--> -->
14.04.2019 | (rsn) - Mit zum Himmel gestreckten Armen kam Lisa Klein (Canyon - SRAM) am Ende des Hauptfeldes über den Zielstrich. Dann rollte sie aus und fiel ihrer britischen Teamkollegin Alice Barnes um den Hals. Die Beiden lachten, jubelten und drückten sich - Erleichterung und Freude gleichzeitig war zu spüren. Denn die 22-jährige Saarländerin hatte auf der Schlussetappe der Healthy Ageing Tour rund um den nordholländischen Ort Midwolda nahe der deutschen Grenze hart um ihr Gelbes Trikot kämpfen müssen, um sich den ersten Rundfahrtsieg ihrer Karriere zu sichern.
"Ich bin wirklich glücklich und kann es gerade noch gar nicht richtig glauben. Das ist mein erster Rundfahrtsieg, es ist, ja, es ist unglaublich", strahlte sie noch eine halbe Stunde später nach der Siegerehrung im Interview des Veranstalters. "Es war ein schöner Kampf heute und ich freue mich sehr, dass wir es als kleines Team geschafft haben."
Klein hatte schon auf den ersten beiden Etappen ihre Teamkolleginnen Ella Harris und Christa Riffel durch Stürze verloren, so dass Canyon - SRAM das Gelbe Trikot anschließend mit Klein, Barnes, Tanja Erath und Rotem Gafinovitz nur noch zu viert verteidigen konnte. Und das gegen die geballte Kraft von Trek - Segafredo um Ellen van Dijk und Boels - Dolmans um Weltmeisterin Anna van der Breggen, Amy Pieters und Co.
Vor der Schlussetappe hatte die Deutsche Meisterin von 2017 acht Sekunden Vorsprung auf van Dijk, 41 auf Sprint-Ass Kirsten Wild (WNT - Rotor) und 57 auf Pieters. Van der Breggen stellte, nachdem sie auf der windigen 1. Etappe auf Borkum nach einem Sturz bereits mehrere Minuten verloren hatte, in der Gesamtwertung keine Gefahr mehr dar. Doch mit kleinem Team und nach früher Teilung des Feldes wurde es trotzdem schwer, das Gelbe Trikot zu verteidigen, da nur noch Barnes an Kleins Seite war.
Van Dijk machte mächtig Druck
Immer wieder attackierte die Konkurrenz, auch van Dijk selbst riss mehrmals Lücken. Doch Klein und Barnes ließen niemand entscheidend entwischen und konnten sich auch glücklich schätzen, das Team WNT - Rotor, das mit Wild im Sprint die Etappe gewinnen wollte und das schließlich auch tat, im Abwehren von Angriffen auf der eigenen Seite zu haben, genau wie die für die Nationalmannschaft fahrende Romy Kasper.
Besonders heikel wurde es, als im Finale van Dijk zur allein an der Spitze fahrenden van der Breggen vorfuhr und die beiden Zeitfahr-Asse mehr als zehn Sekunden Vorsprung hatten. Doch auch sie konnte man schließlich zurückholen, um für den Massensprint zu sorgen, durch den auch sichergestellt war, dass Klein den Gesamtsieg erringen würde.
"Der Wind wurde etwas stärker und ich war am Ende auch etwas nervös. Das war für mich das erste Mal im Führungstrikot und ich hatte nicht die Geduld. Dann hatte ich etwas Positionierungsprobleme und wir mussten verfolgen. Aber am Ende haben wir es geschafft, das ist großartig. Darauf bin ich wirklich stolz", so Klein, die ohne besondere Erwartungen in Richtung Gesamtklassement in die Rundfahrt gestartet war.
"Mein Ziel war, das Zeitfahren zu gewinnen. Ich wusste, dass das ein hoch gestecktes Ziel sein würde, aber ich wollte dort gut abschneiden", erklärte sie. Im Zeitfahren am Samstagmorgen in Winsum war sie nach 14,4 Kilometern mit zwei Sekunden Rückstand auf van Dijk Zweite geworden und so das Gelbe Trikot übernommen, nachdem sie an den vorherigen Tagen stets aufmerksam die erste Gruppe erwischte und sich an der Windkante nie abschütteln ließ. "Im Zeitfahren gut abzuschneiden ist mir gelungen, und das beschert mir jetzt am Ende auch den Rundfahrtsieg", so Klein, die bereits bei den Klassikern einen starken Eindruck hinterlassen hatte. "Jetzt freue ich mich auf den Rest der Saison!"
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt