--> -->
06.04.2019 | (rsn) - Am selben Tag, an dem er die Suspendierung der Cross-Spezialistin Denis Betsema wegen eines Dopingvergehens bekanntgegeben hatte, stellte der Radsportweltverband UCI auch den Kolumbianer Wilmar Andres Paredes auf die Liste der vorläufig gesperrten Fahrer. Der 22-Jährige vom kolumbianischen Zweitdivisonär Manzana Postobon wurde Ende Februar bei einer Kontrolle kurz nach dem Ende der Tour Colombia positiv auf EPO getestet. Im März gewann Paredes noch die Bergwertung der Taiwan-Rundfahrt. Wie Manzana Postobon mitteilte, habe man den Vertrag als Reaktion auf das Testergebnis aufgelöst. Paredes hat bei den Profis zwar noch keinen Sieg einfahren, aber schon im vergangenen Jahr auf sich aufmerksam machen können, als er die Nachwuchswertungen der Sarthe-Rundfahrt und der Tour des Fjords für sich entschied.
+++
Nur drei Wochen, nachdem sie sich beim niederländischen Eintagesrennen Drentse Acht van Westerveld einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte und operiert werden musste, kehrt Jolien d'Hoore (Boels - Dolmans) schon wieder ins Peloton zurück. Die Belgierin hat sich für ihr Comeback aber nicht irgendein Rennen ausgesucht, sondern wird am Sonntag in Oudenaarde am Start der Flandern-Rundfahrt der Frauen stehen. Angesichts des trotz der fehlenden Titelverteidigerin Anna van der Breggen außergewöhnlich stark besetzten Boels-Dolmans-Aufgebots ist D’Hoores Teilnahme wohl weniger sportlichen Aspekten geschuldet. Vielmehr dürfte die aus Gent stammende Ronde-Zweite von 2015 für die Sponsoren große Wichtigkeit besitzen, zumal die Sprinterin als Zwölfte der letztjährigen Austragung zugleich beste Belgierin war.
+++
Bei der Jahreshauptversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in Frankfurt am Main sind Uwe Rohde (LV Schleswig-Holstein) und Marketing Erik Weispfennig (LV Baden) als neue Vize-Präsidenten in das BDR-Präsidium gewählt worden. Rohde wird für Kommunikation und Marketing verantwortlich sein, Weispfennig ist künftig für den Vertragssport zuständig und tritt die Nachfolge von Udo Sprenger an, der nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte. In seinem Jahresbericht lobte BDR-Präsident Rudolf Scharping die positive Entwicklung des deutschen Radsports, der auch in Folge hochkarätiger Veranstaltungen wie der Bahn-EM 2017 und des Bahn-Weltcups 2018 in Berlin sowie der Deutschland Tour 2018 seinen Stellenwert verbessert habe. “Die Rückkehr von ARD und ZDF in die Übertragung der Deutschland Tour und des Rennens Eschborn-Frankfurt (ARD, d. Red.) sind gute Signale, die noch mehr Aufmerksamkeit für den Radsport in Deutschland schaffen werden“, fügte Scharping an.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc