Von der UAE-Tour direkt zu Gold bei der Bahn-WM

Kluges verrückte Reise ein Fall für jeden Sportjahresrückblick

Foto zu dem Text "Kluges verrückte Reise ein Fall für jeden Sportjahresrückblick"
Roger Kluge (links) und Theo Reinhardt (rechts) nach der erfolgreichen WM-Titelverteidigung in Pruszkow. | Foto: Cor Vos

04.03.2019  |  (rsn) – Wenn einer eine Reise tut, dann hat er oft was zu erzählen. Seine persönliche Reise wird Roger Kluge wohl in jedem Sportjahresrückblick erzählen dürfen. Nachdem der Cottbuser sieben Tage lang bei der zur WorldTour zählenden UAE-Tour im Einsatz war, reiste er am Tag nach dem Rundfahrtende ins polnische Pruszkow, um dort mit Partner Theo Reinhardt bei der Bahn-WM seinen Titel im Madison zu verteidigen. Und Tatsache: es gelang - keine 24 Stunden nach Rennende in Dubai.

Mit einer famosen Leistung und drei Rundengewinnen sicherte sich das Duo souverän den Titel. “Das soll ein Beispiel für viele Menschen sein. Wenn man etwas wirklich will, dann ist es immer möglich. Man muss nur an sich glauben“, twitterte Kluges Teamchef bei Lotto Soudal, Marc Sergeant, nachdem er zuvor schon geschrieben hatte: „Wie stark kann man bitte nur sein?“

So glatt wie in den etwa 60 Minuten auf dem Rad war es für Kluge zuvor nicht gelaufen. Am frühen Morgen war er in Dubai in den Flieger gestiegen, kam sechs Stunden später mit etwas Verspätung in Warschau an, wurde dort – wieder mit etwas Verspätung – vom BDR-Betreuerstab abgeholt und erreichte mit einem kleinen Umweg über das Hotel, wo Kluge etwas aß, etwa eine Stunde vor dem Wettbewerb die Halle.

Golas dachte, Kluge mache Witze

“Ich habe, wie mein alter Trainer Michael Max gesagt hat, schon öfter mal aus Scheiße ein Bonbon gemacht“, hatte sich Kluge auf dem Weg zur Halle im Gespräch mit der ARD entspannt gezeigt, auch wenn er gestand, dass die Vorbereitung “nicht ideal“ gewesen sei.

Auch der polnische Sky-Profi Michal Golas, der mit Kluge von Dubai in seine polnische Heimat flog, war sichtlich irritiert, als Kluge ihm bei der Ankunft eröffnete, in drei Stunden an der Bahn-WM teilzunehmen. “Ich dachte er macht Witze“, twitterte der Pole.

"Roger findet das so ein bisschen geil"

Doch Kluge meinte es und machte ernst. Gegen das deutsche Duo hatte die Konkurrenz nichts auszurichten, trotz oder gerade wegen Kluges suboptimaler Vorbereitung. “Roger findet das so ein bisschen geil. Für ihn ist das nichts, lange vorher anzureisen und dann hier bisschen abzukeimen. Am besten ist es für ihn: ran, los, fertig. Das hat gut funktioniert heute“, sagte Partner Reinhardt nach dem Coup gegenüber der ARD mit einem Augenzwinkern und auch Kluge war zu Scherzen aufgelegt: “Nächstes Jahr ist die WM in Berlin, da kann ich ja dann eine Stunde vorher anreisen.“

Zunächst aber trat Kluge die Heimreise an – allerdings nicht wie geplant mit dem Flieger, sondern mit dem Auto. Denn seine Familie überraschte den Lotto Soudal-Profi in der Halle und nahm den alten und neuen Weltmeister mit nach Hause. "Ich bin unglaublich glücklich, dass sie da waren und uns zu Gold getrieben haben. Da fährt man gerne die fünf Stunden mit dem Auto zurück“, schrieb Kluge auf Instagram.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.03.2019Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung

(rsn) - Ein Kurzbesuch nach der UAE-Tour wurden die Bahnweltmeisterschaften für Roger Kluge und ein sehr erfolgreicher. Gemeinsam mit Theo Reinhardt gelang dem Brandenburger die Titelverteidigung im

03.03.2019Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison

(rsn) – Nach seinen Einsätzen im Sprinterzug von Caleb Ewan zieht es Roger Kluge (beide Lotto Soudal) nun doch noch zu den Bahnweltmeisterschaften nach Pruzkhow. Dort will er an der Seite von Theo

02.03.2019Brennauer und Klein in der Einerverfolgung auf dem Podium

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Lisa Brennauer und Lisa Klein Silber und Bronze in der 3000-Meter-Einerverfolgung geholt. Franziska Brauße rundete als Siebte das Top-Ergebnis der

01.03.2019Weinstein holt WM-Silber in der Einerverfolgung

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat Domenic Weinstein in der Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Der Europameister in dieser Disziplin musste sich am Abend im Finale Titelverte

01.03.2019Europameister Bötticher gewinnt Bronze im Keirin

(rsn) - Europameister Stefan Bötticher hat bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Pruszkow am zweiten Wettkampf-Abend die zweite Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der 27-Jährige

27.02.2019Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Miriam Welte und Emma Hinze dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille beschert. Die beiden Teamsprinterinnen setzten sich am Mi

27.02.2019Deutsche Vierer in der Qualifikation jeweils auf Platz sechs

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat der deutsche Männervierer in der Mannschaftsverfolgung seine Chancen auf ein Spitzenergebnis gewahrt. In der Qualifikation fuhren Felix GroÃ

26.02.2019Österreich schickt vier Starter zur Bahn-WM nach Pruszkow

(rsn) – Vier Athleten aus Österreich nehmen an den 109. Bahn-Weltmeisterschaften in Pruszkow in Polen teil. Angeführt wird das Quartett vom 25-jährigen Niederösterreicher Stefan Matzner, der im

13.02.2019Bund Deutscher Radfahrer benennt Kader für Bahn-WM in Polen

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow bekanntgegeben. Insgesamt 24 Athletinnen und Athleten werden Deutschland bei den TitelkÃ

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)