Schnellreise zur Bahn-WM nach Pruzkhow

Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison"
Können Roger Kluge und Theo Reinhardt das Regenbogentrikot im Madison verteidigen? | Foto: Cor Vos

03.03.2019  |  (rsn) – Nach seinen Einsätzen im Sprinterzug von Caleb Ewan zieht es Roger Kluge (beide Lotto Soudal) nun doch noch zu den Bahnweltmeisterschaften nach Pruzkhow. Dort will er an der Seite von Theo Reinhardt, der Fünfter in der Teamverfolgung am Donnerstag wurde, am Sonntagabend seinen Titel im Madison verteidigen.

"Ich werde aber erst ein paar Stunden vor dem Rennen in der Halle ankommen. Die UAE Tour war wahrscheinlich nicht die beste Vorbereitung für die Weltmeisterschaften. Letztes Jahr war eine Woche Pause zwischen der Abu Dhabi Tour und den Bahnrennen. Nun wird es eine völlig andere Geschichte", berichtete der Brandenburger auf der Facebook-Seite seiner belgischen Mannschaft. Kluge zeigte sich trotzdem glücklich, dass sich sein Bahnstart ausgehe: "Theo ist in guter Form und wird sehr frisch ins Rennen gehen. Wir hoffen auf ein gutes Rennen und wollen die WM mit einem guten Ergebnis verlassen. Immerhin geht es ja um ein gutes Ranking für die Olympia-Qualifikation."

Denn vor allem die doppelten Ranglistenpunkte stehen im Vordergrund bei Kluges Einsatz. Und ein gutes Ergebnis wäre auch ein frühes Geschenk, denn der Welt- und Europameister im Madison feiert in zwei Tagen seinen 33. Geburtstag. Für seinen Einsatz im Zweier-Mannschaftsfahren hofft er vor allem auf "eine gute Stunde mit guten Beinen".

Während der UAE Tour verfolgte er gespannt die ersten Wettbewerbe in Pruzkhow: "Ich habe vor allem auf die Gegner geachtet. Ich denke, wir werden das Rennen eher defensiv angehen, auch wegen der Reisestrapazen von mir. Vielleicht liegen wir am Start ein wenig zurück, aber je länger das Rennen geht, desto besser werde ich mich fühlen und vielleicht gibt es dann gute Punkte oder wir können einigen Attacken folgen".

Damit legte Kluge die deutsche Teamtaktik dar. Als große Favoriten sieht er das australische Duo um Leigh Howard und Cameron Meyer. "Wir werden ein Auge auf ihnen haben, aber auch die Belgier, Franzosen und Italiener präsentierten sich stark. Ich kenne die Gegner sehr gut und es heißt den richtigen Kontrahenten zu folgen, um das bestmögliche Resultat zu erzielen", fasste Kluge zusammen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.03.2019Kluges verrückte Reise ein Fall für jeden Sportjahresrückblick

(rsn) – Wenn einer eine Reise tut, dann hat er oft was zu erzählen. Seine persönliche Reise wird Roger Kluge wohl in jedem Sportjahresrückblick erzählen dürfen. Nachdem der Cottbuser sieben Tag

03.03.2019Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung

(rsn) - Ein Kurzbesuch nach der UAE-Tour wurden die Bahnweltmeisterschaften für Roger Kluge und ein sehr erfolgreicher. Gemeinsam mit Theo Reinhardt gelang dem Brandenburger die Titelverteidigung im

02.03.2019Brennauer und Klein in der Einerverfolgung auf dem Podium

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Lisa Brennauer und Lisa Klein Silber und Bronze in der 3000-Meter-Einerverfolgung geholt. Franziska Brauße rundete als Siebte das Top-Ergebnis der

01.03.2019Weinstein holt WM-Silber in der Einerverfolgung

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat Domenic Weinstein in der Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Der Europameister in dieser Disziplin musste sich am Abend im Finale Titelverte

01.03.2019Europameister Bötticher gewinnt Bronze im Keirin

(rsn) - Europameister Stefan Bötticher hat bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Pruszkow am zweiten Wettkampf-Abend die zweite Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der 27-Jährige

27.02.2019Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Miriam Welte und Emma Hinze dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille beschert. Die beiden Teamsprinterinnen setzten sich am Mi

27.02.2019Deutsche Vierer in der Qualifikation jeweils auf Platz sechs

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat der deutsche Männervierer in der Mannschaftsverfolgung seine Chancen auf ein Spitzenergebnis gewahrt. In der Qualifikation fuhren Felix GroÃ

26.02.2019Österreich schickt vier Starter zur Bahn-WM nach Pruszkow

(rsn) – Vier Athleten aus Österreich nehmen an den 109. Bahn-Weltmeisterschaften in Pruszkow in Polen teil. Angeführt wird das Quartett vom 25-jährigen Niederösterreicher Stefan Matzner, der im

13.02.2019Bund Deutscher Radfahrer benennt Kader für Bahn-WM in Polen

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow bekanntgegeben. Insgesamt 24 Athletinnen und Athleten werden Deutschland bei den TitelkÃ

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)