--> -->
21.02.2019 | (rsn) – Es gibt nicht viele Fahrer, die Profiradrennen auf allen fünf Kontinenten gewonnen haben. Bisher gelang dies lediglich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) und Daryl Impey (Mitchelton - Scott), aber seit Kurzem darf sich auch André Greipel zu diesem elitären Kreis zählen. Der deutsche Topsprinter stieg im Januar in diese Kategorie auf, nachdem er im ersten Einsatz für sein neues Team Arkéa Samsic die 6. Etappe der Tropicale Amissa Bongo für sich entscheiden konnte.
"Ich glaube, viele haben erwartet, dass wir mehr Siege in Afrika einfahren. Aber das war alles andere als leicht. Die schnellen Sprints kamen mir nicht so entgegen und auch die Kollegen waren sehr schnell“, erzählte der Hürther radsport-news.com.
Nach seinem fünften Platz bei der Trofeo Palma wollte der 36-Jährige auch bei der Tour of Oman in den Sprintetappen ein Wörtchen mitreden. Doch im Endeffekt blieben Greipel nur zwei Chancen, denn mit den vielen eingebauten Bergwertungen in den restlichen Tagesabschnitten standen die Sprinter abseits der Etappen 1 und 6 auf verlorenem Posten.
Greipels erster Versuch endete beim Auftakt sieben Kilometer vor der Ziellinie. Ein Plattfuß raubte ihm alle Chancen auf den Sprint. Zwar schaffte er es mit Hilfe seiner Teamkollegen wieder zurück in das Feld, allerdings konnte er keine Position im Finale mehr beziehen und landete auf Rang 22.
Am zweiten Tag musste Greipel knapp vor der letzten Bergwertung abreißen lassen. Nur knapp verlor er dabei das Hinterrad von Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates). Der Norweger schaffte es in die große Gruppe, aus der am Ende Alexey Lutsenko (Astana) den Sieg errang und den schnellen Männern rund um den Norweger ein Schnippchen schlagen konnte.
Im "Ofen" den Motor überdreht
Eine weitere zusätzliche Chance hätte sich Greipel beinahe auf der 4. Etappe geboten. Knapp 50 Mann erreichten gemeinsam das Ziel beim Oman Convention & Exhibition Center: "In so einer Gruppe sollte ich dabei sein, aber schon die zweite Überfahrt der Bergwertung war zu schnell für mich", gestand er ein.“ Dreimal ging es an diesem Tag die Al Jabal-Straße hinauf. Der 3,1 Kilometer lange und acht Prozent steile Anstieg bekam in diesem Jahr von den Fahrern den Spitznamen "Ofen“ verpasst. Die hohen Temperaturen heizten die Bergstraße gut auf, wobei vor allem inmitten im Peloton der kühlende Fahrtwind bergauf fehlte.
"Ich habe leider meinen Motor ein wenig überdreht und bei heißen Rennen kannst du dich nicht mehr erholen. In dieser Verfassung hätte ich auch im Finale keine Chance gehabt“, so der 22-malige GrandTour-Etappensieger, der auch am letzten Tag der Tour of Oman nicht mehr in den Sprint eingreifen konnte. Ausgerechnet auf jenem Abschnitt, den er fünf Jahre zuvor souverän gewonnen hatte.
"Damals hatte ich aber einen Sprintzug, das ist jetzt der große Unterschied“, erklärte Greipel, der nach zehn Jahren bei Lotto Soudal im Winter zum französischen Team Arkéa – Samsic wechselte. Gerade einmal zwei Siege erreichte die Mannschaft aus der Bretagne im letzten Jahr und das Thema Massensprint ist ein völlig neues für die Franzosen, denn Greipel ist der erste namhafte Sprinter in den Reihen der Equipe.
