--> -->
07.06.2019 | (rsn) - Für André Greipel und seine Teamkollegen von Arkéa - Samsic beginnt ab Sonntag der Countdown zur Tour de France. Beim 71. Critérium du Dauphiné will der Hürther aber auch seinen enttäuschenden Auftritt bei den Vier Tagen von Dünkirchen vergessen machen, wo er weit hinter den Erwartungen zurückblieb und kein einziges Top-Ten-Ergebnis einfahren konnte.
"Nach den Vier Tagen von Dünkirchen war es nicht einfach, aber ich bin immer noch im Spiel. Ich bin ausgeruht, habe harte Trainingseinheiten absolviert und jetzt muss ich das im Rennen umsetzen. Ich bin bereit für eine schwierige Woche“, zeigte Greipel sich in einer Pressemitteilung kämpferisch. Allerdings wird der elfmalige Tour-Etappensieger wie die anderen Sprinter auch wohl nur zwei Chancen auf einen Tagessieg erhalten. “Das ist schon ok, ich will nur Rad fahren und mein Bestes geben“, kündigte Greipel an.
Ob das gegen Konkurrenten wie Sam Bennett (Bora - hansgrohe) oder Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida) reicht, wird man auf den Etappen 2 und 5 sehen, die wohl im Sprint entschieden werden. Bisher kommt Greipel erst auf einen Sieg für sein neues Team, dessen Gesamtbilanz mit drei Erfolgen auch alles andere als berauschend ist. Ebenfalls noch nicht in Tritt gekommen ist Warren Barguil, der seit seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de France 2017 - damals noch im Sunweb-Trikot - einem Sieg hinterher fährt.
“André wird nicht viele Chancen bekommen. Wir hoffen, dass er im Kampf um einen Etappensieg zu 100 Prozent fit ist. Für Warren haben wir geplant, dass er am Ende des Rennens frischer als zu Beginn sein wird und eine gute Rolle spielen kann. Das letzte Wochenende ist super schwer, aber auch perfekt für Warren, um Selbstvertrauen aufzubauen. Die Strecke sollte ihm liegen“, sagte Sportdirektor Yvon Ledanois zu den Chancen seiner beiden Kapitäne.
Greipel wird beim Critérium du Dauphiné ein weiteres Mal auf seinen Anfahrer Robert Wagner verzichten müssen. Den Arkéa-Sprintzug bilden stattdessen die beiden Franzosen Kevin Ledanois und Florian Vachon. Das Aufgebot vervollständigen ihre Landsleute Maxime Bouet, Jeremy Maison, Florian Vachon sowie Anthony Delaplace.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech