nun Gesamtvierter (+0:20). Casper Pedersen (Sunweb) verteidigte sein Bergtrikot.
Tageswertung:
1. Wout Van Aert (Jumbo - Visma)
2. Sam Bennett (Bora - hansgrohe) s.t.
3. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step)
4. Lorrenzo Manzin (Vital Concept-B&B Hotel)
5. Clement Venturini (AG2R La Mondiale)
6. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
7. Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step)
8. Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida)
9. Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step)
10. Mads Schmidt Würtz (Katusha - Alpecin)
Gesamtwertung:
1. Adam Yates (Mitchelton - Scott)
2. Dylan Teuns (Bahrain - Merida) +0:04
3. Tejay van Garderen (EF Education First) +0:06
4. Jakob Fuglsang (Astana) +0:07
5. Wout Van Aert (Jumbo - Visma) +0:20
6. Steven Kruijswijk (Jumbo - Visma) +0:24
7. Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) +0:25
8. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) +0:26
9. Alexej Lutsenko (Astana) +0:30
10. Nairo Quintana (Movistar) +0:40
Später mehr
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus