73. Tour de Romandie

Roglic kann´s auch im Sprint, Buchmann rückt auf Rang elf vor

Foto zu dem Text "Roglic kann´s auch im Sprint, Buchmann rückt auf Rang elf vor"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 1. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.05.2019  |  (rsn) - Nachdem er gestern im Prolog nur knapp den Sieg verpasste, hat Primoz Roglic (Team Jumbo-Visma) sich auf der 1. Etappe der Tour de Romandie schadlos gehalten und im Sprint einer zwanzigköpfigen Gruppe David Gaudu (Groupama - FDJ) und Rui Costa (UAE - Team Emirates) hinter sich gelassen.

Nach einem spannenden Finale mit vielen Attacken kam auf den letzten Metern doch noch eine größere Gruppe an den letzten Angreifern vorbeigerauscht. Damien Howson (Mitchelton - Scott) eröffnete den Sprint, wurde aber von Roglic übersprintet, der damit seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de Romandie - nach dem Abschlusszeitfahren 2017 - feiern konnte und auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernahm. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) wurde als Neunter bester Österreicher, sein Teamkollege Emanuel Buchmann, der im Finale einen Soloritt wagte, beendete die Etappe auf Rang 11.

“Für mich ging es heute eigentlich nicht um den Sieg,“ sagte Roglic nach der Etappe. “Die Rundfahrt ist für mich nach langer Zeit nun wieder das erste Rennen seit Tirreno-Adriatico, und es war ein harter Tag mit vielen Anstiegen. Am Ende habe ich es dann geschafft, mit der Gruppe der besten Fahrer ins Ziel zu kommen. Es ist immer nett, einen Sprint zu gewinnen. Normalerweise verliere ich immer“, fügte der Rundfahrtspezialist an.

Letztes Jahr eroberte Roglic das Gelbe Trikot ebenfalls auf der 1. Etappe und konnte es bis zum Schluss verteidigen. Ob ihm dieses Jahr das Gleiche gelingen könnte, wollte der Slowene noch nicht sagen: “Ich mag die Rundfahrt, es ist sehr nett nun auch eine Etappe zu gewinnen. Wir werden nun von Tag zu Tag sehen. Auch Steven [Kruijswijk, d. Red.] ist richtig stark und wir werden sehen, was wir die nächsten Tage genau machen werden.“

Nach seinem Coup von La Chaux-de-Fonds liegt Roglic im Gesamtklassement zehn Sekunden vor Rui Costa und zwölf vor Gaudu. Großschartner folgt mit 15 Sekunden Rückstand auf Rang sechs, Buchmann ist 22 Sekunden hinter dem Spitzenreiter jetzt Elfter.

So lief das Rennen:

Auf 168 Kilometern von Neuchâtel nach La Chaux-de-Fonds waren fünf Berge der 2. Kategorie zu überwinden, dazu kamen noch mehrere nicht kategorisierte Anstiege - was sich auf 2700 Höhenmeter summierte.

Gleich zu Beginn setzte sich eine größere Ausreißergruppe von zunächst 13, später noch zwölf Fahrern ab. Am Fuß des dritten Anstiegs, nach der Hälfte des Rennens, hatte das Dutzend knapp vier Minuten Vorsprung aufs Hauptfeld, und auch die vierte Bergwertung nach 122,6 km erreichten die Ausreißer noch vor den Verfolgern. Der Walliser Simon Pellaud (Schweizer Nationalmannschaft) konnte drei Bergwertungen gewinnen und fuhr damit ins Bergtrikot.

Nachdem die letzten Ausreißer 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg zur fünften und letzten Bergwertung eingeholt wurden, ging das Finale los. Die ersten Attacken waren noch nicht erfolgreich, dann trat Emanuel Buchmann kurz hinter der Bergwertung 25 Kilometer vor dem Ziel an. Der Ravensburger konnte in der Abfahrt bis zu 40 Sekunden Vorsprung herausfahren, es standen n aber noch zwei kleinere, nicht kategorisierte Anstiege an.

Buchmanns Attacke läutet das Finale ein

Am ersten attackierten Geraint Thomas (Team Ineos), Gaudu und Michael Woods (EF Education First) aus dem sehr ausgedünnten Feld, und dieses Trio holte Buchmann am letzten Anstieg knapp sechs Kilometer vor dem Ziel ein. Kurz vor der Kuppe war dann auch der Rest der Gruppe wieder dran.

Gaudu trat erneut an und kam weg, hatte aber nur wenige Sekunden Vorsprung und nahm nach kurzer Zeit wieder die Beine hoch. Ilnur Zakarin (Katusha - Alpecin) konterte, doch der Russe wurde an der Kilometermarke von Thomas und Carlos Betancur (Movistar) überholt.

Auch das Duo konnte jedoch nicht um den Sieg kämpfen, da der Rest der Gruppe von hinten angeflogen kam und Roglic zum Etappensieg sprintete. Morgen geht es mit der 2. Etappe von Le Locle nach Morges weiter. Diese Etappe ist etwas einfacher, auf 174,4 Kilometern wartet jeweils eine Bergwertung der 2. und der 3. Kategorie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.12.2019Tour de Romandie 2020: 1. Etappe wird zum WM-Test

(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W

05.05.2019Romandie: Roglics Siegesfahrt im Video

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma

05.05.2019Großschartner bestätigt Türkei-Sieg mit Rang vier

(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour

05.05.2019Roglic räumt bei der Tour de Romandie groß ab

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag

05.05.2019Roglic mit drittem Etappensieg zur souveränen Titelverteidigung

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma

05.05.2019Startliste des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer

05.05.2019Großschartners couragierte Schlussattacke wurde nicht belohnt

(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,

05.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

04.05.2019Roglic krallt sich in Torgon seinen zweiten Etappensieg

(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K

04.05.2019Roglic gewinnt Königsetappe im Regen von Torgon

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein

04.05.2019Romandie-Königsetappe um 70 Kilometer verkürzt

(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s

04.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)