--> -->
12.06.2019 | (rsn) - Chris Froome (Ineos) wird nicht zum Einzelzeitfahren der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné rund um Roanne antreten können. Der vierfache Tour-Sieger ist bei der Streckenbesichtigung am Mittag im Schlussteil des 26,1 Kilometer langen Kurses gestürzt und wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Das bestätigte sein britischer Rennstall via Twitter und Facebook. Nähere Informationen zu den Verletzungen des 34-Jährigen machte das Team Ineos zunächst nicht. Diese werde es später am Tag geben.
Trotzdem berichtet cyclingnews.com bereits über eine Beinverletzung, die L'Equipe gar von Gerüchten über einen Beckenbruch. Demnach sei Froome angeblich gegen eine Mauer geprallt.
Einen Sturz bei der Streckenbesichtigung eines Einzelzeitfahrens hatte Froome bereits im Mai 2018 erlitten, als er in Jerusalem wenige Stunden vor dem Auftaktzeitfahren des Giro d'Italia zu Fall kam. Froome litt anschließend während der ersten Rundfahrthälfte unter den Folgen des Sturzes, gewann den Giro letztendlich aber trotzdem.
Der Fakt, dass sein Team ihn diesmal ins Krankenhaus bringen ließ und den Start am Nachmittag sofort absagte, kann einerseits auf eine schwerwiegendere Verletzung hinweisen, andererseits aber auch nur eine Vorsichtsmaßnahme sein, um mit der Tour de France im Hinterkopf die Erholung nach dem Unfall nicht zu gefährden - schließlich ist das Critérium du Dauphiné lediglich ein Vorbereitungsrennen auf den großen Saisonhöhepunkt.
Im Juli würde Froome gerne zum fünften Mal in seiner Karriere die Frankreich-Rundfahrt gewinnen. Dabei teilt sich der Brite die Kapitänsrolle mit seinem Landsmann Geraint Thomas - hieß es zumindest bislang. Am Rande des Critérium du Dauphiné erklärte Ineos-Teamchef David Brailsford allerdings: "Wir werden alles tun, was wir können, um Chris dabei zu unterstützen, eine fünfte Tour zu gewinnen, um seinen Platz in der Geschichte zu zementieren und ihn den exklusiven Club der Fünffachsieger beitreten zu lassen."
Team INEOS can confirm that Chris Froome crashed during a recon of stage four of the Criterium du Dauphine today.
— Team INEOS (@TeamINEOS) 12. Juni 2019
He is currently on his way to a local hospital and won’t start today’s fourth stage.
We will provide a further update in due course. pic.twitter.com/3x3h5BD5cH
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus