“Ich werde es nochmal probieren müssen“

Hoher Einsatz, niedriger Gewinn: Pinot spielte Ausreißer-Poker

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hoher Einsatz, niedriger Gewinn: Pinot spielte Ausreißer-Poker"
Thibaut Pinot (Groupama-FDJ, rechts) in der Offensive mit Dylan Teuns (BMC). | Foto: Cor Vos

06.09.2018  |  (rsn) - Die 11. Etappe der Vuelta war eine für die Ausreißer. Das war von vorneherein klar. Und auch der Ausgang, mit Alessandro De Marchi (BMC) als Solosieger, entsprach dem Erwarteten. Doch die Anwesenheit eines Mannes in der 20-köpfigen Gruppe des Tages machte das 207 Kilometer lange Teilstück auch zu einem Rennen fürs Gesamtklassement: Thibaut Pinot (Groupama-FDJ).

Der Franzose ist genau wie Wilco Kelderman (Sunweb) seit der 6. Etappe im Hintertreffen, weil er dort im Windkantenrennen gemeinsam mit dem Niederländer 1:44 Minuten eingebüßt hatte. Im Gegensatz zu Kelderman aber konnte Pinot bei der Bergankunft in La Covatilla keine Zeit gutmachen, sondern verlor weitere knapp 30 Sekunden auf Nairo Quintana (Movistar), Miguel Angel Lopez (Astana) und eben Kelderman. Er musste sich also etwas überlegen, um in den Kampf um den Vuelta-Sieg wieder miteinsteigen zu können.

Der Sprung in die Ausreißergruppe der 11. Etappe war das Ergebnis dieser Überlegungen. Rund 100 Kilometer fuhr er an der Spitze, lag zwischenzeitlich vier Minuten vor dem Hauptfeld und war somit um rund anderthalb Minuten virtueller Gesamtführender der Rundfahrt. Doch am Ende betrug der Ertrag des großen Kraftakts lediglich zwölf Sekunden. "Ja, ich habe etwas herausgeholt. Aber mein Kraftaufwand war auch sehr groß", sagte er im Ziel im Eurosport-Interview etwas enttäuscht.

Das Movistar-Team schlug im Peloton genau das richtige Tempo an, um im Finale noch nah an den Franzosen heranzukommen, der während der Etappe viel versucht hatte. Die Gruppe arbeitete nicht gut zusammen, Pinot und sein Teamkollege Leo Vincent waren zwei der wenigen treibenden Kräfte. "Es wäre schön gewesen, wenn die Gruppe zusammengearbeitet hätte. Aber dafür waren dort zu viele Fahrer von anderen GK-Teams", erklärte er. Lopez-Helfer Omar Fraile, Izagirre-Teamkollege Franco Pellizotti, Sky-Kletterer Sergio Henao, Emanuel Buchmanns Edelhelfer Rafal Majka (Bora-hansgrohe) und mit Winner Anacona ein Helfer von Quintana und Alejandro Valverde sowie Jack Haig für den Gesamtführenden Simon Yates: Zu viele Fahrer an der Spitze hatten etwas dagegen, dass Pinot mit Vorsprung auf ihre Kapitäne im Ziel ankommt.

Also ergriff der 28-Jährige 65 Kilometer vor dem Ziel noch einmal die Initiative und attackierte gemeinsam mit Dylan Teuns (BMC) - ein vielversprechendes Duo, weil Teuns' BMC-Team keine Klassement-Ambitionen mehr hat und der Belgier daher mit dem Franzosen zusammenarbeiten durfte. Doch nun reagierten auch die Fahrer der anderen Teams in der Gruppe und machten Jagd auf das Duo, um den Angriff schließlich zu vereiteln.

"Es war eine verrückte Etappe. Ich habe alles versucht, was ich konnte. Weil ich der Bestplatzierte im Klassement war, musste ich ein taktisches Pokerspiel spielen. Am Ende hat es nicht geklappt, aber wenigstens habe ich es probiert", bilanzierte Pinot schließlich.

Auch wenn der erhoffte Etappensieg oder zumindest ein größerer Zeitgewinn am Ende nicht heraussprang, so stimmte Pinot zumindest der Eindruck positiv, den er von seinem Körper bekam. "Die Beine sind gut, und das ist ein gutes Zeichen für die nächsten Tage", meinte er und kündigte schon mal an: "Mir macht Rennfahren auf diese Art Spaß. Ich werde es einfach nochmal probieren müssen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)