Gemeinsam mit Warren Barguil soll der Deutsche dafür sorgen, dass Arkea Samsic auch in diesem Jahr wieder eine Wildcard für die Tour de France erhält. Noch zwei der wertvollen Tickets werden von der Amaury Sport Organisation (ASO) vergeben und im Rennen sind noch drei französische Zweitdivisionäre. Neben dem Team von Greipel sind dies Direct Energie und Vital COncept – B&B Hotels.
"Den Druck spürt man im Team schon deutlich und wir wissen, dass wir zählbare Ergebnisse abliefern müssen. Ich denke, nach Paris-Nizza wird die Entscheidung fallen“, sagte Greipel, der ein sehr offenes Rennen der drei Mannschaften erwartet.
Heißer Kampf um die restlichen Tour-Wildcards
Wobei die meisten Experten dem Team von Jean-René Bernaudeau eine Wildcard zurechnet, denn für Direct Energie wäre die Teilnahme 2019 das 20. Jahr bei der Tour de France. Auch in der Erfolgsbilanz liegt Direct Energie weit voran. Fünf Siege feierte das Team schon 2019, im Jahr davor waren es 14, davon zwei bei Paris-Nizza.
Achtmal jubelte Vital Concept- B&B Hotels im letzten Jahr, heuer war die Equipe auch schon dreimal erfolgreich. Außerdem ist ihr zweiter Namenssponsor Partner der Tour de France. Mit Bryan Coquard verfügt das Team über einen schnellen Mann und mit Pierre Rolland über einen zweifmaligen Etappengewinner der Tour de France. Auch wenn der mittlerweile 32-Jährige nicht ganz die prophezeite Erfolgskarriere einschlagen konnte, so wäre er sicherlich ein fehlender Name bei der großen Schleife..
Und im Gegensatz zu Arkea Samsic verfügt die erst 2018 gegründete Mannschaft über einen funktionierenden Sprinterzug und mit Coquard und Lorrenzo Manzin über zwei endschnelle Leute, die auch bei Paris-Nizza für Furore sorgen könnten. Ein Erfolg gelang der Mannschaft von Greipel aber auch im Oman. Der erst 23-jährige Élie Gesbert wurde Gesamtfünfter und gewann die Nachwuchswertung.
(rsn) - Nachdem es bei der am Donnerstag zu Ende gegangenen Tour of Oman (2.HC) nichts mit dem anvisierten Etappensieg wurde und am Ende - auch aufgrund eines Defektes auf dem 1. Teilstück - nicht e
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Dimension Data) hat auf der abschließenden 6. Etappe der 10. Tour of Oman erstmals im Trikot seines neuen Teams jubeln können. Der Italiener setzte sich über 135,5 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) – Das Ende seiner zehnten Teilnahme bei der Tour of Oman war nicht nach dem Geschmack von Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates). Der Norweger musste nach einem Sturz auf der Schlussetappe
(rsn) – Die 10. Tour of Oman bildete für Mathias Frank (AG2R – La Mondiale) der Auftakt in die Saison. Nachdem er gestern auf der schweren Bergetappe hinauf zum Green Mountain den neunten Platz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo
(rsn) – Der Titelverteidiger ist nur noch 135,5 Kilometer vom erneuten Sieg der Tour of Oman entfernt. Mit seinem bereits dritten Etappenerfolg in dieser Woche unterstrich Alexey Lutsenko (Astana) a
(rsn) – Seit dem letzten Jahr steht der Belgier Bart De Clercq unter Vertrag bei Wanty – Gobert, allerdings bestreitet der 32-Jährige derzeit sein erstes Rennen für die ProContinental-Mannschaf
(rsn) - Auch am Jebel Al Akhdar war er eine Spur besser als die Konkurrenz: Alexey Lutsenko (Astana) hat am fünften Tag seinen dritten Etappensieg bei der Tour of Oman gefeiert und am sogenannten Gre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) -Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida) hat sich bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg geholt. Der 28-jährige Italiener entschied am Vormittag die über 131 Kilometer von Yiti zum
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou