--> -->
10.06.2019 | (rsn) - Chris Froome (Ineos) liegt auch nach dem zweiten Tag des 71. Critérium du Dauphiné voll im Plan, musste aber auf den hügeligen 180 Kilometern zwischen langen Etappe Mauriac nach Craponne-sur-Arzon mächtig beißen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Verantwortlich dafür waren in erster Linie Thibaut Pinot (Groupama -FDJ) und Jakob Fuglsang (Astana) mit ihren späten Attacken. Zunächst sprengte der Franzose mit seinem Antritt am letzten Berg des Tages die Favoritengruppe, danach ging der Däne, Dauphiné-Gesamtsieger von 2017, in die Offensive. Beide Male konnte Froome froh sein, dass Teamkollege Wout Poels die Lücken wieder schloss und seinen Kapitän, der letztlich Tageselfter wurde, in der ersten Verfolgergruppe hielt. “Der Tag war viel schwerer, als es auf dem Papier den Anschein hatte“, gestand Froome den Reportern im Ziel ein.
Dafür sorgten nicht nur Regenschauer und am Morgen noch einstellige Temperaturen, sondern gleich nach dem Start eine starke besetzte Ausreißergruppe, in der Hochkaräter wie Tom Dumoulin (Sunweb), Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) oder auch Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) dabei waren. Zwar mischte zunächst auch Froomes Teamkollege Michal Kwiatkowski vorn mit, doch der Pole wurde schnell wieder ins Feld beordert, um dort mit für Tempoarbeit zu sorgen.
"Da Jungs wie Buchmann und Dumoulin in der Gruppe waren, hat uns das stark unter Druck gesetzt. Ich muss ehrlich sagen, dass diese Jungs fantastisch gefahren sind, und wir mussten viel Arbeit investieren“, lobte Froome die Ausreißer, die sich zwar nur einen Maximalvorsprung von knapp zwei Minuten herausfahren konnten, diesen aber mit allen Kräften verteidigten, ehe dann 35 Kilometer vor dem Ziel mit Dumoulin, Buchmann David Gaudu (Groupama - FDJ) und Gorka Izagirre (Astana) auch die letzten Fahrer der Spitzengruppe gestellt wurden - vor allem dank der Tempoarbeit von Froomes Helfern.
“Die Jungs waren klasse und kontrollierten das Rennen so lange. EF Education First kam gegen Ende dazu, um uns zu helfen, aber der Löwenanteil kam vom Team Ineos“, stellte der Brite zurecht fest. Und mit dem 31-jährigen Poels war es auch ein Ineos-Fahrer, der auf die späten Attacken von Pinot antwortete. Der Groupama-Kapitän war der wohl stärkste Fahrer der Favoritengruppe, fuhr diese am letzten Berg auseinander und versuchte mit einer Attacke auf den letzten fünf Kilometern, noch zum aus Dylan Teuns (Bahrain - Merida) und Guillaume Martin (Wanty - Gobert) bestehenden Spitzenduo aufzuschließen.
"Thibaut war sehr beeindruckend heute. Das konnte ich jedesmal bemerken, wenn er an mir vorbeifuhr. Er zog stärker durch als alle anderen. Auch Jakob Fuglsang scheint in großartiger Form zu sein“, nannte Froome seine nach jetzigem Stand wohl schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg. Fuglsang, der sich als Tagesdritte noch vier Bonussekunden sicherte, ist mit 20 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Teuns auch Dritter der Gesamtwertung, Pinot liegt zeitgleich eine Position hinter Froome, der 24 Sekunden hinter dem Belgier nun auf Rang acht folgt.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von