Sieg im Teamzeitfahren vor Sunweb und Cervelo Bigla

Boels - Dolmans gelingt in Vargada der Hattrick

Foto zu dem Text "Boels - Dolmans gelingt in Vargada der Hattrick"
Boels Dolmans hat zum dritten Mal in Folge das Teamzeitfahren von Vargada gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.08.2018  |  (rsn) - Boels - Dolmans hat zum dritten Mal in Folge in Schweden das WorldTour-Teamzeitfahren von Vargarda für sich entschieden. Das sechsköpfige Aufgebot um Straßen-Weltmeisterin Chantal Blaak und Olympiasiegerin Anna van der Breggen absolvierte den 42,5 Kilometer langen Rollerkurs von Vargada bei regnerischem Wetter in 53:07 Minuten (48 km/h) und war damit 16 Sekunden schneller als die zweitplatzierten Weltmeisterinnen von Team Sunweb.

Platz drei ging diesmal mit 47 Sekunden Rückstand an das mit der Deutschen Clara Koppenburg angetretene Cervelo-Bigla-Team, das in den vergangenen beiden Jahren jeweils Rang zwei belegt hatte. Canyon-SRAM aus Deutschland, das von der Deutschen Meisterin Lisa Klein sowie der EM-Zeitfahrdritten Trixi Worrack angeführt wurde und mit Tanja Erath noch eine dritte Deutsche an Bord hatte, kam 1:26 Minuten hinter Boels Dolmans auf Position vier, gefolgt von Wiggle High 5 (+1;42) mit der Deutschen Zeitfahrmeisterin Lisa Brennauer sowie WaowDeals (+1:55) um Marianne Vos aus den Niederlanden.

Das traditionsreiche Mannschaftszeitfahren von Vargarda ist in diesem Jahr erstmals der Auftakt zu einer regelrechten Serie aus drei eigenständigen Teamzeitfahren, die alle als Vorbereitung auf den kollektiven Kampf gegen die Uhr bei den Weltmeisterschaften von Innsbruck dienen. Am kommenden Donnerstag steht ein Teamzeitfahren im norwegischen Halden an, etwa zwei Stunden nördlich von Vargarda. Und am Schluss-Wochenende der Vuelta wartet ein weiteres Mannschaftszeitfahren in Madrid. Vargarda dürfte von allen dreien aber am besten besetzt gewesen sein und die meisten Aufschlüsse für die WM im Vergleich zwischen den Teams erlauben. Am Ende setzten sich die drei favorisierten Rennställe durch, obwohl es am Anfang gar nicht danach ausgesehen hatte.

Pünktlich zum Start des ersten Teams, der russischen Cogeas-Mettler-Mannschaft, begann es im Start- und Zielort Vargarda leicht zu regnen. Die ersten Starter konnten trotzdem aber noch bei relativ trockenen Bedingungen und mit etwas Rückenwind aus Vargarda heraus gen Osten zum Wendepunkt in Herrljunga fahren. Mit der Zeit wurde der Regen aber stärker und erstreckte sich auch bis Herrljunga, so dass die später startenden Teams zunächst im Nachteil waren.

Nach 16,4 Kilometern auf dem seit Jahren unveränderten Kurs setzte Virtu Cycling um die Deutsche Mieke Kröger in 18:35 Minuten die Bestzeit. Die dänische Equipe war als zweites ins Rennen gegangen und fast eine Minute schneller als die gesamte Konkurrenz. Am nächsten heran kam mit 45 Sekunden Rückstand noch Wiggle-High5 um Lisa Brennauer. Sunweb hatte am ersten Messpunkt 51 Sekunden Rückstand, Cervelo-Bigla 56 und Boels-Dolmans 59. Die Titelverteidigerinnen waren damit rund anderhalb Minuten langsamer als im Vorjahr, als es trocken war. Canyon-SRAM lag mit 1:18 Minuten Rückstand nur auf dem elften Platz.

Auf dem Rückweg von Herrljunga nach Vargarda wendete sich jedoch das Blatt. Bei Kilometer 31,9, bevor es auf die entscheidende Schlussschleife mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg südlich von Vargarda ging, unterboten die später gestarteten Teams plötzlich reihenweise Virtu Cyclings Bestmarke, so dass Kröger und Co. dort am Ende nur noch auf Rang acht lagen. Die Schnellsten waren 10,5 Kilometer vor dem Ziel nun die Weltmeisterinnen von Sunweb n 38:58 Minuten mit sechs Sekunden Vorsprung auf Boels-Dolmans und 25 Sekunden vor Cervelo-Bigla um Clara Koppenburg. Canyon-SRAM schob sich mit 55 Sekunden Rückstand auf Rang vier vor und Wiggle-High5 lag weitere sieben Sekunden dahinter auf Rang fünf, so dass die fünf favorisierten Teams nun auch an der Spitze lagen.

Im Schlussdrittel, das mit einigen engen Kurven und dem bereits erwähnten kurzen Anstieg von knapp einem Kilometer Jahr für Jahr das Rennen entscheidet, drückte aber Boels-Dolmans dem Rennen einmal mehr seinen Stempel auf. Die Niederländerinnen flogen dem Ziel förmlich entgegen und machten auf den letzten zehn Kilometern aus sechs Sekunden Rückstand gegenüber Sunweb einen 16-Sekunden-Vorsprung, um zum dritten Mal in Folge in Vargarda zu triumphieren.

Am Montag steht in Vargada noch das Straßenrennen im Programm, das über 141 Kilometer führt und nach dem Teamzeitfahren der 18. Wettbewerb der Women’s World Tour 2018 ist. Der Kurs dort beinhaltet einige Schotterpassagen. Van der Breggen bleibt an der Spitze der WorldTour-Gesamteinzelwertung, Boels Dolmans baute die Führung in der Teamwertung aus und Sofia Bertizzolo (Astana) behielt ihr hellblaues Nachwuchstrikot.

Endergebnis:
1. Boels - Dolmans 53:07
2. Sunweb /0:16
3. Cervelo - Bigla +0:47
4. Canyon - SRAM +1:26
5. Wiggle High5 +1:42
6. WaowDeals +1:55
7. Mitchelton-Scott +2:30
8. Team Virtu +2:55
9. Movistar Team +3:07
10. BTC City Lubljana +3:14

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)