--> -->

04.03.2019 | (rsn) – Wenn einer eine Reise tut, dann hat er oft was zu erzählen. Seine persönliche Reise wird Roger Kluge wohl in jedem Sportjahresrückblick erzählen dürfen. Nachdem der Cottbuser sieben Tage lang bei der zur WorldTour zählenden UAE-Tour im Einsatz war, reiste er am Tag nach dem Rundfahrtende ins polnische Pruszkow, um dort mit Partner Theo Reinhardt bei der Bahn-WM seinen Titel im Madison zu verteidigen. Und Tatsache: es gelang - keine 24 Stunden nach Rennende in Dubai.
Mit einer famosen Leistung und drei Rundengewinnen sicherte sich das Duo souverän den Titel. “Das soll ein Beispiel für viele Menschen sein. Wenn man etwas wirklich will, dann ist es immer möglich. Man muss nur an sich glauben“, twitterte Kluges Teamchef bei Lotto Soudal, Marc Sergeant, nachdem er zuvor schon geschrieben hatte: „Wie stark kann man bitte nur sein?“
So glatt wie in den etwa 60 Minuten auf dem Rad war es für Kluge zuvor nicht gelaufen. Am frühen Morgen war er in Dubai in den Flieger gestiegen, kam sechs Stunden später mit etwas Verspätung in Warschau an, wurde dort – wieder mit etwas Verspätung – vom BDR-Betreuerstab abgeholt und erreichte mit einem kleinen Umweg über das Hotel, wo Kluge etwas aß, etwa eine Stunde vor dem Wettbewerb die Halle.
Golas dachte, Kluge mache Witze
“Ich habe, wie mein alter Trainer Michael Max gesagt hat, schon öfter mal aus Scheiße ein Bonbon gemacht“, hatte sich Kluge auf dem Weg zur Halle im Gespräch mit der ARD entspannt gezeigt, auch wenn er gestand, dass die Vorbereitung “nicht ideal“ gewesen sei.
Auch der polnische Sky-Profi Michal Golas, der mit Kluge von Dubai in seine polnische Heimat flog, war sichtlich irritiert, als Kluge ihm bei der Ankunft eröffnete, in drei Stunden an der Bahn-WM teilzunehmen. “Ich dachte er macht Witze“, twitterte der Pole.
"Roger findet das so ein bisschen geil"
Doch Kluge meinte es und machte ernst. Gegen das deutsche Duo hatte die Konkurrenz nichts auszurichten, trotz oder gerade wegen Kluges suboptimaler Vorbereitung. “Roger findet das so ein bisschen geil. Für ihn ist das nichts, lange vorher anzureisen und dann hier bisschen abzukeimen. Am besten ist es für ihn: ran, los, fertig. Das hat gut funktioniert heute“, sagte Partner Reinhardt nach dem Coup gegenüber der ARD mit einem Augenzwinkern und auch Kluge war zu Scherzen aufgelegt: “Nächstes Jahr ist die WM in Berlin, da kann ich ja dann eine Stunde vorher anreisen.“
Zunächst aber trat Kluge die Heimreise an – allerdings nicht wie geplant mit dem Flieger, sondern mit dem Auto. Denn seine Familie überraschte den Lotto Soudal-Profi in der Halle und nahm den alten und neuen Weltmeister mit nach Hause. "Ich bin unglaublich glücklich, dass sie da waren und uns zu Gold getrieben haben. Da fährt man gerne die fünf Stunden mit dem Auto zurück“, schrieb Kluge auf Instagram.
03.03.2019Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung(rsn) - Ein Kurzbesuch nach der UAE-Tour wurden die Bahnweltmeisterschaften für Roger Kluge und ein sehr erfolgreicher. Gemeinsam mit Theo Reinhardt gelang dem Brandenburger die Titelverteidigung im
03.03.2019Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison(rsn) – Nach seinen Einsätzen im Sprinterzug von Caleb Ewan zieht es Roger Kluge (beide Lotto Soudal) nun doch noch zu den Bahnweltmeisterschaften nach Pruzkhow. Dort will er an der Seite von Theo
02.03.2019Brennauer und Klein in der Einerverfolgung auf dem Podium(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Lisa Brennauer und Lisa Klein Silber und Bronze in der 3000-Meter-Einerverfolgung geholt. Franziska Brauße rundete als Siebte das Top-Ergebnis der
01.03.2019Weinstein holt WM-Silber in der Einerverfolgung(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat Domenic Weinstein in der Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Der Europameister in dieser Disziplin musste sich am Abend im Finale Titelverte
01.03.2019Europameister Bötticher gewinnt Bronze im Keirin(rsn) - Europameister Stefan Bötticher hat bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Pruszkow am zweiten Wettkampf-Abend die zweite Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der 27-Jährige
27.02.2019Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Miriam Welte und Emma Hinze dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille beschert. Die beiden Teamsprinterinnen setzten sich am Mi
27.02.2019Deutsche Vierer in der Qualifikation jeweils auf Platz sechs(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat der deutsche Männervierer in der Mannschaftsverfolgung seine Chancen auf ein Spitzenergebnis gewahrt. In der Qualifikation fuhren Felix GroÃ
26.02.2019Österreich schickt vier Starter zur Bahn-WM nach Pruszkow(rsn) – Vier Athleten aus Österreich nehmen an den 109. Bahn-Weltmeisterschaften in Pruszkow in Polen teil. Angeführt wird das Quartett vom 25-jährigen Niederösterreicher Stefan Matzner, der im
13.02.2019Bund Deutscher Radfahrer benennt Kader für Bahn-WM in Polen(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow bekanntgegeben. Insgesamt 24 Athletinnen und Athleten werden Deutschland bei den TitelkÃ
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents