--> -->
14.12.2018 | (rsn) - Die italienische Fernfahrt Tirreno - Adriatico beginnt wie in den vergangenen Jahren auch mit einem Teamzeitfahren in Lido di Camaiore und endet mit einem Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronte. Im Gegensatz zu den letzten Austragungen wird die 54. Ausgabe des “Rennens zwischen den Meeren“, das diesmal vom 13. bis zum 19. März stattfindet, keine Bergankunft im Programm aufweisen. Dafür haben die Organisatoren von RCS Sport zusätzliche kürzere, aber steile Anstiege in den Etappenplan eingebaut.
Wie Renndirektor Stefano Allocchio bei der Streckenpräsentation in Recanati ankündigte, wird Tirreno-Adriatico neben den beiden Zeitfahren zwei Etappen für Sprinter und gleich drei für Finisseure aufweisen. Die fehlende Bergankufnt werde das Rennen aber nicht leichter machen, so der Italiener. "Es wird 9000 Höhenmeter geben und die Fahrer werden sich vielen steilen Anstiegen gegenübersehen, besonders in der Region Le Marche. Wir haben beschlossen, zu einer traditionelleren Route zurückzukehren, aber mit Etappen, die jedem Fahrer die Chance geben, sich zu zeigen“, so Allocchio.
Nach dem Teamzeitfahren zum Auftakt, das wieder 21,5 Kilometer aufweist, geht es in Richtung Osten zunächst von Camaiore nach Pomerance durch die Toskana, gefolgt von einer mehr als 220 Kilometer langen Etappe durch Umbrien sowie einem ähnlich langen Teilstück von Foligno nach Fossombrone und einer hügeligen Etappe nach Recanati, ehe tags darauf in Jesi die Sprinter wohl nochmals zum Zug kommen werden. Die Entscheidung fällt im 10,1 Kilometer kurzen und völlig flachen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto.
Als Königsetappe dürfte der fünfte Abschnitt gelten, auf dem neun steile Anstiege zu bewältigen sind, davon jeweils zwei auf den drei Zielrunden à 22,3 Kilometer, wobei die letzte Kletterpartie eine Maximalsteigung von 18 Prozent aufweist.
Der Etappenplan:
1. Etappe, 13. März: Lido di Camaiore, 21,5 km, MZF
2. Etappe, 14. März: Camaiore - Pomerance, 189 km
3. Etappe, 15. März: Pomerance - Foligno, 224 km
4. Etappe, 16. März: Foligno - Fossombrone, 223 km
5. Etappe, 17. März: Colli al Metauro - Recanati, 178 km
6. Etappe, 18. März: Matelica - Jesi, 195 km
7. Etappe, 19. März: San Benedetto del Tronto, 10,1 km
(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran
(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.
(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun
(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri
(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa
(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren
(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre
(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn