--> -->
10.06.2019 | (rsn) - Viel investiert und nichts gewonnen. Auf der 2. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné sprang am Ende für Emanuel Buchmann nichts heraus. Im Finale büßte der Ravensburger, wie andere Favoriten auch, wertvolle Sekunden auf die Konkurrenten im Kampf um die Gesamtwertung ein. Nach 180 schweren Kilometern zwischen Mauriac und Craponne-sur-Arzon belegte Buchmann mit 44 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Dylan Teuns (Bahrain - Merida) Rang 16.
“Ich fühlte mich ganz gut heute und als die Attacken losgingen bin ich mitgegangen. Wir wussten, dass heute ein Tag für Fluchtgruppen sein würde“, sagte der Kapitän von Bora - hansgrohe, der sich mit seinem Teamkollegen Gregor Mühlberger und anderen starken Fahrern wie Tom Dumoulin (Sunweb), Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step), Jack Haig (Mitchelton - Scott), David Gaudu (Groupama - FDJ) oder Alessandro De Marchi (CCC) zu einer gefährliche Ausreißergruppe zusammenschloss, die sich früh absetzte und so das Ineos-Team von Chris Froome zu einer kräftezehrenden Verfolgung zwang.
Buchmann gehörte zu den vier Fahrern, die am längsten Gegenwehr leisteten und erst rund 35 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurden. Als dann im letzten, zwar nur drei Kilometer langen, aber dafür rund neun Prozent steilen, Anstieg des Tages das Tempo nochmals angezogen wurde, musste auch der letztjährige Gesamtsechste passen. “Auf den letzten Metern, ist dann einfach alles auseinandergebrochen und mir fehlte es dann einfach etwas an Power, nachdem ich den gesamten Tag in der Gruppe war“, so Buchmann, der bei Regenschauern und kühlen Temperaturen danach seine Position in der zweiten Verfolgergruppe behaupten konnte.
Als Gesamtzwölfter hat er nun 55 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot, das Teuns von Auftaktsieger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) übernahm. Sein Rückstand gegenüber den anderen Favoriten wie Jakob Fuglsang (Astana) oder Froome dagegen beträgt lediglich 31 Sekunden.
Wahrscheinlich wäre Buchmann ohne seine Attacke zeitgleich mit dem viermaligen Tour-de-France-Gewinner ins Ziel gekommen. Doch wie Bora-Sportdirektor Steffen Radochla betonte, sei das Ziel des Teams ein Etappensieg gewesen. “Somit schickten wir unsere beiden Kletterer in die Fluchtgruppe“, erklärte der ehemalige Profi und fügte an: “Wenn man es nicht versucht, kann man auch nichts gewinnen.“
Den nächsten Versuch wird Bora - hansgrohe bereits auf der morgigen 3. Etappe starten - dann aber mit Sprinter Sam Bennett, denn auf den 177 Kilometern zwischen Le Puy-en-Velay und Riom werden die vier Bergwertungen der 4. Kategorie keine großen Hindernisse darstellen, so dass mit der Ankunft des geschlossenen Feldes gerechnet werden darf.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon